S22 in der Schweiz kaufen - Nachteile?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bananensaft

Enthusiast
4.162
Hallo,

ich überlege mir ein S22 in der CH zu kaufen. Gibt es da Nachteile gegenüber eine deutschen Version, was Updates angeht oder so?

Grüsse Bananensaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt nicht darauf an, aus welchem Land das Gerät kommt sondern, ob es Provider-gebunden ist oder nicht. Willst du das S22 denn auf dem freien Markt kaufen oder bei einem Provider?
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
Es hat 0 Nachteile da es das gleiche Modell ist wie im restlichen Europa.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
jandroid schrieb:
Es kommt nicht darauf an, aus welchem Land das Gerät kommt sondern, ob es Provider-gebunden ist oder nicht. Willst du das S22 denn auf dem freien Markt kaufen oder bei einem Provider?
Ohne Vertrag oder so bei Interdiscount. Einfach normlaes Handy.

Aber dann weiss ich Bescheid. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
TB99 schrieb:
(...) da es das gleiche Modell ist wie im restlichen Europa.

Das ist so leider nicht ganz korrekt, es gibt durchaus eine Softwareanpassung für in der Schweiz verkaufte Samsung-Geräte. Was Updates betrifft, spielt es keine Rolle, ob es ein CH oder EU-Gerät ist, die kommen gleich schnell an. Es gibt nur einen mir bekannten relevanten Unterschied: Samsung Pay. Bei EU-Geräten, die z.B. bei amazon gekauft werden, lässt sich Samsung Pay nicht für Schweizer Kreditkarten aktivieren. Ob es umgekehrt funktioniert (also ob sich EU-Kreditkarten auf CH-Geräten bei Samsung Pay aktivieren lassen), kann ich leider nicht sagen, ich hätte aber vermutet, dass dies möglich ist, da es z.B. mit Revolut-Karten funktioniert.
 
  • Wow
Reaktionen: Observer
Mmh, das ist ein guter Punkt. Danke. Wäre blöd, wenn das nicht mehr ginge
 
@sonoro Sollte gehen, wäre mir neu.
Hab es nicht so eingerichtet aber könnte es testen
 
@TB99 wenn es keine Umstände macht, sehr gerne :)
 
Das Menü geht nur auf schwiizerdütsch, französisch und italienisch und kommt nur mit Höhenluft klar.
 
  • Haha
Reaktionen: sonoro und Observer
@bananensaft Eventuell muss das Gerät bei einem Garantiefall wieder zum schweizer Händler gesendet oder gebracht werden.
 
@MarcoLo Das glaube ich nicht. Wohl aber im Gewährleistungsfall.
 
Das mit der Garantie ist ein Punkt aber kein so ein Problem, da ich in der CH arbeite und also einfach in den Laden kann. Danke
 
Im Laden gibt es eh keine Garantie.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
662
Klaus986
K
Hemuac
Antworten
2
Aufrufe
262
McConnor
M
Dortmundar
Antworten
6
Aufrufe
382
alphatau
A
Cloud
Antworten
0
Aufrufe
229
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten