Probealarm kam beim Galaxy S21 Ultra nicht an

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Laki1981

Laki1981

Neues Mitglied
9
Gestern war ja dieser Lustige Probealarm im ganzen Land. Mein S21Ultra mit Android 13 (T-mobile)ist aber Stumm geblieben wärend meine Unmittelbaren Nachbarn Meldungen bekamen. Nicht das es irgendwie schlimm wäre mich würde es halt nur Interessieren ob da noch irgendwas am Handy Aktiviert sein hätte müssen?
Schönen Start ins Wochenende...
 
@Laki1981 Ja, "Drahtlose Notfallwarnungen" muss aktiviert sein, zu finden in den Einstellungen unter "Sicherheit und Notfall". Standardmäßig sind sie aber aktiviert, sollte also nicht das Problem sein.

Ggf. hattest du zu dem Zeitpunkt kein Netz?
 
Hatte im S21 5G auch keine Warnung, obwohl "Drahtlose Notfallwarnungen" aktiviert.
Netz: Telekom 5G.
Unser Zweithandy A33 5G hatte die Warnung, obwohl eine ALDI-Karte drin ist ohne Aufladung.
Das verstehe mal einer ... 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndroMe
Die Telekom hat wohl als einziger der drei deutschen Anbieter die neue vorgeschriebene dreistellige CellBroadcast ID verwendet.


Allerdings unterstützen sie meist nicht die von EU-Alert vorgeschriebenen vierstelligen IDs, daher wurde nachträglich die dreistellige Message ID 919 für alle kritischen Warnungen hinzugefügt – wie zuvor von der AG Kritis gefordert. Rechtsverbindlich ist die Umsetzung allerdings erst ab Februar 2023. Daher wird zunächst der Provider Telekom den Versand von Nachrichten an die ID 919 testen – Vodafone und Teléfonica (O2) müssen die Umsetzung bis Februar fertigstellen.
Cell Broadcast im Test: Das Wichtigste zu Warntag und Alarm
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: WolfgangN-63 und AndroMe
Dann trifft auf mich wohl zu:
🙃
 

Anhänge

  • 1670586204479.png
    1670586204479.png
    312,8 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Jake1, Jester74, WolfgangN-63 und eine weitere Person
Nina hat ausgelöst, Katwarn blieb stumm und CB schwieg ebenfalls. Soll mal einer verstehen, auch das Handy meiner Frau blieb stumm. Beide im T Mobbel Netz und mit Verbindung sowohl per 5 G und W-Lan. Auch waren beide Handys für CB registriert.
 
@Fuzzy-79
Siehe mein Beitrag über dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fuzzy-79 Bei mir hat NINA auch ausgelöst, beim Klick auf die Meldung gab's aber nur ne Fehlermeldung, dass die Meldung nicht existiere und NINA selbst konnte dann keine Verbindung zum Server mehr herstellen. Läuft.

Über CB kams auf meinem S21U mit Telekom-SIM aber problemlos an.
Ebenso wie bei allen anderen Samsung-Geräten (Telekom oder Vodafone) bei mir, lediglich das Nokia-Diensttablet (Vf) blieb schweigsam.
 
@AndroMe
1670596446620.png
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und AndroMe
Da gibts unter Notfallbenachrichtigung eine Option "Testwarnung" - und die war bei meinen S21U bspw. nicht aktiviert.
Vielleicht kam deswegen nichts an, schließlich war es ja nur ein Test.
 
  • Danke
Reaktionen: Leemaxx, pauls-mami und Jester74
Cyrus791 schrieb:
ielleicht kam deswegen nichts an, schließlich war es ja nur ein Test.
nein, denn das war eine echte Warnung.
Testwarnung gab es glaub ich vor einigen Wochen einmal eine.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe, Cyrus791 und bbfh
Ah ok, das wusste ich nicht - war nur eine Vermutung.
 
Ich habe mit meiner Frau auch einen Test gemacht. Beide S21 Ultra. Beide gleichen Provider. Meine Frau hatte Testwarnungen an, ich hatte die Option aus. Meine Frau hat den Alarm bekommen, bei mir blieb das Phone stumm. Hat wohl doch was mit der Einstellung zu tun!?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf der Seite : https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/bundesweiter-warntag-am-8-12/ba-p/6506970 findet man dazu noch folgenden Abschnitt:
WICHTIG! Ergänzung:
Notfallbenachrichtigungen über Cell Broadcast sind bei Geräten mit Android 11 oder höher bereits standardmäßig aktiviert. Testwarnungen, wie die am 8. Dezember, müssen gegebenenfalls eingeschaltet werden unter: "Nachrichten > Drei-Punkte-Menü > Einstellungen > Weitere Einstellungen > Broadcast-Kanäle"
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot_20221210_114419_Chrome.jpg
    Screenshot_20221210_114419_Chrome.jpg
    451,9 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Dann hat das meinem Gerät wohl niemand gesagt!😐
 
Beide Telekom und O2.
 
@Leemaxx
Beide also jeweils mit zwei SIM Karten, jeweils eine o2 und eine Telekom?
Bei beiden SIM 1 der selbe Netzbetreiber?
 
Absolut identisch. Wir haben sogar um 11 Uhr am selben Tisch gesessen.
 
Dann wahrscheinlich auch kein Flugmodus aktiv?
Dann weiß ich auch nicht woran es noch liegen könnte.

Das die Nachricht aber nicht bei allen kam, trotz identischer Vorraussetzungen ist aber ja bereits bekannt und wird wohl vom BBK analysiert.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten