Zubehör Gimbal gesucht für das Galaxy S22 Ultra

@mIStone Gerade habe ich es probiert, mit dem DJI OSMO 4 kann ich 4k/30 fps aufnehmen. Zoomen kann ich mit der aktuellen Mimo app von 1 bis10x ,ich hatte das mit Android12 und jetzt mit Android 13 beta durchgeführt.
 
Wir nutzen den Osmo Mobile (den ersten). Einfach aus dem Grund weil man da den Akku noch wechseln kann.
 
@bigb262 geniese den Moment - er wird auch mit 1.7.26 nicht lange anhalten (oder erst wieder nach einer Cacheleerung und Neuinstallation von Mimo kurzfristig auftauchen.)
Das ist unabhängig von OM3 (den ich noch nutze), 4 oder 5. Es liegt an der Mimo-Soft. Das Problem ist DJI seit langem bekannt (siehe DJI-Forum). Sie verweisen unverändert auf ihre Liste der "nicht empfohlenen Mobilgeräte".
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
Klappt es denn generell mit dem 22U? Auf der Supportseite von @mIStone wird ja auch beklagt, dass dieses Gerät evtl. zu schwer wäre und als platte Antwort bekommt man, dass es schlicht nicht zu den unterstützen Geräten gehören würde.
Also 4K60FPS brauche ich ggf. nicht zwingend, aber wenn es zu merklichen Rucklern kommt, weil das Handy zu schwer ist, dann macht der Gimbal gar keinen Sinn.
 
@Doxxer Bedenke, dass die Iphone Modelle (Gerade die Pro Modelle) zum Teil schwerer sind als Samsungs Ultra Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehören denn die Pro-Modelle, welche schwerer sind, zu den unterstützten Geräten oder hat die Dame einfach nur einen Papiergrund gesucht, weil ihr sonst nichts anderes eingefallen ist?
 
@Doxxer Zumindest der aktuelle DJI Osmo Mobile 6 Gimbal ist für die Großen iPhones gemacht.
Aber ob das Ganze letztendlich für das S22 Ultra gemacht ist🤷‍♂️ Zumindest kann man das Gerät damit ausbalancieren und könnte sich mit dem S- Pen Umständlich aushelfen😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn eigentlich so einen Gimbal nicht einfach auf "Stativmodus" einstellen, also einen Bildausschnitt wählen und das Teil friert die Position einfach ein?
Damit könnte man dann doch Langzeitaufnahmen machen......
mich interessiert der neue OM 6 nämlich auch....aber dassman für 170 Euro keine normale Stativfunktion hätte, wäre doch schon saublöd, oder? 🧐
 
Zuletzt bearbeitet:
Der OM6 hat stärkere Motoren als mein in Ehren ergrauter OM3, und der hält -trotz seines Alters- das S22u ruhig, und Langzeitaufnahmen können wohl auch die "neuen" Gimbal.

Bei den Antworten der Admins im DJI-Forum kommt man manchmal ins Grübeln 🤔, ob sie die Antworten ihrer Kolleg:innen gesehen/gelesen haben. Naja, bißchen was zum Schmunzeln halt 🤭
Egal, er kann wenigstens das, was mein OM3 kann; passt farblich sehr gut zu meiner Black Beauty; hat den Magnetanschluß; und ist übermorgen bei mir 😙
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doxxer
@mIStone Und keine Probleme mit der App etc. So wie es sich anhört?
Überall wird ja davon abgeraten mit Samsung und den Dingern. Hab auf Youtube aber Videos gesehen wo Expert Raw und normale Cam scheinbar genutzt wurden. Die einen so, die anderen so🤔
 
@Nagash ich habe leider keine allwissende Glaskugel.
Beim Hersteller heißt es u.a.
Bitte mach dir keine Sorgen. Die nächste Version von Mimo APP 1.8.4 wird Samsung Galaxy S22 Ultra unterstützen.
Bei der aktuellen Version greift die Beauty-Funktion nicht, andere Funktionen sind aber OK.
aber das hast Du als Wissbegieriger sicher weiter oben, und bei DJI längst selber gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
mIStone schrieb:
... und ist übermorgen bei mir 😙
Vielleicht kannst Du ja dann ein kurzes Statement zu deiner Erfahrung mit dem Gerät zu besten geben :)
 
Ich habe mir seinerzeit einen Gimbal von Rollei (Steady Butler) zugelegt. Erst noch für das Huawei p30pro, jetzt nutze ich ihn mit dem 22U. Funktioniert sehr gut. Starke Zooms sind damit deutlich weniger Verwackelungsanfällig, ebenso im Nachtmosus (Sternenhimmel) gut zu nutzen. Natürlich muß man Abstriche machen bezüglich der Samsung-eigenen Kamera. Der Gimbal funktioniert nur mit der zu der Gimbal App gehörenden Kamera. Damit arbeiten die beiden aber prächtig zusammen. War für mich einfach eine Preis/Leistungs Entscheidung. Vor zwei Jahren 60 Euro. Der Nachfolger kommt, glaube ich, auf knapp 70.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Nach einigen Wirren mit DHL-Express; deren Software; Zusteller:innen, die offenbar das Ganze ignorieren; hat der -nun für morgen angekündigte- Gimbal seinen Weg zu mir gefunden.

Kurzes Feedback der ersten 30 Minuten:
sehr gute Optik und Haptik. Beim Verwenden der Samsung-Cam ist es ein einfacher Gimbal, mit Schwenk- und Neigefunktion. Die Tasten und das Rädchen des OM6 sind dann ohne Funktion.
Und -nach einen Firmware-Update- mit MiMo 1.82: keinerlei Probleme mit dem Gewicht des S22u (+Hülle mit Standfuß, +Adapter für 2 BT-Mikes) 283g, mit der Magnetkralle 314g. Die Kralle umfasst das S22u, auch mit der nicht gerade dünnen Hülle, sehr gut. Das Rädchen ist aktiv beim Fokussieren und Zoomen; Hauptkamera 1-10x; Selfie 1-4x.
Und...entgegen des Kommentars der Admin vom DJI-Forum funktioniert das Beauty-Makeup 💋
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: mIStone - Grund: Schrift normiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Andrej66
Deckt sich mit meinen Erfahrungen:
DJI Admin Natalia: "OM6 ist es mit s22 ultra kompatibel, Sie können auf das nächste Firmware-Update warten oder es jetzt verwenden.
Beachten Sie außerdem, dass Schönheitseffekte derzeit nicht unterstützt werden, wenn Sie mit 4k/60 fps oder höher aufnehmen."
Die Objektive sind nicht einzeln wählbar. Nur zwischen Haupt und Selfie-Kamera kann aktuell umgeschaltet werden.
Damit kann ich gut leben ☺ Mir gefällt der OM6 bisher sehr gut. Beim Start steht er vertikal bissi schöps, aber die Korrektur ist ein kurzer Tastendruck.

Und...falls die Klammer stört, und dafür (aktuell, da nicht DE ) ~34€ ausgeben will, es geht auch einfacher, nach dem MagSafe-Prinzip:
https://www.amazon.com/gp/product/B0B568827M/
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzte den OM5 mit dem S22U und bin restlos zufrieden. Habe mehrere Gimpel ausprobiert und muss sagen der OM5 ist für mich mit Abstand der Beste. Kann diesen nur empfehlen. Habe mir noch das Aufbewahrungscase dazugekauft, dann hat man immer alles schön handlich und geschützt mit dabei.
 
Auch wenn es im September seitens DJI noch hieß
"Die nächste Version von Mimo APP 1.8.4 wird Samsung Galaxy S22 Ultra unterstützen."
ist offiziell nur das Galaxy S22 mit der Hauptkamera, 1x ~ 8x Zoom, bei 1080p@30fps/ 4K@30fps gelistet 😞
DJI Mimo APK herunterladen - 1.8.4
 
Hallo zusammen. Wegen der Probleme mit der Mimo-App suche ich einen anderen Gimbal für S22u. Dabei bin ich auf den Insta360 Flow gestoßen. Hat den einer oder kann mir einer sagen, wie gut der funktioniert????
 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß hagex
  • Danke
Reaktionen: Autis

Ähnliche Themen

D
  • DangerousB
Antworten
2
Aufrufe
178
DangerousB
D
M
Antworten
2
Aufrufe
289
maik005
maik005
neophyte1983
  • neophyte1983
2
Antworten
30
Aufrufe
779
neophyte1983
neophyte1983
Zurück
Oben Unten