S2 bootet nur noch bis zum Samsung Logo, Datensicherung noch möglich?

Danke, hab die Recovery drauf gespielt.


[/COLOR]
Nightly schrieb:

Nope, das Handy hat es mir verweigert ;D Ich konnte meine Android Version nie Updaten.. Nicht mit Kies, nicht Manuell mit dem Handy gar nicht.. Keine Ahnung ob T-Mobile diese Möglichkeit gesperrt hat oder was auch immer der Grund dafür war.

aaaah KE1 ist der springende Punkt ;D

Erster auffallender Punkt, das Handy rebootet jetzt beim T-Mobile logo, also Früher als davor. Mit der CWM Recovery hat er erst beim Samsung logo rebootet.. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

Bei /data kommt wieder "error mounting /data"

Nächster auffallender Punkt:
Wenn ich "adb devices" eingebe, steht jetzt nicht mehr neben der langen zeichenfolge recovery sondern device.

adb root Befehl geht nicht, kommt die Meldung "adbd cannot run as root in production builds"

EDIT: Habe mich mal selber schlau gemacht und im Forum von Chainfire gelesen das man für die Root rechte nicht mehr su eingeben kann sondern "rootsh"..

Code:
- When connected to ADB in recovery, you need to use "rootsh" command to get root, instead of "su". This will not prompt you, it will just give you root. Obviously the "rootsh" command does not work when booted normally.

Also gebe ich nun dies hier ein
Code:
adb shell
$ rootsh
#

Nachdem das Raute zeichne erscheint, denke ich das ich jetzt die Root Rechte habe.

Danach versuche ich wie zuvor
Code:
# mount /dev/block/mmcblk0p10 /data
einzugeben. Doch kurz danach rebootet das Handy automatisch bzw. stürtzt ab :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sgisixx ^^ na Bravo, Herr Kaiser :D

Also wieder zurück zur ehemaligen Recovery
/zum ollen Kernel ...


Android 2.3.6 (CWM) Nandroid Backup: ...kommt noch ...?

KE1_Stock Kernel .zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soll ich jetz die alte Recovery drauf spielen? ^^

Was meinst du mit "Android 2.3.6 (CWM) Nandroid Backup?
 
"Android 2.3.6 Nandroid": bedeutet, der alte Mann bastelt gerade was; mal sehen, obs klappt ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 21:13 Uhr wurde um 21:14 Uhr ergänzt:

Sgisixx schrieb:
Also soll ich jetz die alte Recovery drauf spielen? ^^


Nicht bootend bringt es dir/mir/uns ja wohl nichts :tongue:
Also wieder zurück zu den Wurzeln (ausser Du möchtest aufgeben ^^ ? ...) :confused2:
 
Also wenn du langsam nicht genervt bist und mir immer noch helfen willst, dann bin ich der letzte der aufgibt xD Ich bedanke mich schon echt sehr das du mir so behilflich bist.

Ok hab meinen alten Kernel oben ;D

Bootet wie beim ersten mal nur bis zum T-Mobile logo haha :b

Beim betreten der Android system Recovery steht ganz unten:
Code:
[COLOR="Red"]E:failed to mount /data (unknown error: 0)[/COLOR]

[COLOR="Blue"]Updating application...[/COLOR]
[COLOR="Red"]E:failed to mount /data (unknown error: 0)
E:install_application_for_customer: Cant mount /data[/COLOR]

[COLOR="red"]your storage not prepared yet, please use UI menu for format and reboot actions.
copy applications failed[/COLOR]

[COLOR="Blue"]Appling Multi-CSC...
Installing Multi-CSC
Can't access to '/system/csc/MAX/system/'.
Successfully applied multi-CSC.[/COLOR]

Kann man denn nicht mit Kies mit der Funtkion "Firmware reparieren" oder was auch immer dort angeboten wird, das Handy wieder zum laufen bringen? Das Problem ist halt nur das Kies das Handy nicht findet :b

PS: Habe mal nach weiteren Foren gesucht und diesen hier gefunden:

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1841250

Dann weiter unten beschreiben sie wie man die Bootloops beseitigen kann und sagen man sollte diesen Kernel runterladen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1112908
Und hier steht etwas von wegen: Make sure to disable this option before convert to ext4. You may enable this after the conversion

Vielleicht muss bzw kann man die data.j4fs.tar mit einem bestimmten Kernel in data.ext4.tar umwandeln was denkste?

Ist halt aber nur für Samsung Galaxy S I9000 wird dann wohl nich funktionieren stimmts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erwähnt: sofern ODIN dein Gerät erkennt, wäre es möglicherweise einen Versuch wert, die 2.3.3 er T Offline Firmware zu flashen,... allerdings auf eigenes Risiko. Ich sehe da nur Probleme bez. des Bootloops und würden wir hier mit einer dreiteiligen Firmware und PIT Datei arbeiten, wären (falls alles funktioniert und der Flash ohne Probleme durchläuft ) definitiv deine Daten weg....

Der ursprüngliche Beitrag von 22:03 Uhr wurde um 22:10 Uhr ergänzt:

Immerhin wissen wir nun, dass auf 'der Gerät" eine 2.3.6 er T-Mobile Firmware aus dem schönen Österreich (TMAX) laufen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich soll jetz die 2.3.6er Firmware flashen. Und wenn der Bootloop weiterhin besteht müssen wir dann die dreiteilige Firmware draufladen wo die DAten gelöscht werden hab ich das richtig verstanden? xD

In einem Forumthread hat ein User die dreiteilige Firmware draufgeladen und hatte trotzdem alle Daten behalten können und der Bootloop war weg, vielleicht hab ich das Glück ja auch od nich xD
 
Android 2.3.3... Ist ne Weile her :D
Wir haben nun Root, CWM, und einen hübschen Bootloop, richtig?
 
Ob wir root haben weiß ich nicht. Die Offizielle Android Recovery haben wir ja.. Bootloop besteht auch noch ;D
 
Habe hier einen Beitrag gefunden!

usb - Android ADB Shell Recovery Mounting - Android Enthusiasts Stack Exchange

Dort steht das man den Befehl:

mount -t ext4 /dev/block/mmcblk0p10 /data

eintippen sollte ;D hab wieder die CWM Recovery drauf gepackt und werde es versuchen haha

EDIT: nachdem befehl kommt die Meldung: mount: mounting /dev/block/mmcblk0p10 on /data failed: Invalid argument
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighty, könntest du mir verraten, wie ich erfahre, wieviele es von diesen mmcblk0p# gibt und welcher Ordner das ist? Hab jetzt /dbdata gemountet aber dort finde ich auch nichts mit kontakten

EDIT: Ok sieh dir das hier mal an.. Ich hab herausgefunden dass man mehrere Datas mounten kann

cm9fyw7mig.png


Wie schaffe ich es nun, die data aus, z.B mmcblk0p9 auf meinen PC zu kopieren?

Mit
Code:
 adb pull /data C:\Ordner

wird nur der data Inhalt von

Code:
 mmcblk0p10 kopiert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wohl einen neuen Thread eröffnen, der mein Problem besser und näher beschreibt. Nightly danke auf jeden Fall für deine Hilfe!
 
Nur zu ;)
 
Hallo,

erstmal ein fettes fettes Dankeschön an Nightly, dass er so viel Geduld mit mir hatte, mir bei meinem Problem am Anfang behilflich war und mir auch die Funktion von Flashen und ADB näher gebracht hat.

An die Moderatoren: Bitte löscht diesen Thread nicht. Der Thread davor hatte 18 Seiten & ging vom Hauptthema weg. Ich glaube ein Member, der sich auskennt & mir vielleicht helfen könnte, hätte keine Lust sich alle Seiten durchzulesen. Ich eröffne diesen Thread, damit jeder den Hauptüberblick hat. Ich bitte um Euer Verständnis. Und in meinem Thread geth es hauptsächlich um den Ordner /data

Zum Problem:

ich versuche seit 2 Wochen die Daten von meinem Handy zu sichern und danach den Bootloop zu fixen, doch weiß nicht mehr weiter und ich hoffe es gibt noch jemanden der mir vielleicht helfen könnten.

Erstmal zum Handy:
Samsung Galaxy S2
GT-I9100
Android Version 2.3.3
GINGERBREAD BOKE1
T-Mobile Österreich
Handy wurde nie gerootet

Ich weiß, die Android Version meines Handys ist extrem alt, aber ich konnte niemals die Version Updaten da Kies es nicht zugelassen hat oder ich es nicht Manuell machen konnte..

Problembeschreibung:
Mein Handy schaltete sich wegen leerem Akkus ab. Ich hab es nach kurzem aufladen wieder eingeschalten, hab den Pin eingegeben und dann schaltet es sich plötzlich wieder ab.. Seit dem hatte ich einen Bootlopp der beim T-Mobile logo rebootet hat. Ich möchte unbedingt die Telefonnummern, Kalender Einträge etc. sichern.. Doch es geht nicht, vielleicht wisst ihr ja warum und könnt mir helfen..

Bisherige versuche:

Ich habe dank des Threads "howto-android-daten-retten-und-boot-hanger-beheben-samsung-galaxy-s2" mein handy gerootet.

Erste auffallenden Punkte:
Der reboot kam erst beim Samsung logo.
Mit der CWM Recovery v5.0.2.3 habe ich ein backup versucht. Doch bei data kommt die meldung
Code:
Mounting /data failed
Auch wenn ich bei "mounts and storage" auf "mount /data" klicke kommt die Meldung
Code:
Cant mount /data
So.. Habe danach letztendlich einen weg gefunden, wie ich data mounten kann und zwar mit Hilfe von ADB und diesen Commands:
Code:
adb devices
adb root
adb shell
# mount /dev/block/mmcblk0p10 /data
Danach war /data gemountet. Backup gemacht und sogar das Backup von /data wurde erfolgreich ausgeführt..

So, nun schaue ich in den Data Ordner um mich zu vergewissern ob dort wirklich die Kontakte drinnen sind und merke das da etwas nicht stimmt.. Der Data Ordner heißt bei mir data.j4fs.tar und nicht data.ext4.tar..

Ich habe in google nichts zu dem Thema gefunden, und weiß auch nicht wieso mein data Ordner so heißt..

Habe auch, dank des Tipps von Nightly, versucht, die Kontakte und den Rest einzeln zu kopieren mit den commands:
Code:
adb pull com.android.providers.calendar/databases/calendar.db
adb pull com.sec.android.app.memo/databases/Memo.db
Doch es kommt jedesmal die Meldung:
Code:
remote object 'com.android.providers.calendar/databases/calendar.db' does not exist
remote object 'com.android.providers.memo/databases/memo.db' does not exist
Des weiteren habe ich die Chainfire Recovery für KE2 runtergeladen und versucht mit dieser data zu mounten:
Code:
adb devices
adb shell
$ rootsh
# mount /dev/block/mmcblk0p10 /data
Doch kurz danach rebootet das Handy bzw. stürzt es ab..

Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter und hoffe echt das hier jemand weiter helfen kann..

Ich lade noch ein paar zusätzliche Bilder hoch, vielleicht Helfen sie ja beim Suchen des Fehlers..

BILD1: Hier ist alles aufgezählt mit dem Command: ls -l
lfcd6j6tlf4u.jpg
BILD2: Dies ist der Inhalt des Ordners data.j4fs.tar
rskqcq1kzzyb.jpg
BILD3: Dies sind alle Ordner die beim Backup erstellt wurden
arymphkprh3m.jpg

Zusätzliche Fragen:
1. Gäbe es eine Möglichkeit den bootloop zu beseitigen, ohne das die Daten verloren gehen?
2. Liegt es an der Recovery, dass der data Ordner so heißt? Wenn ja kennt ihr eine gute Recovery für meine Firmware die mir helfen könnte? Oder ist es normal das der data Ordner j4fs heißt? Kann es an der alten Android Version liegen?
3. Wo könnten sonst die Kontakte drinnen sein?

Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen!

Grüße!

EDIT1: Ich habe noch etwas bemerkt, wenn ich # mount eingebe, dann taucht dies hier auf:
yf4s5yjy5uo.jpg
Wenn ich danach den Befehl fürs mounten von data eingebe, also: # mount /dev/block/mmcblk0p10 /data, und im nachhinein nocheinmal # mount, dann sieht man in dem Bild drunter, das data angezeigt wird, aber mit j4fs..
79xlvlkfzdnt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Crossposting ist unerwünscht. Du hast doch schon einen Thread zum Thema, warum ein zweiter?

Bist du sicher, dass mmcblk0p10 die Datenpartition ist? Für mich sieht das eher nach dem Inhalt der .lfs Partition aus.

Falls ja, dann hast du ein Problem. Wie du siehst, ist das Backup nur wenige KB groß. Da drin sind nur einige Bilder, aber keinerlei sinnvolle Information.
 
Sgisixx schrieb:
.....

erstmal ein fettes fettes Dankeschön an Nightly, .....

Schon entdeckt? Fett genug ist es ja! ;)
 

Anhänge

  • post_thanks.gif
    post_thanks.gif
    2 KB · Aufrufe: 207
frank_m schrieb:
Bist du sicher, dass mmcblk0p10 die Datenpartition ist? Für mich sieht das eher nach dem Inhalt der .lfs Partition aus.

Ja, hab ich ja auch gemerkt. Und dann letztendlich mal bisschen nach gedacht und mir was einfallen lassen.

Ich dachte mir, vl kann man die /data nicht nur bei mmcblk0p10 mounten, sondern auch bei
Code:
 mmcblk0p1, mmcblk0p2, mmcblk0p3, mmcblk0p4 usw.

Und siehe da:
yt4v4p2btp7.png


Bei
Code:
mmcblk0p12
mmcblk0p9
mmcblk0p7
mmcblk0p1

steht ext4 (außer bei mmcblk0p12 da steht ext3).

Nun stehe ich vor dem großem Problem. Wie kann ich diese /data Ordner ansprechen und einzelnd auf den PC kopieren?

Ich kenne nur den Befehl:
Code:
adb pull /data C:\Pfad

Und mit den Befehlen geht es nicht:
Code:
adb pull /dev/block/mmcblk0p1 C:\Pfad

Wüsste da vl jemand eine Lösung? Ich bin mir echt sicher das die Kontakte in einem dieser 4 datas sind..
 
@Sgisixx :flapper: immer locker bleiben :thumbup:

Voraussetzung (und dabei immer schön deine Android Version im Auge beinhalten:
Unter Windows:
cmd.exe mit Admin Rechten

Unter Android:
-USB Debugging an (!notfalls via Recovery aktivieren)
-root
-custom recovery

Als Hilfestellung, damit Du dich einfacher zurechtfindest: das Partitionslayout deines GT-I9100 :cool2:

root@android:/sdcard # ls -l /dev/block/platform/dw_mmc/by-name/
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 CACHE -> /dev/block/mmcblk0p7
lrwxrwxrwx 1 root root 21 May 12 21:24 DATAFS -> /dev/block/mmcblk0p10
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 EFS -> /dev/block/mmcblk0p1
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 FACTORYFS -> /dev/block/mmcblk0p9
lrwxrwxrwx 1 root root 21 May 12 21:24 HIDDEN -> /dev/block/mmcblk0p12
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 KERNEL -> /dev/block/mmcblk0p5
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 MODEM -> /dev/block/mmcblk0p8
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 PARAM -> /dev/block/mmcblk0p4
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 RECOVERY -> /dev/block/mmcblk0p6
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 SBL1 -> /dev/block/mmcblk0p2
lrwxrwxrwx 1 root root 20 May 12 21:24 SBL2 -> /dev/block/mmcblk0p3
lrwxrwxrwx 1 root root 21 May 12 21:24 UMS -> /dev/block/mmcblk0p11

Soweit zur Info...:cool2:

Starte die ADB Shell aus dem \SDK\Platform Tools \ Ordner heraus mit Admin Rechten, nachdem Du dein S2 in den Recovery Modus verfrachtet und per USB verbunden hast, dann arbeite folgendes Schritt für Schritt ab:
ADB DEVIVES (Gerät wird erkannt?)
ADB SHELL
SU
cd etc && ls
Der Output sollte in etwa so aussehen:
19299234op.png

:winki: nachfolgend:
cat recovery.fstab
Der Output sollte in etwa so aussehen:
19299286zo.png

Der für uns interessante Bereich nennt sich: /emmc =/dev/block/mmcblk0p10) und mit dessen Contend spielen wir nun wie folgt:
cd ../
mkdir emmc
mount /dev/block/mmcblk0p10 /emmc (Die Pfade kann man an jedes Gerät individuell anpassen, einfach gemäß dem Partitions Layout)
cd emmc && ls
Der Output sollte in etwa so aussehen: :biggrin:
19299544ai.png

Theoretisch solltest Du hier nun Zugriff haben und an all deine Daten rankommen :winki:
Um dies umzusetzen, gehts weiter per ADB SHELL:
exit
adb pull /emmc ./C:\Windöschen\Dein ANDOID SDK Pfad\platform tools\phone directory/
(alternativ: mach das Backup auf der externen SD..)
:thumbsup: Damit ziehst Du den gesamten Inhalt der /emmc directory von deinem GT-I9100 als Kopie nach C:\Windöschen\Dein ANDOID SDK Pfad\platform tools\phone directory oder auf der externen SD :winki:

(das dauert etwas, Du kannst also gerne eine Pizza in den Ofen werfen und es dir auf der Couch bequem machen :biggrin: )

:winki: Nachfolgend prüfe auf deinem PC, ob alle relevanten Daten unter C:\Windöschen\Dein ANDOID SDK Pfad\platform tools\phone directory vorhanden bzw auf der externen SD sind :smile:


Um deinen vorhergehenden Post wenigstens teilweise zu beantworten: ja, es geht anders aber dann spielen wir beide nicht mehr mit der ADB Shell (weil dann unnötig) und deine Daten sind dann definitiv futsch^^ ..Du entscheidest ... :tongue:

Den Rest deines Postings werde ich nach den heutigen Feierlichkeiten beantworten ;) :tongue:

Is olc an ghaoth nach séideann do dhuine éigin.:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Himmels Willen, du hast doch hoffentlich nicht gleichzeitig alle Partitionen nach /data gemountet?!? Das kann nicht wahr sein ... Leute, lasst die Finger von Sachen, von denen ihr keine Ahnung habt ...

Ich lese oben was von Voodoo Fix. Du bist dir klar, dass der fürs Galaxy S1, aber nicht fürs S2 war??? Der Voodoo Fix machte fiese Sachen. Er mountete die Partitionen um und erzeugte Image Dateien. Wenn der auf ein Partitionslayout stieß, was er nicht kannte (und das war auf deinem S2 der Fall), dann ist jetzt mit Sicherheit alles zerstört. Das passt auch sehr gut zu deinem Fehlerbild, dass du nun Daten auf der Datenpartition hast, die ursprünglich auf einer anderen Partition waren. Genau solche Daten-Umschichtungen machte Voodoo nämlich.

Ich geh davon aus, dass die Daten weg sind. Auf deine Datenpartition ist der Inhalt aus .lfs. Davon kriegst du nichts mehr wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly

Ähnliche Themen

X
Antworten
8
Aufrufe
1.082
FlorenceN
F
Meerjungfraumann
  • Meerjungfraumann
Antworten
3
Aufrufe
449
mblaster4711
mblaster4711
A
Antworten
21
Aufrufe
1.677
androidbastler9
A
Zurück
Oben Unten