Ständig Verbindungsabbrüche mit dem Galaxy S22 Ultra und der PKW-Bluetoothfreisprechanlage

Sehe ich auch so.
Fakt ist daß ich ein weit über 1000€ Gerät seit über einem Jahr fast nicht mehr im Auto benutzen kann ! Mir als Kunde ist es egal ob der Fehler bei Samsung liegt oder bei Google. ( Wobei , ich wiederhole mich, ein OnePlus 9Pro mit Android 13 funktioniert)
Was mich stört ist die Ignoranz mit der Kunden abgewimmelt und ignoriert werden.
"Wir können keinen Fehler feststellen in Ihrem Fehlerprotokoll" -> Ja klar, ich habe mich nur aus Langeweile an sie gewendet, wie auch die anderen User mit gleichem Problem.
" Ich sehe an Ihrer IMEI daß sie ein Gerät mit Snapdragon ,also ein nicht EU Gerät haben. Dann können wir Ihnen nicht helfen "
.......
 
  • Danke
Reaktionen: JohnnyW2
Ich bin wirklich gespannt, was bei mir rauskommen wird, wenn ich (Annahme: es gibt kein Update fürs Auto) den Bericht nochmal einsende. Sollte dort auch der Fehler "bei Google" lokalisiert werden, werde ich zumindest forcieren, dass der Samsung Service den Fehler dorthin kommuniziert. Offenbar haben Sie ja erkannt, was schief läuft. Als Laie wird man das eher gar nicht vernünftig kommunizieren können. Zudem reagiert man wahrscheinlich auch weniger auf die unspezifische Meldung eines "einfachen" Users, als wenn der Support eines größeren Unternehmens eine detaillierte Meldung einreicht, die quasi sofort und geprüft verwertbar sein sollte...
 
  • Danke
Reaktionen: tscjoki66
Hier hat sich auch nach den Updates bei Handy und Autoradio nix geändert. Ständig wird der Verbindungsabbruch eingeblendet. Wenn man wenigstens die Meldungen unterdrücken könnte, wäre der Nervfaktor um einiges geringert.
 
Ich habe jetzt mal spaßeshalber Android Auto auf nicht automatisch starten gesetzt und habe nur das Autoradio mit USB-Stick genutzt. Während der Fahrt zur Arbeit keine Verbindungsabbrüche. In mir steigt der Verdacht auf, das Android Auto, welches ja problemlos läuft wenn es läuft, ständig die Bluetooth-Verbindung zur Telefonfunktion des Autoradios "sabotiert". 🤨🧐🤔
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisD85 und MeinNickname
Auch nach dem größeren August-Update keine Änderung 🤷‍♀️
 
Moin zusammen, ich fahre einen Opel Astra K Sports Tourer. Ich habe das gleiche Problem ständig Bluetooth getrennt zum S22 Ultra und dann direkt wieder verbunden, die Musik von Spotify über Android Auto läuft ohne Unterbrechung weiter. Zu Anfang hatte ich diese Probleme nicht, am Auto wurde nichts geändert, nur Updates auf Smartphone (S22 Ultra) ich bin so genervt von den Meldungen und gebimmel und so kann ich die Freisprecheinrichtung nicht wirklich vernünftig nutzen.... Smartphone Software alle aktuell, hab mit jeden Update gehofft das es endlich vorbei ist.... hat nur das s22 die Probleme? Wie kann man das Problem endlich beseitigen....
 
Also bei mir ist das Problem seit vielen Wochen nie wieder aufgetreten. Habe nun mehrfach während längerer Fahrten Telefonate, teils über mehr als 1 Stunde geführt, ohne jegliches Manko.
 
Bei mir istbdas gleiche Problem, aber nur wenn ich daa S22 in der Hosentasche habe. Liegt es auf dem Sitz ist alles gut, auch wenn ich es beim rennen in der Hose habe baut es keine Verbindung zu den Kopfhörer auf. Bei mir ist auch alles auf dem aktuellen Stand
 
Hab das Handy eingeschickt und ein neues bekommen, jetzt geht es.
 
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe das gleiche Problem wie hier beschrieben. Auto ist ein 4 Monate alter Skoda Enyaq, davor ein baugleiches Modell, mit dem ich die Probleme mit den Verbindungsabbrüchen ebenfalls schon hatte. Meine Hoffnung war, dass es am Auto liegt und es mit dem Neuen weg ist. Aber Pustekuchen... Als Handy habe ich ein Samsung Galaxy S22+.

Am Anfang als ich den Wagen bekam, war erstmal alles gut, da ich kurz davor ein Samsung Update hatte und erstmal keine Verbindungsabbrüche beim telefonieren mehr auftraten. Dann gabs wieder ein Update und schwups, Abbrüche wieder da...zwischendurch gab es irgendwann wieder ein Update und ich hatte fast 2 Monate Ruhe. Jetzt habe ich seit ca. 3 Wochen bei jeder Fahrt Abbrüche in einer Tour. Ich kann kein Gespräch mehr über die Freisprecheinrichtung führen. Das Problem bei den Abbrüchen, dadurch dass das Telefon über Android Auto verbunden ist, ich kann dann am Telefon das Gespräch weder beenden oder den Lautsprecher einschalten, da es die Funktion in dem Moment gar nicht anbietet.

Ich konnte auch schon beobachten (dadurch das es mittlerweile so oft auftritt) dass tatsächlich die Bluetooth Verbindung im Handy kurzzeitig inaktiv wurde und dann gleich wieder hergestellt wird. Nützt nur nichts, da sich das Gespräch danach nicht wieder vom Handy ins Auto überträgt.

Gab es denn jetzt zufällig noch andere Lösungen außer das Handy einzuschicken ? Meins ist jetzt 1 1/2 Jahre alt, hätte noch Garantie, aber wenn es nach einem Austausch wieder ein Update gibt und dann wieder anfängt, würde ich wohl direkt ins Lenkrad beißen.

Falls jemand sinnvolle Tipps und Tricks hätte, wäre ich sehr dankbar, da ich den Weg hin und zurück zur Arbeit von rund 100 km, viel telefoniert habe... was seit Monaten mehr schlecht als recht funktioniert.

Viele Grüße
 
Die Bluetooth Problematik habe ich seit Ende Juli nun nicht mehr.

Allerdings wurde bei mir in den letzten 2 Wochen 2-3 mal die Android Auto Verbindung unterbrochen. Ist die gleiche Melde wie bei dem Bluetooth Abbruch, nur halt mit Android Auto. Innerhalb weniger Sekunden wurde die Verbindung dann jedoch wieder aufgebaut. Dennoch sehr ärgerlich, wenn man mit Google Maps navigiert und gerade eine Anweisung kommt.
 
Also ich habe das jeden Tag zig mal, an telefonieren über Freisprecheinrichtung ist überhaupt nicht mehr zu denken...
 
Tja, ich suche immer noch nach einer Erklärung, aber ich habe seit Monaten nicht einen einzigen Ausfall mehr gehabt...
Eventuell liegt es an der ein oder anderen deinstallierten APP, teilweise via ADB z.b. Cell Broadcast...
Sonst habe ich nicht's anderes gemacht.
 
Was mir gerade zufällig wieder aufgefallen ist. Ich hatte vor einiger Zeit mal in den Entwicklungseinstellungen auf die Bluetooth AVRCP Version 1.6 umgestellt. Hatte aber garnicht darauf geachtet ob das der entscheidende Punkt war der die Probleme löste.
Werde es mal morgen gegenchecken...

Screenshot_20231022_222917_Settings.jpg
 
Bei mir geht es seit langem wieder los. Heute diverse Trennungen gehabt.
Ich fürchte, dass es an einem Google webview-Update der letzten Tage liegen könnte, denn mehr ist nicht passiert.
 

Ähnliche Themen

sebden
Antworten
6
Aufrufe
448
sebden
sebden
D
  • DangerousB
Antworten
2
Aufrufe
178
DangerousB
D
schui93
Antworten
3
Aufrufe
498
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten