Astrofotografie mit Samsung Galaxy S22 Ultra

Petermedia

Petermedia

Stammgast
541
Ich habe einen Bekannten, der seit Jahren mit viel Equipment durch die Welt reist um u.a. auch Astrofotografie zu machen.
Vor wenigen Jahren war er noch der Ansicht, dass dies in absehbarer Zeit nicht mit einem Mobile gehen wird.
Nun gibt es im Internet ja einige Fotos die das Gegenteil belegen sollen, und in der neuen Version von Expert RAW scheint der Astromodus ja gar integriert zu sein deshalb.
Ich würde gerne eure Sterne Monde Nebula etc sehen und eventuell etwas mehr erfahren.
Warum ich das nicht selbst ausprobiere ?
Nun ich bin gerade in Asien und der Himmel wird feuchtigkeitsbedingt erst nächsten Monat klarer und ich habe kaum Ahnung.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Hier bei Android-Hilfe fällt mir dazu der Nutzer proximacentauri ein, z.B. dieser Beitrag von ihm Kamera genau steuern, Astro-Fotos
Such am besten nach Beiträgen von ihm. Er hat viele solche Fotos mit Huawei-Handys gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Petermedia
Hallo Leute,

Habe gestern Abend das neue Astro Foto Feature in Expert Raw probiert. 🧐
Leider ist es mir erst nach 5-6 Versuchen geglückt, dass ein brauchbares Foto rauskam. Die 10 Minuten als auch die 7 Minuten haben nicht funktioniert, die App nimmt zwar auf, aber am Ende hatte ich quasi schwarze Bilder.....komisch und ärgerlich, wenn man solange wartet und sich dabei die Ei..r abfriert....☹

Aber mit der 4 Minuten Option hatte ich Glück, wieso auch immer.
Ich finde, für den ersten Versuch kann sich das Bild sehen lassen.

Anhang anzeigen 1032285
Komischerweise steht in den Informationen immer als Belichtungszeit 1/10 Sekunde...🤔



Ich werde heute Abend weitere Versuche starten und berichte. 20221101_220054(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wat_neues, Schinkenhörnchen, spezii und 2 andere
Geht schon, zumindest für basic Dinge. Wirkliche Details kriegt man mit dem Kamerasystem nicht hin. Anbei ein Beispiel der Plejaden, aufgenommen mit 30x30sec RAW's und gestacked im AstroPixelProcessor. Und ja, das Ding war auf einer Nachführung.

Milchstraße und solcher Schnulli sollte jedoch kein Problem darstellen.
Hier ein Beispiel für Astrofotografie die ich betreibe. :D
 

Anhänge

  • plejaden_s22u-RGB-session_1-St.png
    plejaden_s22u-RGB-session_1-St.png
    21,5 MB · Aufrufe: 405
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, horst_999, Schinkenhörnchen und 3 andere
20221030_200827.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, horst_999, Flashlightfan und eine weitere Person
@KNG87 kannst du uns mal deine parameter mitteilen, die du bei Expert Raw eingestellt hast? Das Bild ist mega!!!
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
@KNG87 Hast du diese vertikalen blauen Punktlinen auch in normalen Bildern oder nur im Astromodus?
Die sind leider ganz schön auffällig. Über das ganze Bild verteilt gehen von oben nach unten blaue Punkte in einer Linie aufgereiht :(
Ganz abgesehen von dem Grafikfehler rechts oben. Von dem scheint alles auszugehen über das ganze Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Ich habe als Schüler Astroaufnahmen mit einer Plattenkamera am 36- cm-Spiegelteleskop unserer Schulsternwarte gemacht. Ich hätte nie gedacht, dass ein Smartphone heute solche Fotos zustande bringt.
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
Macht ihr die Aufnahmen im RAW-Format und bearbeitet sie anschließend weiter? Und welche Stative setzt ihr ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, auch ohne Expert Raw und Astromodus können ganz gute Aufnahmen gelingen, wenn die Lichtverhältnisse nachts stimmen...
Hier mal ein paar ältere Bilder meines S10e im Pro-Modus mit dem Normalobjektiv aufgenommen (Belichtung zwischen 15 - 30 sek. Autofokus manuell auf unendlich, Iso ausprobiert von 50 - ca. 400). Ohne Stativ, einfach auf den Boden gelegt bzw. auf einer Mauer an einen Blumentopf angelehnt. Auslöser mit Stimmbefehl. Der weiße Strich auf dem einen Bild ist ein Überflug der ISS, auf dem Bild mit den Häusern ist über dem einen Baumwipfel der Komet Neowise zu sehen...
 

Anhänge

  • 20200720_232225.jpg
    20200720_232225.jpg
    918,2 KB · Aufrufe: 221
  • 20200721_000432.jpg
    20200721_000432.jpg
    536,7 KB · Aufrufe: 248
  • 20200721_224453.jpg
    20200721_224453.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 234
  • 20200721_231641.jpg
    20200721_231641.jpg
    392,9 KB · Aufrufe: 234
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, DarkAngel, DeepSky85 und eine weitere Person
Sehr gut, @Jakarinato. Samsung hypt ziemlich viel unter neuem Namen. Nightography beherrschen alle S-Modelle seit dem S10 - dafür musste man keinen neuen Namen erfinden und es als Alleinstellungsmerkmal der S22-Reihe lobpreisen. Samsung fällt leider nicht viel Neues ein, daher betreibt das Unternehmen aggressiveres Marketing mit altem Wein in neuen Schläuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und Jakarinato
Ich bin trotzdem auf den Astromodus gespannt. Bei Google hat er mir gefallen.
Leider gerade erst installiert und heute Nacht soll es regnen. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und Jakarinato
Also ich fand bis jetzt hier nichts außergewöhnliches. Jedenfalls nicht besser als was ich mit dem Pro-Modus der Standardapp hinbekommen habe:
 

Anhänge

  • 155796988_805489210323915_9209839470269111915_n.jpg
    155796988_805489210323915_9209839470269111915_n.jpg
    12 KB · Aufrufe: 235
  • 155761093_805502313655938_8581866657819227990_n.jpg
    155761093_805502313655938_8581866657819227990_n.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 377
  • 274963452_1027617061444461_1479395352038984519_n.jpg
    274963452_1027617061444461_1479395352038984519_n.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 321
  • 20220626_005016.jpg
    20220626_005016.jpg
    2 MB · Aufrufe: 352
  • 20220702_235647.jpg
    20220702_235647.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 240
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, Queeky und Jakarinato
Das dritte Bild...was ist das genau? Galaxie? Hast du da 10X gezoomt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und übrigens: Habe gestern Abend erneut 10 Minuten Belichtung probiert, ich finde die Aufnahmen extrem dunkel für die lange Zeit...wie ist das bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
@Brasilianer85
Also ich habe nichts eingestellt, außer 7 min, die App ist dann aber dabei hängengeblieben, Foto wurde trotzdem gespeichert.

Das Foto ist aber auch in LR bearbeitet, Kontraste, Schatten etc....eigentlich war das Bild blasser.

@AndroidSwitcher
Die blauen Punkte bzw Linien sind erst nach der Bearbeitung gekommen. Bzw kann ich die auf dem Oroginal nicht erkennen. Das oben Rechts im Bild ist ein Teil vom Haus. Hab aber auf anderen Testbildern gesehen, dass das Haus sich teilweise im Bild widerfindet in bläulicher Form, vllt doch ein Bildfehler.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, Brasilianer85 und AndroidSwitcher
@HerrNexus Das ist M42, der Orion Nebel. Keine Galaxie. :)
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und MOSkorpion
@MOSkorpion
Das find ich jetzt ziemlich beeindruckend.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und MOSkorpion
Cool das Samsung jetzt endlich so ein Modus hat.
Dieses habe ich mit dem 14 pro Max 30 sek Belichtung gemacht.
 

Anhänge

  • F5F17744-0D4B-444E-92E4-AE5C9B47B565.jpeg
    F5F17744-0D4B-444E-92E4-AE5C9B47B565.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 247
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Brasilianer85
Savoury schrieb:
@HerrNexus Das ist M42, der Orion Nebel. Keine Galaxie. :)
Hat das S22 keinen IR Cut filter (den so ziemlich jeder Sensor im Normalfall hat, solange es keine speziellen AstroKameras sind)? Denn sonst würde doch das Rote Spektrum des Nebels verloren gehen. Oder fügt die KI das dann hinzu?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
330
DangerousB
D
neophyte1983
  • neophyte1983
2
Antworten
30
Aufrufe
860
neophyte1983
neophyte1983
pokemarie
Antworten
2
Aufrufe
371
NH944
N
Zurück
Oben Unten