Ständig Verbindungsabbrüche mit dem Galaxy S22 Ultra und der PKW-Bluetoothfreisprechanlage

T

T123456

Neues Mitglied
6
Hallo,

ich habe seit ca. 3-4 Wochen ständig Verbindungsabbrüche zwischen dem S22 Ultra und dem PKW.

Im Auto wird mir nach kurzer Zeit Bluetooth Freisprechen als unterbrochen angezeigt. Auch wenn ich z.B. telefoniere, unterbricht die Bluetooth Verbindung. Auf dem Handy ist das Gespräch noch vorhanden.

Ich habe bereits meine Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Das Problem ist leider nach wie vor vorhanden.

Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein neues Gerät mit in Verwendung, z.B. eine Smartwatch?
Irgendeine neue App installiert?
Teste die Verbindungsstabilität mal im abgesichrrten Modus. Da ist der Einfluss von Drittanbieterapps aus geschlossen.
 
Ein neues Gerät oder eine neue App ist nicht hinzugekommen.

Ich weiß nicht ob ich mich jetzt vertue aber ich meine die Probleme sind mit dem April Update aufgetaucht.

Mit dem abgesicherten Modus werde ich testen.

Ein Diagnosetool (außer dem eigenen von Samsung) gibt es aber nicht oder? Laut Samsung Diagnose ist bei Bluetooth alles in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich seit Android 12 ständig zwischen PKW und S22 Ultra , komischerweise nicht permanent sondern nur in den ersten Minuten. Verbindung wird aufgebaut und nach einiger Zeit getrennt. Das Ganze dann ungefähr 4-5 x , danach funktionniert es ohne Probleme.
Alle anderen Bluetoothgeräte wie Kopfhörer, Smartwatch funktionnieren problemlos.
 
T123456 schrieb:
Ein Diagnosetool (außer dem eigenen von Samsung) gibt es aber nicht oder?
Ich kenne auch keins.

Melde dich nach dem abgesicherten Modus.
 
Ich habe nun ca. 15 Minuten im abgesicherten Modus telefoniert und die Verbindung ist nicht abgebrochen.
Also scheint es wirklich an einer App zu liegen. Nun ist natürlich die große Preisfrage welche. Gibt es einen Weg das herauszufinden ohne eine App nach der nächsten zu aktivieren?
 
Ich würde es dahingehend versuchen einzugrenzen, welche Apps tatsächlich auf die BT-Schnittstelle zugreifen.

Eine nach der anderen deinstallieren / deaktivieren und neu testen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und KnudBoerge
Kann man das denn einsehen welche Apps auf die Bluetooth Schnittstelle Zugriff haben? In dem Berechtigungsmanager wird Bluetooth nicht einzeln angezeigt.
 
@T123456
Nutzt du eine SmartWatch?
Oder eine App wie z.b. Tasker?
 
Taster nutze ich nicht.

Habe eine Garmin Uhr und ein Whoop Band (beide per Bluetooth gekoppelt). Die beiden habe ich jedoch schon längere Zeit.
 
@T123456
probiere mal beide auszuschalten bzw. garantiert außer Reichweite zu lassen
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
T123456 schrieb:
Die beiden habe ich jedoch schon längere Zeit.
Mag sein, aber vielleicht hat ein Gerät davon vor kurzem ein Firmwareupdate erhalten oder die zugehörige App wurde über den Playstore aktualisiert. Nur weil früher alles ging, ist das keine Garantie, dass sich jetzt nicht ein neuer Fehler eingeschlichen hat.

Ich würde nicht nur die Geräte ausschalten, sondern testweise auch die zugehörigen Apps manuell in den tiefen Standby schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Hi zusammen,
hab genau das gleiche Problem wie der Thread-Ersteller und von Zeitraum müsste es auch passen. Ich benutzte eine GalaxyWatch 4 noch und merke auch bei ausgeschalter Uhr keinen Unterschied. Die Meldung kommt weiterhin. Neu Installierte App ist mir nicht bekannt, wenn dann über ein Update einer aktuellen.

Gruß
 
Vielleicht solltet ihr mal checken, ob es die Infotainment-Systeme eines bestimmten Herstellers betrifft.

Bisher ging die Vermutung in den meisten Fällen in die Richtung, dass es etwas mit einer parallelen Smartwatch-Nutzung zu tun hat.
Ggf. gibt es aber einfach auch Probleme mit manchen Freisprecheinrichtungen?
 
Bei mir ist es ein VW Golf. Aber leider funktioniert es mit dem Huawei der Frau und dem Iphone Geschäftshandy ohne Probleme :(. Da es auch erst seit 4 Wochen ist und am Fahrzeug kein Update aufgespielt wurde, hatte ich das S22 im Verdacht. Heute kam ja ein neues Update, die Tage nochmal im Auto testen.
 
Wichtig ist weniger das Automodell als das jeweilige Infotainment-System.

Den Fehler habe ich z.B. bei VW mit dem Discover Media überhaupt nicht. Das Gerät wurde aber in verschiedenen Fahrzeugen verbaut (Polo, Golf, Caddy, etc.).
 
Ich schließe mich auch mal an. Ich nutze das S22+ im Skoda Superb mit Amundsen (Bj 2021/MIB 3, Software 0278/Hardware 022).
Am Skoda hat sich nichts geändert. Hier gab es keine Updates, sodass ich das Problem wohl auf das Handy eingrenzen kann.
Hier sind alle Apps, lt. Store, aktuell, alle Play-Updates gemacht und der Softwarestand ist bei Mai 23.
Apps sind auch keine dazu gekommen. Ich würde es bei der Vielzahl der Probleme aber auch nicht auf eine App schieben, da wir dann alle dieselbe App hätten installieren müssen.
Es muss demnach am Handy selbst liegen. Auch ich habe bereits die Bluetooth-Verbindung zum Skoda gelöscht und neu eingerichtet, ohne Erfolg.
Das Problem tritt auch nur sporadisch auf, ohne erkennbares System. Im Display des Navis erscheint dann, dass die BT-Verbindung verloren ist, einige Sekunden später ist sie wieder da. Es kam allerdings auch mal vor, dass sie eben nicht wieder kam. Die üblichen Abbrüche verlaufen ohne Telefonat. Es kam allerdings auch schon mal vor, dass während eines Telefonat, die Verbindung abriss. Das Telefonat lag noch auf dem Handy, konnte aber nicht über die Freisprechanlage weitergeführt werden.
Neben dem Auto ist standartmäßig auch meine Galaxy-Watch 5 (BT) verbunden, sonst keine Dinge, während der Fahrt.
Für die Watch kam neulich mal ein Update. Sofern dieses verantwortlich ist, sollten aber alle Nutzer der Watch das Problem haben, wenn sie im Auto sitzen. Hierzu hatte ich noch nichts gelesen. Daher schließe ich die Uhr ebenfalls mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ebenfalls Verbindungsabbrüche. Fahrzeug ist ein Opel Insignia. Es kommt im Display eine Meldung, dass die Verbindung abgebrochen ist, und keine 10 Sekunden später ist die Verbindung laut Mitteilung wieder hergestellt. Wenn das Fahrzeug den Fehler meldet, kommt auch eine Benachrichtigung an der Uhr, das keine Verbindung zum Telefon besteht. Wie bei anderen auch, hat eine Neueinrichtung nichts gebracht. Am Fahrzeug angeschlossen ist noch AA Wireless für Kabelloses Android Auto. Die ganze Kombination hatte bisher keine Probleme gemacht.
Telefon ist das S22 Ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir idem , Fahrzeug 1 ist ein Jaguar f-Type mit Harman Kardon Infotainment , Fahrzeug 2 ein Volvo V60 , wobei die Abbrüche hier etwas weniger häufig auftreten.
Komischerweise habe ich diese Probleme schon wie erwähnt seit dem Kauf des S22 Ultras gleich nach Marktverfügbarkeit aber in der Snapdragonausführung. Abbrüche treten nur im PKW auf, nicht auf anderen Bluetoothgeräten , dies zudem nur während ein paar Minuten, danach ist die Verbindung stabil. Neben dem Auto ist eine Huawei Smartwatch verbunden.
 
Ich hab das auch, S22U gerade verbunden und das gespräch ist nach ca 20Sek weg und kommt wieder aber macht kein Ton auch seid dem lezten update. Fahre Skoda Octavia
 

Ähnliche Themen

sebden
Antworten
6
Aufrufe
448
sebden
sebden
D
  • DangerousB
Antworten
2
Aufrufe
176
DangerousB
D
schui93
Antworten
3
Aufrufe
498
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten