Drucken über das Galaxy S21 Ultra nicht möglich

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Drucken über das Galaxy S21 Ultra nicht möglich im Samsung Galaxy S21 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
U

ulllii86

Neues Mitglied
Hallo Leute,

ich habe ein Problem :( ich bekomme es nicht hin das ich mit meine Handy (S21Ultra, auch auf dem S22) etwas audrucken kann.
Über der Brother Print Service Plugin habe ich das Problem das der Drucker nicht immer erkannt wird bzw. als "Momentan nicht verfügbar" angezeigt wird.
Und über Mopria wird mir der Drucker zwar sofort im Netzwerk erkannt aber es kommt die Fehlermeldung "Drucker gesperrt" und "Drucken fehlgeschlagen"
Ich hoffe ihr habt noch ideen, ich verzweifle schon...
Als Router habe ich eine AVM 7590 AX mein Drucker "Brother MFC-9332CDW (Mopria Zertifiziert).
Testweise über LAN (Powerline eingebunden) aktuell über WLAN im Netzwerk.
Im Router habe ich die Portfreigabe aktiviert sowie das er immer die selbe IP bezieht.
WIFI Direct funktioniert gar nicht bei mir.

habt ihr noch Ideen?
 
maik005

maik005

Legende
ulllii86 schrieb:
Im Router habe ich die Portfreigabe aktiviert
Das bitte direkt wieder entfernen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Smartphone einmal neu gestartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
U

ulllii86

Neues Mitglied
Oh okay Portfreigabe ist entfernt...
Ja Handy habe ich mehrfach neu gestartet - immer mit dem gleichen Ergebnis :(
 
U

ulllii86

Neues Mitglied
Wenn er den Drucker erkennt - dann ja - manchmal braucht er auch gut Bedenkzeit - aber wie gesagt wenn er es erkennt dann ja

Jup in gleiches WLAN eingebunden
 
maik005

maik005

Legende
Wie hoch ist die Datenräte zum Drucker lt. FritzBox (in der FritzBox unter WLAN-Funknetz, dort die Datenräte in der Zeile mit dem Namen des Druckers und vorn die Empfangsstärke).

Hast du den Drucker, bevor du mit den Apps nach ihm suchst schon eingeschaltet oder ist er im Standby?

Außer der.FritzBox 7590ax hast du kein Gerät im Netzwerk, wie z.b. einen weiteren Router, Switch, Repeater, ...?
Welche FritzOS Version nutzt du auf der 7590ax?

Und die Fragen aller Fragen:
Wie lange besteht das Problem schon?
Ging es bereits mit dem Drucker?
Funktioniert es mit einem anderen Android Gerät als den beiden genannten Smartphones?
 
U

ulllii86

Neues Mitglied
maik005 schrieb:
Wie hoch ist die Datenräte zum Drucker lt. FritzBox (in der FritzBox unter WLAN-Funknetz, dort die Datenräte in der Zeile mit dem Namen des Druckers und vorn die Empfangsstärke).
Auszug aus meiner Fritzbox:
WLAN-Eigenschaften (2,4 GHz)
Signalstärke: -76dBm
max. mögliche Datenrate: 72 / 72 Mbit/s
aktuelle Datenrate: 21 / 39 Mbit/s
WLAN-Standard: WLAN-b+g+n / Wi-Fi 4
Frequenzband: 2,4 GHz
Kanalbandbreite: 20 MHz
Streams: 1 x 1
WLAN-Eigenschaften
Verschlüsselung: WPA2
Signaleigenschaften
QoS (Quality of Service): WMM
Repeaterbetrieb (WDS): nein


Hast du den Drucker, bevor du mit den Apps nach ihm suchst schon eingeschaltet oder ist er im Standby?
Ist im Standby

Außer der.FritzBox 7590ax hast du kein Gerät im Netzwerk, wie z.b. einen weiteren Router, Switch, Repeater, ...?
Es Sind 3 PowerlineAdapter eingebunden - sowie 2Repeater - der Drucker ist aber direkt mit der Fritzbox verbunden.

Welche FritzOS Version nutzt du auf der 7590ax?
die Aktuellste - glaub 7.31 - keine Labor Version

Und die Fragen aller Fragen:
Wie lange besteht das Problem schon?
das Problem besteht seit Anfang an mit diesem Drucker
Hatte vorher einen DELL Drucker da war es immer Problemlos
Ging es bereits mit dem Drucker?
Das Ausdrucken funktioniert immer wieder mit viel Bedenkzeit etc.
Funktioniert es mit einem anderen Android Gerät als den beiden genannten Smartphones?
Mit einem Huawai Gerät Problemlos über MOPRIA bei dem Plugin wie beschrieben viel Bedenkzeit und mit Glück (eigentlich gleiche Probleme wie im Playstore bewertet)

Mir geht es hauptsächlich das ich MOPRIA zum laufen bekomme weil damit mein Drucker gleich erkannt wird - und nicht wie wie mit dem PLUGIN mit Bedenkzeit und Glück
 
maik005

maik005

Legende
ulllii86 schrieb:
Es Sind 3 PowerlineAdapter eingebunden - sowie 2Repeater
Bitte einmal alle vom Strom trennen.
Danach die FritzBox, Drucker und das Smartphone ausschalten und nach 30 Sekunden wieder einschalten.
Funktioniert.das Drücken dann, nachdem alles wieder verbunden ist, aber ohne Repeater und Powerline, normal?
 
U

ulllii86

Neues Mitglied
Das habe ich gemacht, Gleiches Ergebnis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von SgtChrischi - Grund: Direktztitat entfernt, Gruß SgtChrischi
bbfh

bbfh

Dauergast
Bei uns funktioniert ein Brother Drucker mit der Brother iPrint&Scan App sofort. Ich öffne die Dokumente mit der App und der Drucker wird sofort erkannt. Der Drucker hat bei uns auch einfach nur eine feste IP, sonst hab ich nichts besonderes eingestellt. Er ist über power line ins Netzwerk eingebunden. Funktioniert tadellos mit zwei Samsung Handys.

Wird der Drucker bei dir nicht erkannt, wenn du die Brother App öffnest?
 
Jake1

Jake1

Stammgast
Ich nutze seit eh und je schon diese App in der kostenpflichtigen Version, weil ich auch immer mal wieder Probleme hatte:
NokoPrint - Mobile Printing - Apps on Google Play
Vielleicht geht es damit besser. Mein damaliges Huawei P40 pro und jetzt das SGS21U laufen problemlos.
Ich nutze einen Brother Laserdrucker.

Sofern du im selben Netzwerk wie dein Drucker bist, sollte das problemlos gehen.
Stell sicher, dass du keine IP-Isolation am Router eingestellt hast; das kapselt WiFi-Geräte vom restlichen Netzwerk ab. Dann würde es jedoch nicht einmal mit einem Laptop im WiFi funktionieren. Ob und wo das in deinem Router geht, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: