SIM 1 Internet, SIM 2 keine Anrufe?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fitnesschris

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe mir das Xperie E Dual und das Duos geholt um die Dual SIM Funktionen zu testen. Wichtig ist mir dass folgendes funktioniert:

SIM 1 ist im Internet (immer)
SIM 2 muss Anrufe entgegennehmen können (in der Zeit braucht SIM 1 keinen Empfang zu haben)..

Dieser Test hat beim Sony Gerät ohne Probleme funktioniert, beim S Duos funktioniert dies nicht? Liegt es an den Einstellungen oder ist das eine Einschränkung des Geräts?

Danke und Grüße

Der ursprüngliche Beitrag von 11:24 Uhr wurde um 12:04 Uhr ergänzt:

wenn ich für SIM 1 WCDMA und für SIM 2 GSM eingebe, funktioniert es.
Beim Sony dasselbe: Wenn SIM 1 und SIM 2 auf GSM eingestellt sind, funktioniert es nicht. Somit geben sich die beiden Geräte hier nichts.
 
Deine Ergänzung ist soweit richtig, beide SIM-Karten können nicht gleichzeitig im selben Netz (aktiv) sein.
 
Nach einem Tag testen ist es fast unmöglich auf beiden Karten gleichzeitig Empfang zu haben. Entweder das Netz ist so schlecht oder das Handy bekommt es nicht richtig hin..Auf jeden Fall keine Lösung auf Dauer, ich fürchte das Handy muss zurück..
 
Aus dem Bauch heraus würde ich die "Reihenfolge" der beiden Karten umkehren.
 
Als Neuling brauche ich ein bisschen Nachhilfe, habe aber das ganz spezielle Antwort auf meine Frage hier in den Foren noch nicht entdeckt. Die Frage könnte hier zu diesem Thema passen.

Gesetzt den Fall, ich betreibe beide Karten im S Duos ohne jede Weiterleitungsfunktion auf die jeweilig andere Karte. Eine ist im UMTS-Betrieb geschaltet, die andere im GSM-Betrieb. Was passiert bei schlechter UMTS-Abdeckung? Schaltet dann die erste Karte auf GSM herunter und bleibt neben der zweiten GSM-Karte aktiv und für Anrufer erreichbar? Oder ist die erste Karte dann nicht mehr erreichbar?
 
Komische, nein überflüssige Frage! Die SIM-Karten buchen sich stets bestmöglich bzw. entsprechend Deinen Vorgaben ein. Klappt das nicht, gleich warum, war's das dann natürlich; selbstverständlich für jede Karte getrennt. Denn was sollte denn eine schlechte Empfangssituation beim Netz X mit dem Empfang beim Netz Y zu tun haben? :winki:
 
Danke für die Antwort. Weil ich aber nicht richtig rübergebracht habe, was ich meine, versuche ich es noch einmal. Können beide SIM-Karten gleichzeitig "nur" ins GSM-Netz eingebucht sein und sind beide Telefonnummern erreichbar (natürlich solange ich nicht auf einer von beiden telefoniere, dafür bräuchte man ja dsfa)?

Mir geht es darum: Ich bin viel unterwegs in Regionen, wo kein UTMS-Netz anliegt. Trotzdem möchte ich auf beiden Karten erreichbar sein, die beide im selben Netz funken, aber dienstlich und privat sind und deshalb nicht mit einer Weiterleitung untereinander verbunden werden sollen.
 
Natürlich können auch beide Karten im selben Typ von Netz, sogar im selben Netz eingebucht sein.
 
Vielen Dank für die Auskunft.

Folgender Satz vom Themeneröffner hatte mich verwirrt:

fitnesschris schrieb:
Beim Sony dasselbe: Wenn SIM 1 und SIM 2 auf GSM eingestellt sind, funktioniert es nicht.

Was meint er damit?
 
Ja, es wäre schön, wenn er sich noch einmal mit näheren Infos bzw. einer genaueren Beschreibung hier melden würde, denn ich habe seine Aussage leider auch nicht verstanden. Dieses kurzatmige Hinwerfen von irgendwelchen Brocken bringt bei technischen Problemen und Fragen noch weniger als im echten Leben. :(
 
So hier bin ich nochmal:
Nach intensivem Testen ist doch sehr viel möglich mit dem Duos.

Ich hatte bisher angenommen dass nicht beide SIM Karten im selben Netzmodus arbeiten können GSM/WCDMA. Dies ist aber doch möglich.
Somit habe ich jetzt keine Nachteile entdeckt und werde das Gerät behalten.
 
Bei mir funktioniert es mit folgenden Einstellungen

SIM 1 Vodafone - dienstl. nur Telefon

SIM 2 blau.de/prepaid - Datendienst ist hier aktiviert

beide SIM-Karten sind natürlich aktiviert

unter SIM-Kartenverwaltung:

Option "eingehende Anrufe über andere SIM empfangen während Datenservice verwendet wird" hier den Haken setzen

Dual-SIM ist auf "immer aktiv"

Mit diesen Einstellungen kann ich Anrufe die auf SIM 1 eingehen annehmen während auf SIM 2 der Internetbrowser aktiv ist.

Also alles so wie ich es mir vorgestellt habe.

Wird die Option "eingehende Anrufe über andere SIM empfangen während Datenservice verwendet wird" nicht aktiviert, springt bei einem Anruf die mailbox an.
 
Doc112 schrieb:
Wird die Option "eingehende Anrufe über andere SIM empfangen während Datenservice verwendet wird" nicht aktiviert, springt bei einem Anruf die mailbox an.

Ich habe das nicht aktiviert und da ist es so:
Ich habe mobiles Internet an, ist grade kein Traffic da kann ich empfangen, lade ich grade eine Webseite o.ä., kann ich keinen Anruf empfangen.
Für mich, der das Internet eigtl nur für E-Mails und ein paar Minuten surfen nutzt, ein guter Kompromiss. Wenn im Hintergrund aber ständig Daten abgerufen werden, ist das blöd.

Was bewirkt diese Option im Detail? Sehe ich dann dass mich praktisch meine andere Nummer anruft (Weiterleitung) und ich sehe nicht wer ursprünglich anruft? Bei mir ist es sehr wichtig immer zu sehen welche Nummer der Anrufer gewählt hat um mich zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Weiterleitungen wird doch nie jene Rufnummer angezeigt, auf der der Anruf ursprünglich eingegangen ist / eingehen hätte sollen. Worauf willst Du da hinaus? Und wer hat in der Praxis schon ständig Datentraffic? Du wirst doch nicht am Smartphone echte Downloads in dreistelligen MiB-Häppchen abziehen, während Du auf der selben / anderen Rufnummer erreichbar sein willst!? :confused:
 
Mir wäre es wichtig zu sehen auf welche Nummer angerufen wurde, darauf wollte ich hinaus..
Wollte auch nur mal schreiben dass es sich bei den mobilen Daten so verhält, ich hab keine Ahnung wie What's App o.ä. funktioniert. Wenn jemand jede Minute seine E-Mails abruft und das jedesmal 10 Sekunden dauert, dann spielt so etwas eine Rolle
 
Wer mich / Dich auf welcher Nummer belästigt sollte eigentlich keinen Unterschied im Umgang mit dem Anruf machen!? Und wenn Deine private Rufnummer nicht mehr privat ist, weil sie bereits Gott und die Welt kennt, wirst Du wohl eine neue brauchen. :winki: Und gegen das Problem fehlender Abgrenzung vom Job (nach dessen täglichen Ende) oder auch gegen fehlende Profile bzw. falsche Rufumleitungen hilft auch eine allfällige Leitungsnutzungsanzeige nichts. ;)

Ach ja, und wer tatsächlich so dämlich ist seine E-Mails jede Minute abzurufen (was meinst Du wohl wozu die Funktion Push erfunden wurde ;)), hat wohl größere Probleme als die durch ein Dual-SIM-Gerät allenfalls verursachten. Da passt dann beim Workflow einiges nicht mehr. Ein Dual-SIM-Gerät ist schließlich kein Ersatz für einen Laptop und den dafür notwendigen Datenstick.
 
fitnesschris schrieb:
Mir wäre es wichtig zu sehen auf welche Nummer angerufen wurde, darauf wollte ich hinaus..
Wollte auch nur mal schreiben dass es sich bei den mobilen Daten so verhält, ich hab keine Ahnung wie What's App o.ä. funktioniert. Wenn jemand jede Minute seine E-Mails abruft und das jedesmal 10 Sekunden dauert, dann spielt so etwas eine Rolle

natürlich kann man sehen wer wann auf welcher Nummer angerufen hat!!

natürlich wirst Du auf der SIM angerufen, deren Nummer der Anrufer gewählt hat....

probier doch einfach mit den verschiedenen Einstellungen und Optionen aus was wann passiert:huh:

...außerdem denke ich, dass hier ziemlich viel aneinander vorbei geredet/gepostet wird
 
fitnesschris schrieb:
Was bewirkt diese Option im Detail?

Diese Frage wurde hier geklärt (letzte 2 Seiten lesen).

fitnesschris schrieb:
Sehe ich dann dass mich praktisch meine andere Nummer anruft (Weiterleitung) und ich sehe nicht wer ursprünglich anruft? Bei mir ist es sehr wichtig immer zu sehen welche Nummer der Anrufer gewählt hat um mich zu erreichen.

Sieht man schon, aber nur wenn man gerade auf den Bildschirm schaut, weil die Message "Weitergeleiteter Anruf" nur sehr kurz angezeigt wird.

email.filtering schrieb:
Bei Weiterleitungen wird doch nie jene Rufnummer angezeigt, auf der der Anruf ursprünglich eingegangen ist / eingehen hätte sollen. Worauf willst Du da hinaus?

Natürlich nicht, es wird nur Sim 1 oder Sim 2 angezeigt (bzw. hört man unterschiedliche Klingeltöne, wenn man denn welche eingestellt hat) und ganz kurz "Weitergeleiteter Anruf", wenn denn so (weil man z.B. gerade im Internet war oder sonst welche App saugte).

Doc112 schrieb:
natürlich kann man sehen wer wann auf welcher Nummer angerufen hat!!

natürlich wirst Du auf der SIM angerufen, deren Nummer der Anrufer gewählt hat....

Eben nicht immer, der Anruf kann weitergeleitet sein (s.o.) und man kann die entsprechende Anzeige leicht verpassen.

Dagegen soll diese App helfen. Sie ist leider nicht umsonst, wem aber die Geschichte mit der Weiterleitung wichtig ist, dürfte die paar Euro nicht scheuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die App ist aber mit 6,50 USD (derzeit knapp unter 5 EUR) nicht gerade günstig und punkto Geräteunterstützung ist da eine Menge Glück bzw. Skepsis erforderlich. :(
 
Stimmt wohl, nur habe ich in einem rumänischen Thread zum Thema S Duos S7562 die kurze Meldung eines Nutzers gelesen, die App würde "wunderbar" auf unserem Gerät funktionieren.

Muss man sicherlich nicht unbedingt glauben, werde aber demnächst mal die 5 Piepen aus der Tasche kramen und als Versuchkaninchen herhalten. Erstatte dann Bericht, ob sie tatsächlich so funktioniert, wie sie sollte.
 
Zurück
Oben Unten