Akku des Galaxy S22 Ultra lädt noch 1 Stunde bei 100% weiter

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mach6

mach6

Dauer-User
942
Habe gerade beobachtet, das Handy hat bei 98% noch mit 7 Watt geladen, bei 99 mit 6 Watt, als es 100% war und "Vollständig geladen" geschrieben hat, hatte es jetzt noch 1 Stunde weiter geladen.
Ist in der Stunden langsam von 6 Watt , 5 Watt, 4 Watt bis auf 0 runter.
Also war bzw ist das Handy in Wirklichkeit gar nicht voll geladen wenn es auf 100% springt.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
mach6 schrieb:
Also war bzw ist das Handy in Wirklichkeit gar nicht voll geladen wenn es auf 100% springt.
richtig, ist bei allen Herstellern so.
Es lädt noch ca. 15-45 Minuten weiter.
Die Messung war bei dir vermutlich am Ladegerät/Kabel.
Das Smartphone wird darüber ja auch zusätzlich noch mit Strom versorgt am Akku vorbei.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Ja mit Kabel, aber mit der Höhe der Watt geht da noch einiges rein.
Die Erhaltung geht dann nach der ca Stunde mit 0 bis1 Watt weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
mach6 schrieb:
Die Erhaltung geht dann nach der ca Stunde mit 0 bis1 Watt weiter.
nein.
Es gibt keine Erhaltungsladung.
Das ist der Strom, den das Smartphone zum Betrieb nutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@mach6
mach6 schrieb:
Die Erhaltung geht dann nach der ca Stunde mit 0 bis1 Watt weiter.
Die geht weiter weil die Handmühle ja in der besagten Zeit auch im Stand By Strom bzw. Akku verbraucht. Also eigentlich logisch, solange du das Teil an der Steckdose bzw. dem Netzteil hängen hast.

Geh doch mal spaßeshalber hin und begrenze das Aufladen bis 85 %. Dann schau was für eine Meldung kommt, wenn er 85 % erreicht hat. Die ist richtig ausführlich. Und erklärt alles.
 
@Saxler um was 3s mir bei den Beitrag geht, es lädt noch 1 Stunde weiter wenn es voll sein sollte.
Dass das Gerät immer Strom verbraucht ist logisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@mach6
mach6 schrieb:
es lädt noch 1 Stunde weiter wenn es voll sein sollte.
Ich weiß um was es dir geht. Genau deshalb habe ich die Choose mit dem auf 85 % Laden ins Spiel gebracht, da hier dann auch eine dediziertere, aufklärendere, Meldung angezeigt wird. Auch bei anderen Sachen geht das Laden bei 100 % Akku übrigens weiter. Ich habe hier einen Saugroboter - Dreame X40 Complete -, da ist es noch krasser.

Da geht es weit über 1 Stunde weiter. Später aber dann runter und zieht im Standby knapp über 1 Watt am Ende. Ich hab das Ganze Zeug bei mir an einer "FritzDECT 200" Steckdose hängen, welche den Stromverbrauch protokolliert. Von den knapp über 1 Watt geht dann noch ungefähr 0,3 Watt für die Fritz-Steckdose ab.

Aber vorher wird der Robie auch weiter geladen, selbst wenn er lange auf 100 % ist. Man kann da sogar beobachten daß es von 99 % bis 100 % kolossal lange dauert bis er da angelagt ist. Der Stromfluß wird langsam immer weniger je näher er an die 100 % kommt, zumindest beim Saugroboter habe ich das dediziert verfolgt.

Und wenn er auf 100 % ist geht er in mehreren Schritten immer weiter runter. Bis er bei den knapp über 1 Watt angelangt ist die er im Stand By bzw. Stromsparmodus verbraucht. Bei letzerem gehen dann alle Status-LED`s an Robie und Station aus.

So ist das auch bei vielem. Das ist auch so wegen der Akkupflege gewählt. Die Akkus sollen so wohl länger halten. Sowohl was die Lebensdauer als auch die Kapazität angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mach6
Saxler schrieb:
Von den knapp über 1 Watt geht dann noch ungefähr 0,3 Watt für die Fritz-Steckdose ab.
Die misst doch nicht den eigenen Verbrauch.
 
Es ist auf jeden Fall normal dass noch weiter geladen wird auch wenn 100 % schon erreicht sind. Bei mir dauert es. ca. eine halbe Stunde bis nicht mehr geladen wird. Da mein Handy gerootet ist habe ich Zugriff auf die Systemdateien und kann das da dran erkennen. Diese Datei kennt @maik005 auch (Charge_now) Wenn diese auf 0 steht wird nicht mehr geladen. Auf jeden Fall ist's normal so und nichts ungewöhnliches.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler und mach6
@Cecoupeter
Dafür braucht es kein root.
Einfach ab shell.

dumpsys battery
 
  • Danke
Reaktionen: mach6
Ich habe 10 Jahre Handy repariert, aber nie den Verbrauch beim Laden gemessen 😂
War deswegen echt verwundert das es so lange nachlådt bei 100%
Dachte es werden so 2 bis 5 Minuten sein🤷🏼‍♂️😁
 
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter und Saxler
@mach6
mach6 schrieb:
Ich habe 10 Jahre Handy repariert, aber nie den Verbrauch beim Laden gemessen
Ach ist doch kein Prob. Wir sind eben in nem Segment unterwegs wo man sowieso nie auslernt. Schau nur mal was wir schon Probleme hatten und was sich dann absurdes als Verursacher raus stellte, wo wir alle beinahe wie das Uhrwerk als allerletztes dran dachten, gerade weil es so nahe liegend war.

@Cecoupeter
Cecoupeter schrieb:
Es ist auf jeden Fall normal dass noch weiter geladen wird auch wenn 100 % schon erreicht sind.
So ist es. Und diese Verfahrensweise ist bei beinahe allen morderneren Gerätschaften mit Akkus querbeet normal heutzutage. Wie gesagt, es geht da auch um Akkupflege und Lebensdauer vor allem.

@maik005
maik005 schrieb:
Die misst doch nicht den eigenen Verbrauch.
Jep, so ist es. Ich messe nicht den eigenen Verbrauch. Aber die Fritz Steckdose misst alles was aus der Steckdose gezogen wird an Strom. Und wenn ich z. b. die Steckerleiste oder die Station mit dem Robie weg lasse, kann ich ganz easy den Reinverbrauch der Fritz Steckdose Eruieren. Zumal dann wenn sonst nix mehr dran hängt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter
Saxler schrieb:
kann ich ganz easy den Reinverbrauch der Fritz Steckdose Eruieren. Zumal dann wenn sonst nix mehr dran hängt.
nein, kannst du eben nicht.
Weil, wenn nichts angeschlossen ist, zeigt die Steckdose doch 0 Watt.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@maik005
maik005 schrieb:
Weil, wenn nichts angeschlossen ist, zeigt die Steckdose doch 0 Watt.
Du hast Recht. Ich muß mich entschuldigen. Soeben nochmal nachgeschaut, auch per Fritz Smarthome-App. Komisch, hab das anders in Erinnerung. Aber irre mich dann wohl.

Okay. Danke auf jeden Fall für deinen Hinweis respektive deine Korrektur.
 

Ähnliche Themen

neophyte1983
Antworten
82
Aufrufe
3.669
Saxler
S
B
Antworten
12
Aufrufe
215
maik005
maik005
K
Antworten
10
Aufrufe
468
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
316
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten