Ständig Verbindungsabbrüche mit dem Galaxy S22 Ultra und der PKW-Bluetoothfreisprechanlage

skyworm schrieb:
Seit letztem Wochenende keinen einzigen Abbruch mehr. Keine Apps gelöscht oder Einstellungen verändert. Nur die üblichen Updates.

Bei mir gab es auch seit letztem Samstag keinen Abbruch mehr. Dabei war eine 3 Stunden Fahrt. Auf dem Hinweg (2 Wochen zuvor) ist während der Fahrt die Verbindung mehrfach unterbrochen worden.

Irgendwas scheint also passiert zu sein?! Relevante Updates habe ich nicht mitbekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Petermedia, skyworm und V.Graf
T123456 schrieb:
Irgendwas scheint also passiert zu sein?! Relevante Updates habe ich nicht mitbekommen.
Drücke die Daumen, glaube es aber kaum. Hatte ein ähnliches Erlebnis, als ich den vermeintlichen Trick bzgl. Akkueinstellungen der Bluetooth App gepostet habe. Da ging es plötzlich zwei Tage und seither wie gewohnt schlecht. Hatte auch gerade erst wieder Abbrüche... Beim letzten Fehlerbericht fand man angeblich keine Auffälligkeiten. Finde ich sehr kurios. Werde nochmal übermitteln...
 
Genau idem bei mir. Dann funktioniert es wieder ein oder 2 Tage, dann wieder nicht. Was mich aber verwundert ist daß man beim Fehlerbericht keine Auffälligkeiten fand :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder eine Woche um, wieder komplett ohne jegliche Unterbrechung.
Heute morgen kam noch ein Android Auto Update, seit dem startet Spotify auch wieder automatisch.
 
Kann ich auch bestätigen. Gestern 5 Std. im Auto gewesen und keine einzige Unterbrechung.
Also liegt es ja offenbar nicht am BT-Modul des Handy sondern eher ein Software-Problem von Google oder Samsung
 
  • Danke
Reaktionen: skyworm
So. Bei mir häuften sich diese Abbruchmeldungen jetzt die letzten Tage wieder. Keine Ahnung wo das herkommt. Android Auto mit Musik läuft per BT einwandfrei, während diese Meldungen eingeblendet wurden.
 
Auch auf der Rückfahrt über 5 Std keine Probleme mit dem Abbruch der Verbindung. Hoffentlich bleibt es so.

Mal was anderes:
Wenn ich über Android Auto Spotify Musik höre, schwankt die Lautstärke manchmal. Es wird erheblich leiser und geht dann wieder auf die eingestellte Lautstärke hoch.
Warum??

An Ansagen kann es nicht liegen. Es ging schnurgerade aus
 
  • Danke
Reaktionen: skyworm
Das liegt an der unterschiedlichen Lautstärke der Titel.
Wenn das stört im Spotyfy Menü gibt es den Punkt Standardlautstärke. Dann ist das vorbei und alle Titel werden auf einen Level gebracht.
Screenshot_20230801_054601_Spotify.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Danke für die Antwort. Es sind aber nicht die gesamten Titel sondern innerhalb des Titels für 1-2 Sekunden senkt sich die Lautstärke ab.
 
Kam in der Zeit eine Benachrichtigung an, z.B. neue WhatsApp-Nachricht? Diesen Effekt gibt es nämlich auch mit BT-Headset.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MeinNickname So ist es.
 
Ich werde weiterhin den Verdacht nicht los daß die Verbindungsabbrüche in Verbindung mit Android-auto zu tun haben ! Nein, ich benutze kein Android-auto da meine 2017'er resp 2012'er Fahrzeuge noch kein Android-auto haben. Dieses ist aber in Android seit Android 13 fest integriert und seitdem bestehen die Probleme bei mir.

https://www.smartdroid.de/android-auto-macht-erneut-probleme-auf-google-pixel/
 
@tscjoki66 Die BT-Verbindung zum Auto ist auch bei kabelgebundenem AA essentieller Bestandteil. Also können genauso gut BT-Probleme die Ursache für die AA-Probleme sein. Wir können daraus nicht so einfach ableiten, was Ursache und (Neben-)Wirkung ist.
 
tscjoki66 schrieb:
Nein, ich benutze kein Android-auto da meine 2017'er resp 2012'er Fahrzeuge noch kein Android-auto haben. Dieses ist aber in Android seit Android 13 fest integriert und seitdem bestehen die Probleme bei mir.
Ebenfalls 2012'er hier. Man kann Android Auto deaktivieren... Ich denke ich Versuche es mal und schaue ob es was bringt. Schaden wird es mir nicht, da sowieso keine Verwendung möglich... Bin derzeit aber nicht ganz so regelmäßig im Auto, daher gerne auch selbst testen ;)
 
Hatte ich schon versucht , hat leider auch nichts geändert 🥺
 
  • Danke
Reaktionen: theluk
Bei mir läuft auch seit etwa 2 bis 3 Wochen alles.
Der Fehler trat auch nach dem Juli Update auf und verschwand irgend wann Mitte Juli.
Zu erwähnen bleibt, dass es ein Update im OTA Update Im Amundsen ( Skoda MIB 3) gab bei dem ich nicht weiß wofür es war, und ich auch noch einmal alle Apps manuell auf den neuesten Stand gebracht habe.
Trotzdem traue ich dem Braten nicht, da es ja von Seiten Samsungs so gar keine Informationen gibt.
Irgendwie vermute ich, dass unterschiedliche Bluetooth Verbindungen unterschiedlich auf kurzzeitige Verbindungsprobleme reagieren.
Bluetooth ist schon fragile, was man jaoft genug auch z.B im Flughafen merkt.
In Shanghai kann ich teilweise nicht an bestimmten Straßenkreuzungen entlang gehen ohne das ich bei der WLAN Verseuchung keine Probleme bekomme, und das egal mit welchen Telefon oder Kopfhörern.

Meine Huawei Watch toleriert z.B solche Verbindungsabbrüche für etwa 30 Sekunden.
Es kann natürlich sein, dass jetzt z.B Skoda kurzfristige Störungsn einfach ignoriert, ohne gleich im Minutentakt das Display fast komplett mit der Fehlermeldung vollzumüllen.
 
tscjoki66 schrieb:
Hatte ich schon versucht , hat leider auch nichts geändert 🥺
Seither hatte ich ein paar Autofahrten ohne Abbruch... Bin aber nur verhalten optimistisch. Waren insgesamt auch noch keine 3h bisher
 
Auf die 3 h würde ich nichts geben. Wenn der Fehler bei mir auftrat, war es immer in den ersten 5 min nach Start. Oft gerade dann, wenn ich einstieg, startete und mich telefonisch beim nächsten Kunden anmelden wollte.

Warum auch immer, bei mir geht es seit ein paar Wochen in zwei unterschiedlichen Fahrzeugen auch fehlerfrei. Ich hab nichts vetändert. Muss also irgendein Update gewesen sein. 🤷‍♂️

Noch zur Erläuterung: Der Fehler trat bei mir nur in Verbindung mit AA-Wireless auf. Dabei wurde der Verlust der BT-Verbindung auch im Display des Radios angezeigt.
Bei AA über Kabel oder reiner BT-Verbindung trat der Fehler nie auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: skyworm
Jepp, bei mir auch weiterhin keinerlei Probleme mehr... löppt
 
@KnudBoerge Das ist ja genau das, was ich schon vor einiger Zeit vermutet hatte.
Ich habe AA schon immer auf allen Geräten komplett deaktiviert, weil für mich nutzlos, und ich hatte noch nie auch nur einen einzigen Aussetzer in der Verbindung.
 

Ähnliche Themen

sebden
Antworten
6
Aufrufe
509
sebden
sebden
D
Antworten
4
Aufrufe
417
Petermedia
Petermedia
schui93
Antworten
3
Aufrufe
512
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten