Mit welcher Methode lade ich den Akku des Galaxy S22 am schonendsten?

Screenshot_20230128_133057_Modes and Routines.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Bildvorschau standardisiert, Gruß kruemelgirl
@TB99
Ich verstehe den Sinn nicht. Du lädst doch damit auch immer bis 100%?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das soll einfach nur verhindern, daß ab 99% immer wieder auf 100% geladen wird. Ist also eher für Leute gedacht, die ihr Gerät an's Ladegerät hängen & dann vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@W39
Das verhindert aber bei Samsung doch die Ladeelektronik?
 
Niklaus63 schrieb:
Wie ist es am besten und gesündesten für den Akku
max. 2A Netzteil verwenden und nach erreichen von 100% noch 10min am Netz lasssen und dann erst wieder laden wenn unter 10%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil er bei im Display angezeigten 100% noch lange nicht voll ist und der Akku dann eher nachgeladen werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde diesen Thread sehr amüsant.😇
Beiträge automatisch zusammengeführt:

josifi schrieb:
@W39
Das verhindert aber bei Samsung doch die Ladeelektronik?
Keine Ahnung. Ich lade nicht so abenteuerlich. Hätte jetzt aber nicht gedacht, daß die Ladeelektronik nach dem Erreichen von 100% das Laden sozusagen dauerhaft unterbricht, sondern wäre davon ausgegangen, daß bei sinkendem Ladestand nachgeladen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch, denn ich lad mein Realme (erst 7pro und jetzt 9pro+) nun schon seit drei Jahren mit 60W und das immer bis 100% und lass es zwischen 10min und 4h weiter am Netz und dem Akku ist das absolut egal.
kann also hier über dieses Samsung "Schnellladen" nur lachen und die Diskkussion was wie gut fürn Akku ist.
Einfach Anschließen und Laden, ist heuitigen Akkus egal, die Elektronik regelt das in jeden Smartphone und 5 Jahre lang bei 60W (ab 2024 ist 240W bei Realme möglich) macht den Akku nicht mehr kaputt als mit 10W. Ich hab bei 60W bis jetzt keinerlei Verschleißerscheinungen erkannt und ich hatte einst mal ein Samsung S7 mit miserablen Akku. Aber wie gesagt, das heutige Samsung-Akku macht das auch locker 5 Jahre problemlos mit, wenn man einfach nur läd und keine Wissenschaft draus macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Traurig
Reaktionen: josifi
@W50L Wenn Deine Aussagen stimmen würden, gäbe es keine Shops die Smartphone- Akkus verkaufen oder Werkstätten die den Akkutausch als Service anbieten.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kurhaus_ und josifi
@W50L
Bisschen abenteuerlich, deine Aussage, und längst widerlegt.
Das Einzige, was davon stimmt, ist, dass die Stärke des Ladegerätes wirklich egal ist (auch wenn du weiter oben noch etwas von max. 2A schreibst...).
Natürlich kann man das Gerät einfach benutzen und den Akku laden, wie man will (mach ich eigentlich auch so). Aber besser für den Akku ist die schonendere Methode. Warum sollten das die Geräte sonst eingebaut haben?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und MarcoLo
@josifi Darauf würde ich mich nicht verlassen

Und mein Screenshot soll zeigen wie man sicher schonend laden kann auf 100% wenn man die Kapazität braucht. Selbst nutze ich den 85% Modus und lade nur selten bis 100% auf (Routine wird also selten genutzt).

Samsung hat nicht implementiert, dass nur bis 80/90% über Nacht geladen wird was eigentlich Android mit sich bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die ganze Diskussion "Wie lade ich den Akku richtig" ziemlich überflüssig. Heutzutage ist die Ladeelektronik so intelligent, das Schäden am Akku verhindert werden. Wenn der Akku voll ist, wird eine sogenannte Erhaltungsladung angelegt, die den Akku bei 100% hält, aber nicht schädigt.
Ich habe in den letzten 15 Jahren meine Handys immer bis 100% aufgeladen, so manchesmal ist auch das Handy ausgegangen, weil der Akku einfach leer war. Ich hab in all den Jahren nie beim Laden auf irgendetwas besonderes geachtet und nie einen Leistungsverlust des Akkus feststellen können.
Eventuell hält der Akku mit Sonderbehandlung nach 2 Jahren (dann steht meistens schon das nächste Handy auf dem Bestellzettel) ein halbe Stunde länger. Ist das dann noch wichtig und fällt auch auf? Eher nicht.

Ich denke die Akku-Sonderbehandlung wird ziemlich überbewertet. Aber wer es für sinnvoll hält kann drauf achten und sich danach verhalten
 
  • Danke
Reaktionen: Selkie, DerMicha und 525024
TB99 schrieb:
Samsung hat nicht implementiert, dass nur bis 80/90% über Nacht geladen wird was eigentlich Android mit sich bringt.
Das kann man mit einer Routine lösen:
Screenshot_20230128_173721_Modes and Routines.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Elleafar schrieb:
Ich finde die ganze Diskussion "Wie lade ich den Akku richtig" ziemlich überflüssig.
Die Diskussion ist auf jeden Fall sinnvoller als die über Schutzfolien, Panzergläser oder Schutzhüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Bildvorschau standardisiert, Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: W39
Schüzhüllen und Panzerglas ist wichtiger, weil wenn Gerät durch Sturz defekt, brauch man über den Akku nicht mehr reden.
Nein Diskkussionen über Akkuladen sind überflüssig, anschließen und Laden, Rest macht die Elektronik, wir sind ja nicht mehr 2010
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L
Es ist definitiv besser, den Akku nicht immer bis 100% zu laden.
Genau dafür gibt es diese Einstellung.
Mach' es oder lass' es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@MarcoLo
Ist es sinvoll, den Akkuschutz (also das Laden bis 85%) an Werktagen (Mo - Fr) in der Früh (05:00 - 06:00 Uhr) für 1 Std auszuschalten?
Oder habe ich jetzt deine Routine falsch interpretiert?
 
@Elleafar
Damit wird bis 100% geladen.
 
W50L schrieb:
Schüzhüllen und Panzerglas ist wichtiger, weil wenn Gerät durch Sturz defekt, brauch man über den Akku nicht mehr reden.
Nein Diskkussionen über Akkuladen sind überflüssig, anschließen und Laden, Rest macht die Elektronik, wir sind ja nicht mehr 2010
Da könnte ich jetzt natürlich 1:1 argumentieren, wie du es tust.
Ich hab im Leben noch nie ein Panzerglas benutzt und noch nie einen Displayschaden erlitten obwohl meine Handies schon unzählige Male runtergefallen sind.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
@W39
Ich denke, da ist jede Diskussion sinnlos 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: 558958

Ähnliche Themen

S
Antworten
39
Aufrufe
968
maik005
maik005
T
Antworten
13
Aufrufe
777
Tommy001
T
K
  • Korrekt7200
Antworten
11
Aufrufe
408
KleinesSinchen
KleinesSinchen
Zurück
Oben Unten