S10 Verbraucht ein Galaxy S10 Akku, wenn es ausgeschaltet ist?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MaikMaik

Gast
Hallo Leute

Ist es möglich, das dass S10 Strom verbraucht, wenn es ausgeschaltet ist?
Gestern Abend mit 13% ausgeschaltet. Heute morgen eingeschaltet mit mir noch 2%.

Gruß
 
@MaikMaik
Wie ist den Ladeverhalten?
Immer nur ein wenig bis 80% oder immer auf 100% laden?
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@orgshooter immer auf 100%
 
@MaikMaik
Ist nicht möglich eigentlich, zumindest nicht in so kurzer Zeit.
War das jetzt einmalig? Dann beobachte es Mal.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Es ist ja nicht wirklich ausgeschalten.
Aber so ein Akkuverbrauch im,, Aus,, Zustand ist nicht normal.
 
@maik005 ich teste es heute Nacht nochmal. Vielleicht liegt es auch an der Kälte. Schlafe immer mit gekippten Fenster.
 
@MaikMaik
Da muss es aber schon sehr kalt sein.
Wurde aber passen.

Wenn der Akku kalt wird kann er nicht mehr so gut Energie abgeben. Die Spannung fällt ab -> das Smartphone geht davon aus, dass der Akku leer ist.

Interessant wäre da, wie lange der Akku mit den 3% heute noch gehalten hat/hätte.
 
Weil richtig aus nach Akkutrennung wäre.
Und wenn man einen Wecker gestellt hat und es,, Aus,, macht ja klingelt.
Würde ja im wirklichen Aus Zustand nicht wecken können
 
MaikMaik schrieb:
mit 13% ausgeschaltet. Heute morgen eingeschaltet mit mir noch 2%.
Das ist extrem... so viel düfte es nicht mal eingeschaltet verbrauchen...

Ich hab mein S10e am Wochenende Samstag auf Sonntag seit einiger Zeit ausgeschalten. Da habe ich eine maximale Differenz von 1% nach 8 Stunden...
 
@MaikMaik
Das kann auch an der Kälte liegen, der Widerstand verändert sich.
 
rene3006 schrieb:
wenn man einen Wecker gestellt hat und es,, Aus,, macht ja klingelt.
Nein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das geht bei Samsung nicht.
Aus ist wirklich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: t_bone und WolfgangN-63
Bei mir liegt es Nachts auf dem Fensterbrett eines gekippten Fensters... und selbst Wenn, darf das keine 11% ausmachen ^^
 
Cloud schrieb:
Da habe ich eine maximale Differenz von 1% nach 8 Stunden...
Was dann auch mit dem Einschalten geschuldet ist was ja auch deutlich Strom verbraucht.
 
@maik005
Stimmt
Hatte nicht dran gedacht
Samsung ist ja einer der Hersteller, wo das nicht funktioniert.
Muss mein Samsung mal wieder vor holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
So.. Ich mach nun das S10 mit 35% aus. Mal schauen wie es morgen früh aussieht nach dem Einschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD und Cloud
@MaikMaik hab das heute auch mal gemacht, hatte noch dem Einschalten 1% weniger. 😊
 
Guten Morgen

S10 an und 34% übrig. Also auch nur 1% weniger. Test bestanden ^^
Teste es aber mal wieder, wenn Akku wieder bei 13% ist. Kann ja sein, das die Akkuanzeige bei wenig Akku, sagen wir mal ab 15%, extrem nach unten springt.

Gruß
 
@MaikMaik
Wenn du es benutzt fällt der Akku bei niedrigen Prozenten aber nicht schnell ab, oder?
 
MaikMaik schrieb:
Kann ja sein, das die Akkuanzeige bei wenig Akku, sagen wir mal ab 15%, extrem nach unten springt.
Das Verhalten habe ich ab 10% abwärts... dann gehts etwas schneller, da verbraucht ein Neustart mal 3-4%...
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
491
hagex
hagex
G
Antworten
6
Aufrufe
771
gmichele
G
1Manfred1
Antworten
27
Aufrufe
892
ilias1969
I
M
Antworten
10
Aufrufe
512
WolfgangN-63
WolfgangN-63
Zurück
Oben Unten