Fragen an SGS2 Besitzer HIER STELLEN

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DANKE! Problem wie bei Nokia gelöst. Großartig, danke :)



Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de-App
 
Christof schrieb:
Sorry, aber "Schwachsinn" ist nicht die richtige Eröffnung für eine Frage, deren Ausgang man sich nicht sicher ist !!!

Aber da hier alle nett sind, wird auch so jemandem geantwortet:winki:

Ich antworte jetzt nur stichpunktartig, aber mal trotzdem sachlich richtig :
1.) 1,8 GB ist megaviel !!! --> Bitte Vergleichs-Android mit mehr angeben

2.) Es passen ca. 500 "Standard-Apps", mindestens drauf.
(Bitte mal, bevor eventuell jetzt wieder zu Falschbehauptungen verleitet wird, einen ECHTEN Nachweis , z.B. Hardcopy bringen, dass es wesentlich zu wenig ist, oder jemand mit unter 500 Apps die 2 GB verbraucht hat)

3.) Wie zuvor richtig geantwortet wurde, war das Beispiel ein einzelnes absolutes Extrembeispiel !!!!!!!!!!!!
Im Normalfall wird der Großteil der App ausgelagert, wenn es nicht gerade ein Spiel ist, für welches ein Telefon in erster Linie auch nicht gebaut wurde und dennoch mehr als ausreichend Speicher verfügt.

4.) Als S2-Besitzer macht man sich über das Auslagern auf SD erst ab der 600sten oder 700sten App gedanken (wenn überhaupt) und auch um Deine berechtigte Frage zu beantworten warum man eine Karte benötigt?
Ganz einfach: In den meisten Fällen zwecks MP3s, Videos, Backups und ähnliches und in ganz ganz wenigen Einzelfällen nutzen einige trotz des internen Megaspeichers auch die externe SD für App-Auslagerungen und stören sich auch nicht am Performanceverlust beim Arbeiten von ausgelagerten Apps.

Abschließend sei der Hinweis erlaubt, dass Du diesen Effekt auch auf einem normalen PC hast. Du wirst es in den meisten Fällen nicht schaffen, ein Programm auf Deine D-Festplatte zu installieren und von der C-Windows-Platte 0 kB zu verbrauchen.

Ich hoffe damit sind Deine Fragen hinreichend beantwortet.
Christof

danke füe die antwort :)
aber wieso wird das denn auf dem gerätespeicher abgelegt und nicht auf dem usb speicher?
das sind doch 2 verschiedene im gerät?und dazu kommt dann noch die sd karte
also hätte ich 3 speichermöglichkeiten?wobei der gerätespeicher von 1,8gb doch nicht für apps gedacht wäre sondern der usb speicher?

oder steh ich jetzt voll auf dem schlauch :D?
 
Ragnarok schrieb:
wobei der gerätespeicher von 1,8gb doch nicht für apps gedacht wäre sondern der usb speicher?
oder steh ich jetzt voll auf dem schlauch :D?
Hä? Warum ist der 1,8 GB-Speicher jetzt auf einmal nicht mehr für Apps gedacht?:confused2: Jetzt versteh ich nicht was Du meinst.

Am Besten ist es allerdings, Du machst mal konkrete Beispiele, welche App Du wo hast, wo der Speicher abgezogen wird, wo Du diese Apps gerne haben wolltest und warum?
Vielleicht wird es dann etwas verständlicher, wo Du beim S2 das Problem siehst oder hast.

Da nun aber einige Punkte geklärt sind und Deine neue Frage (für mich) nicht klar ist, kann ich Dir auch keine weitere Antwort geben.

Eventuell findet sich aber ein anderer, der den Hintergrund Deiner Frage versteht?

Christof
 
ich hätte die apps gerne alle auf der sd karte oder dem usb speicher.die sind beide 16gb groß.gespeichert werden die apps aber alle auf dem gerätespeicher,der "nur" 1,8gb groß ist

bzw wofür ist der gerätespeicher gedacht?für die systemdateien?
sorry wenn ich so viele komische fragen stelle :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SD Speicher und Gerätespeicher sind auf der selben intern verbauten SD Karte (soweit ich weiß). Es sind sozusagen nur partitionen, wie man sie vom PC her kennt.

Der Gerätespeicher ist für die wichtigsten einstellungen, das OS selbst und für die Apps.
Der SD Speicher ist für Bilder, Videos und was du sonst so runterlädst.

Die Apps selbst bekommst du nicht aus dem Gerätespeicher raus. Brauchst du auch nicht, da wie bereits erwähnt wurde, dieser mehr als ausreichend groß für ein paar apps ist, und das System so nicht nach seinen Apps suchen muss. Auch kann es nicht passieren, dass deine Apps nicht mehr gehen, nur weil die SD Karte rausgenommen wurde etc pp.
 
Kurze Frage: Hat mal jemand kurz den Marketlink für LBE?
Hab die komischerweise nicht mehr im Market.
Thx
 
Hm nee. War die App mit dem rotähnlichem Zeichen, dass wie Vodafone aussieht
 
hmm schade, ich kenne unter LBE nur das, und die App ist wirklich genial. ;) Kann ich nur empfehlen, fragt jeden Zugriff den User ab, z.B Standort, Telefonbuch usw.

Gruß
 
Ja eigentlich sollte es die App sein.
Ich wunder mich nur warum das alles anders aussieht und chinesisch ist ??
 
Ich hatte LBE bis vor ner Stunde ja drauf, dann factory reset weil checkrom nicht so wollte
 
Space-Fee schrieb:
Ich muss kurz hier auch nochmal fragen da ich Hilfe brauche. Habe bei denn Kontakten nicht bei allen sondern nur wo ich regelmäßig schreibe ein Bild eingefügt. Man sieht die Fotos bei denn Kontakten im Telefonbuch auch nur wenn ich von dem jenigen eine sms bekomme bleibt das Foto Bild leer. woran könnte das liegen? Bei dem S2 in Black hat das wunderbar Funktioniert. Danke

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App

Kann mir wirklich keiner bei meinem kleinen Problemchen weiterhelfen?:flapper:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vermute mal, dass ich die letzten Wochen mir einer alten Version von LBE gefahren bin.
Muss mich noch an das neue Design und die etwas anderen Funktionen gewöhnen
 
Space-Fee schrieb:
Kann mir wirklich keiner bei meinem kleinen Problemchen weiterhelfen?:flapper:

Hast Du die Kontakte evtl. DOPPELT drauf?
Also zb auf SIMCARD, und dann nochmal vom Google-Account eingefügt?

Lass Dir im Telefonbuch in den Optionen mal ALLE anzeigen (kannst da ja wählen, welche angezeigt werden sollen)
 
Es wurden vorher mehrere angezeigt. Hatte es dann erst so gestellt das nur die Simkontakte angezeigt werden und da dies dann auch nicht ging mal nur die Telefonkontakte bzw habe von der Simkarte Importiert und es so eingestellt das nur die Kontakte auf dem Telefon angezeigt werden aber trotzdem geht es nicht. Wie gesagt im Telefonbuch sehe ich die Bilder aber beim SMS Eingang nicht.
 
hi,
sgs2 2.3.4 ohne root
Basisib. XXKI1
Kernel: XWKI4
Build: XWKI4
habe eine problem wenn ich quadrant benchmark starte zeigt er mir 2644 an ist das normale werte?
und beim AnTuTu Benchmark v2.4.2 zeigt er mir 800 Mhz (nicht 1,2 Ghz) 3855 pkt. an normale werte?
wieviel habt ihr denn so?

mfg
 
Eben, weil Du vermutlich die Kontakte doppelt hast (auch wenn sie Dir nicht mehr so angezeigt werden auf dem Handy).

Da weiß die SMS-App nicht, welcher der beiden Kontakte es ist (obwohl beide identisch sind), und zeigt deswegen dann GAR KEIN Bild an.

Hast Du Deine Kontakte alle mit Google synchronisiert?

Dann könntest Du evtl. mal versuchen, den Kontakte-Datenspeicher zu löschen (EINSTELLUNGEN--ANWENDUNGEN--ALLE--KONTAKTE)

Aber nur, wenn Du Deine Kontakte wirklich vorher gesichert hast! ;)
 
@Fener:

Ich hatte letztens irgendwo gelesen, das die Werte vom Quadrant auf dem S2 nicht von
großer Bedeutung sein sollen, da soll Antutu viel ausschlaggebender sein. ;)

Ich hab meinen nur auf 1200 und 1600Mhz getestet, aber 800 noch nicht. ;)


Gruß
 
fener000 schrieb:
hi,
sgs2 2.3.4 ohne root
Basisib. XXKI1
Kernel: XWKI4
Build: XWKI4
habe eine problem wenn ich quadrant benchmark starte zeigt er mir 2644 an ist das normale werte?
und beim AnTuTu Benchmark v2.4.2 zeigt er mir 800 Mhz (nicht 1,2 Ghz) 3855 pkt. an normale werte?
wieviel habt ihr denn so?

mfg

Warum schreibst Du, Du hättest ein Problem, und weißt selber nicht, ob die Werte nicht eigentlich völlig "normal" sind?!?

Aber, um auf Deine Frage zu antworten: JA, die SIND "normal".

Wobei man auf solche Werte eh nix geben kann...das ist nicht mehr, als ein "virtueller Schw@nzvergleich", um es mal so zu sagen.

Wenn Dein Galaxy rund läuft, sind solche Werte völlig egal...

Gibt hier übrigens sogar extra Threads zb. zum Thema "Quadrant" und so...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Meerjungfraumann
Antworten
47
Aufrufe
5.491
vonharold
vonharold
T
Antworten
16
Aufrufe
2.232
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten