Galaxy S is getting Froyo

Gebrandete Handy gehen eh nicht, aber bei Android ist man da noch mehr gestraft als sonst ;)
 
D.h. wir können nicht flashen auch wenn eine andere csc geflasht wurde? Mein pcode ist vd2 aber csc hab ich die dbt drin.
Haben hier nicht alle gesagt, dass durch flashen mit odin das branding weg ist, worunter ich auch verstehe, dass man keine nachteile mehr hat, also auch durch den pcode nicht.

Naja dann muss man wohl den pcode manuell ändern oder mit odin flashen. Ob vodafone jetzt 2.2 rausbringt ist doch ziemlich egal. Ich würde aber lieber normal mit kies flashen.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
samsungukmobile: The Froyo upgrade will be available in the UK from early November and we expect all operator versions to be available by the end of November (6 minutes ago from web)

Also irgendwie.....gilt das auch für uns? Ich bin verwirrt :(
 
@Prinz Valium
schon lange nicht mehr so über einen post gelacht danke muss jetzt noch schmunzeln !!

Ich hatte schon überlegt, ob man die Froyo Spracherkennung nicht als Partyspiel nutzen kann. Die Regeln würde dann so gehen:

Jemand schreibt 0815 Sätze auf kleine Kärtchen. Jeder nimmt ein Kärtchen, spricht den Satz der da drauf steht ins Telefon und muss dann laut vorlesen, was Froyo daraus gemacht hat. Der erste der anfängt zu lachen, hat verloren. :thumbsup:
 
presseonkel schrieb:

??? Mehr als diesen einen Tweet von Samsung UK findet man da doch gar nicht. Und was nützt es (mal egoistisch gefragt) mir, als Käufer eines freien SGS von amazon.de, zu wissen, wann die Operator-spezifischen Froyos in Großbritannien ausgerollt werden? (Und genau so muss man fürchte ich den Tweet verstehen, es geht da IMHO nur um die UK-Version.)

Das SGS ist jetzt schon mein 2. Android-Handy, wo die Firmwares offenbar spezifisch für Operators und Landessprachen in allen möglichen Kombinationen schön nacheinander veröffentlicht werden. Und die freien Varianten kommen so irgendwann mal dran. Weiss nicht, ob ich das gut finden soll... :unsure:
 
hallo leute, habe folgendes problem und will nicht unnötig einen thread aufmachen

habe seit einigen tagen die jpm drauf geflasht... und war zuerst entsetzt da es oft ziemlich langsam war. heute habe ich den oclf versucht... mal schauen was das bringt.

doch das größte problem habe ich mit dem advanced task killer. der schliesst nähmlich nicht einige anwendungen. wie z.b nimbuzz und den internetbrowser.
es steht zwar das anwendungen gekillt wurden... und beim android task manager laufen auch keine anwendungen... doch wenn ich den internet browser erneut starte öffnet er mir die letzte besuchte seite.

wenn ich allerdings den browser mit dem android task manager schliesse (oder auch alle anderen apps) dann besteht das problem nicht. dann öffnet er mir die start seite.

weiss wer woran das liegen könnte? mit der jm1 und jm8 lief alles ohne probleme.
habe schon den advanced task killer free / pro sowie eine froyo version versucht!! ohne erfolg -.-

mfg
 
News via facebook von:
Samsung UK Mobile Hi everyone, sorry for not getting this to you sooner. The Android 2.2 software is being fully tested with UK operators and the upgrade will be available in the UK from early November. We expect all operator versions of the software to be fully tested and downloadable by the end of November. Let us know if you have any questions. Many thanks, Samsung.
 
@atothed: das ist ein göttliches Zeichen, dass dich endlich vom Weg des Taskillers wegführen soll...

PS: Nein keine konstruktive Lösung vorhanden meinerseits ;)
 
  • Danke
Reaktionen: CroSladi
AtotheD schrieb:
wenn ich allerdings den browser mit dem android task manager schliesse (oder auch alle anderen apps) dann besteht das problem nicht. dann öffnet er mir die start seite.

Mit welchem task manager?
 
Wo liegt das Problem? Wenn der integrierte taskkiller seine Sache gut macht, schmeiss einfach den advanced taskkiller runter-und fertig is der Lack.
Allerdings glaube ich mittlerweile, nach Lektüre vieler Meinungen zu den taskkillern, das ist ne echte Glaubensfrage... Wenn es dir also taugt, benutze einen, wenn nicht, nicht.
Das ist mein Fazit.
 
Der grund warum ich den ATK nütze ist wegen den guten autokilm und dem one click kill der jetzt allerdings nicht mehr funktioniert. Hat wer alternativen zum ATK?

Mit dem android manager brauch ich einen klick mehr um anwendungen zu beenden... xD ausserdem zeigt mir der android task manager nicht alle.prozesse an. Sowie z.b der ATK.

Danke für die zahlreichen antworten.

Mfg
 
CroSladi schrieb:
Der Samsung Task Manager ist doch wie Watchdog, wenn ich das richtig sehe? Dann reicht der also vollkommen aus und ich sollte die Apps nur beenden falls es rot ist?

Naja, Watchdog zeichnet den Datenverkehr auf, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und hat mit einem Taskmanager eigentlich überhaupt nix gemein.

Wenn überhaupt, dann sollte man auf dem Galaxy den Samsung eigenen Taskmanager verwenden - zumindest meiner Meinung nach. Und ja, wenn das Widget rot ist, einfach die apps beenden.
 
  • Danke
Reaktionen: CroSladi
vom september, auf oktober und jetzt auf november.
während dessen werden neben her sogar ganze tele und pads veröffentlicht -.-
 
Liebe Mods/Admins.

Wie wäre es denn, wenn man mal einen Froyo-Thread oben anpinnt, in dem wirklich nur dir relevanten Infos reinbringt.

Die existierenden Threads, grade der Galaxy S is getting Froyo, sind einfach hoffnungslos zugemüllt.
Bei 90 Seiten ist es kein Wunder, wenn andauernd neue Threads eröffnet werden, in denen man dann gleich darauf hingewiesen wird, man solle die SuFu benutzen und sich stundenlang die 90 Seiten und mehr durchlesen.

Auf die Gefahr hin mich hier vielleicht unbeliebt gemacht zu haben....

Gruß eines Admins dreier anderer Foren.:winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jepe, DirtyIdiot und schmogg
Naja, doppelt macht es nicht besser, einmal reicht sicher. Die Mods können ja lesen...

Solltest Du als "Admin dreier anderer Foren" ja durchaus wissen ;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
2.000
BenimmDich
B
R
Antworten
9
Aufrufe
1.841
Islaris
Islaris
Zurück
Oben Unten