Mit welcher Methode lade ich den Akku des Galaxy S22 am schonendsten?

Also, sollte das Handy Werktags zwischen 5:00 und 6:00 Uhr an der Ladestation hängen, wird es auf 100% geladen. Sonst nur auf 85%

Ganz ehrlich, der Sinn erschließt sich mir nicht. Da kann ich doch auf die 100% komplett verzichten.
 
@Elleafar
Macht bei einem Arbeitstag schon Sinn, auf 100% zu laden.
 
@josifi
ok, wenn das Handy jeden Tag zwischen 5 und 6 Uhr am Ladekabel hängt, dann macht es Sinn
 
@Elleafar Beim iPhone gibt es die Funktion optimiertes Laden: iOS 13: Wie funktioniert
Diese Routine macht in etwa das selbe. Sie ist für alle sinnvoll, die ihr Smartphone vor dem Schlafen gehen ans Netzteil hängen und am nächsten Tag auf 100% Akkuladung angewiesen sind. Bis um 5 Uhr wird nur auf 85% geladen und erst am Morgen auf 100%. Das schont den Akku.
 
@MarcoLo
Da mein Akku bei mir etwas länger als 2 Tage hält und mein Handy nicht zu regelmäßigen Zeiten am Ladegerät hängt, würde eine solche Routine bei mir wenig Sinn machen.
Für dich wahrscheinlich eher :thumbsup:
 
MarcoLo schrieb:
Das kann man mit einer Routine lösen:
Anhang anzeigen 1052506
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Die Diskussion ist auf jeden Fall sinnvoller als die über Schutzfolien, Panzergläser oder Schutzhüllen.
Stimmt. Nur schade, dass man da eine Routine braucht und nicht nativ einfach drin ist uns sich aktiviert.
Samsung typisch halt. Weg vom Standard obwohl es bessere Lösungen gibt aus Kundensicht. Anderseits besser als nichts.
Kann hier ein Vergleich ziehen zwischen OnePlus und Samsung.
 
@TB99
Was heißt Standard? Ich kenne viele Geräte, die haben überhaupt nichts Derartiges.
 
@josifi Android nativ mit wenig oder keine Veränderungen.
Beispiel Geräte sind hier die Pixel und OnePlus. Andere Hersteller kann ich nichts sagen, da nicht geprüft oder gesehen.

Wie dem auch sei, durch Routinen bei Samsung kann man es sich ja selbst basteln :)
 
Der Akku warnt ja, wenn er nur noch bei 15% und 5% Ladekapazität hat. Läßt sich die %-Zahl-Warnung irgendwo einstellen?
 
@Elleafar Nein, nicht das ich wüsste
 
@Elleafar Suche mal nach der App "Batteriealarm". Damit kann man das einstellen.
 
Der Akku lädt selbst bei 100% noch über Stunden (mit 0,5 bis 0,1 A sinkend) weiter, selbst gemessen. Da ist ohnehin eine Routine im Hintergrund im Gange. Gleich dem iPhone. Samsung zeigt halt 100%, während Apple ewig auf 95, 96, 97% usw. auf der Anzeige über Std. verbleibt. Samsungs Entwickler wohnen ja nicht hinterm Mond.

Ein Akku auf 100 % zu laden, ist per se nicht schädlich, wenn er danach benutzt wird. Nur auf 100 % über Stunden halten bzw. zu lagern ist zellchemisch suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 558958, Elleafar und 525024
Benutze AccuBatterie da sieht man schön das nach dem das Handy sagt 100 % das noch weiter geladen wird.
 
Und eben dieses Pressen 100%+ macht dem Akku Stress.
 
  • Danke
Reaktionen: alphatau und josifi
Meine Galaxys laden eigentlich nur längere Zeit wenn ich sie an DEX angeschlossen habe weil ich weder PC noch Laptop nutze.
Für diesen Fall habe ich mir eine Routine erstellt das, wenn Akku 97% erreicht, die Galaxys auf Akku schützen umschalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230201_115526_Modes and Routines.jpg
    Screenshot_20230201_115526_Modes and Routines.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 53
  • Danke
Reaktionen: alphatau

Ähnliche Themen

S
Antworten
39
Aufrufe
972
maik005
maik005
T
Antworten
13
Aufrufe
777
Tommy001
T
K
  • Korrekt7200
Antworten
11
Aufrufe
409
KleinesSinchen
KleinesSinchen
Zurück
Oben Unten