Galaxy S22 Ultra wird schnell heiß, stürzt ab und fährt wieder hoch.

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Katha75

Neues Mitglied
0
Das ist nun schon das 3.Handy seit Dezember, mein Huawei, ging plötzlich von allein immer aus, wenn man nicht aktiv war, das S22 ultra, was ich mir dann gebraucht holte, nach 3 Monaten ähnlich

Es fuhr ständig hoch, ich kam gar nicht mehr rein, nun das gebrauchte S22,
wird schnell heiß bei Benutzung, hängt sich auf, geht aus und wieder von allein an.
Ich bin langsam komplett verzweifelt.
Auch eine neue SIM löste das Problem nicht (neuer Akku auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel etwas angepasst
@Katha75
Warum Holst du dir auch gebrauchte alte Geräte ohne Garantie/Gewährleistung und was erwartest du nun hier?
 
@Katha75
Eventuell hilft ein Factory Reset im Bootmenü.
Irgendwie Lautstärketaste und Power Taste und USB-Kabel mit dem PC verbinden.
Dann sollte das Smartphone "neu" hochfahren.
 
3 unterschiedliche Phones - aber: das selbe Ladegrät und/oder die selben Apps aus der selben Quelle (nicht Google Play Store)?
 
Katha75 schrieb:
......nun das gebrauchte S22,
wird schnell heiß bei Benutzung, hängt sich auf, geht aus und wieder von allein an.
Das ist ein bekannter Fehler des S22 Ultra.
Es gibt hier spezielle Fäden darüber.
Auch mein S22 Ultra war davon betroffen. Laut Samsung eine defekte Hauptplatine.

Da drängt sich die Frage auf, ob nicht eventuell das Handy, genau wegen diesem Defekt, schnell als gebraucht, verkauft wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Juggernaut13 schrieb:
Da drängt sich die Frage auf, ob nicht eventuell das Handy, genau wegen diesem Defekt, schnell als gebraucht, verkauft wurde
Und diesen offensichtlich schon merkbaren Defekt dabei verschweigen?
Damit macht man sich auch als Privatperson haftbar?
Und mit so einem Defekt dürfte das Gerät fast wertlos sein, wenn nicht zufällig jemand gerade eine Displayeinheit sucht und diese bei dem Gerät noch in guten Zustand ist.
 
Ja, die Menschen sind manchmal schlecht.

"Oh wirklich, bei mir ging sie noch einwandfrei" oder ähnlich.

Und ja, das Handy ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden. Reparatur lohnt nicht wirklich.

Die Frage, wann nach dem Kauf der Fehler aufgetreten ist, kann nur @Katha75 beantworten .

Bei
mir kam der Fehler urplötzlich von jetzt auf gleich.

Als die S25 Ultra vorgestellt wurde, habe ich überlegt, ob ich meine S22 Ultra tradeln soll. Ich entschied mich dagegen und habe meine Gutscheine hier im Forum verschenkt, was sich im Nachhinein als großer Fehler heraus stellte.
3 Wochen später trat genau dieser Fehler auf.
Samsung hat mir dann einen Reparatur Kostenvoranschlag geschickt, der mich an die Haare frieren ließ.
Habe dann die olle Zwiebel mit genauer Fehlerbeschreibung für kleines Geld verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juggernaut13 schrieb:
Habe dann die olle Zwiebel mit genauer Fehlerbeschreibung für kleines Geld verkauft.
Wichtig ist es da ehrlich zu sein.
Das will man ja am Ende auch, wenn man etwas von privat kauft.
 
ich kapiere hier nicht, warum sich Leute mit einer Frage anmelden, viele andere hier antworten und sich Zeit für das spezifische Problem nehmen, der Fragesteller aber nie wieder auftaucht, geschweige denn interagiert, sich bedankt oder auf Gegenfragen eingeht
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
So sind die Leute halt, kann man nix machen.

Und die Erkenntnis, dass man (für teures Geld?) Schrott gekauft und sich über den Tisch ziehen hat lassen, kann schon frustrierend sein.

Eigentlich hatte man ja eine andere Antwort oder gar Hilfe erwartet.

Der knallharten Realität tapfer ins Auge zu sehen, ist halt nicht jedem gegeben.
 
@Katha75
Katha75 schrieb:
Das ist nun schon das 3.Handy seit Dezember
Wie meinst du das "das ist schon das 3.te Handy seit Dezember"? Du hast seit Dezember 3 Handmühlen und die zeigen alle das gleiche Verhalten, also dies was du schilderst?
Katha75 schrieb:
Es fuhr ständig hoch, ich kam gar nicht mehr rein, nun das gebrauchte S22,
wird schnell heiß bei Benutzung, hängt sich auf, geht aus und wieder von allein an.
Wenn dem so sein sollte, ist doch klar daß du vermutlich eine App oder einen Prozeß auf den Geräten betreibst, die das Verhalten provozieren. Es muß also also etwas sein was auf allen deinen Handmühlen gleich ist, also die allergleiche App auf allen Handys die du intensiv nutzt oder eben einen Prozeß der durch etwas vollzogen wird welchen du auf allen Geräten ablaufen läßt.

So jedenfalls stellt es sich für mich respektive deiner bisherigen Schilderung dar. Schmeiß mal alle Apps etc. runter, die du nicht unbedingt brauchst. Meine Vermutung ist genau die, welche ich formuliert habe. Und es würde mich nicht wundern, wenn es so ist am Ende, kann kein Zufall sein daß es bei allen deinen Mühlen auftritt, egal ob gebraucht oder eben Neu.
 

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
13
Aufrufe
359
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
283
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
341
mach6
mach6
A
Antworten
1
Aufrufe
404
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten