@esc Also ich rede hier weniger vom "Rumbasteln", aber egal. Ich habe da halt etwas andere Erfahrungen gesammelt und diverse Problem Reports hier, die teilweise auch mit besagtem SmartSwitch teilweise auftraten legen nahe, das es vielleicht doch nicht immer ganz soooo unproblematisch ist.
Ich weiß nicht, wie SmartSwitch intern genau arbeitet, von daher würde ich da nie ein abschließendes Urteil zu abgeben, aber ich denke schon, das es immer ein bisschen auf den Einzelfall ankommt.
Wechselt jemand von einem S22 Ultra auf ein S23 Ultra mit relativ überschaubaren Apps kann ich mir vorstellen, das das halbwegs gut klappt.
Aber gerade wechsel von ganz anderen Geräten (z.B. einem Xiaomi xyz) auf ein S23 Ultra... da kann ich mir gut Vorstellen, das da gerade der import von Einstellungen echt ein Roulette-Spiel ist.
Die Settings werden (bzw. wurden zumindest bis Android 9) in einer Art "Datenbank" gespeichert (wobei Datei es an der Stelle eher trifft) und die einzelnen Parameter hatten halt einen Namen.
Und genau da lag dann teilweise das Problem (bei besagter Bastelei). Anbieter A hat unter "WasWeisIchWasFürEinenParameterNamen" gespeichert, ob WLAN mit 5GHz arbeiten soll (0 = Nein-2.4GHz, 1=Ja-5GHz).
Anbieter B hat den gleichen Parameter-Namen aber bei dem arbeitet es genau umgekehrt: 0 = 5 GHz, 1 = 2,4GHz.
Und auch für die Datenformate gibt es kein Zwingendes Muss. So kann z.B. Samsung sich sagen "Ach, das mit 0/1 ist doof, es gibt mittlerweile 2,4GHz / 5 GHz und jetzt auch noch 6GHz, wir stellen den Parameter von 0/1 auf "String" um und speichern direkt das "2,4 GHz" darin, dann sind wir offen für die Zukunft....
Und genau das kann SmartSwitch eigentlich nicht wissen (es sei denn, es hat zufällig eine Kompatibilitäts-Datenbank dahinter um solche "Übersetzungen" zu machen und das Xiaomi xyz ist zufällig genau in der Datenbank).
Und der ein oder andere Parameter hat vielleicht auch seine Bedeutung über die verschiedenen Android-Versionen geändert (oder aber es gibt, um beim WLan zu bleiben plötzlich eine 2 für 6GHz).
Und genau das ist, was ich meine:
Mann kann das natürlich Probieren, sollte aber immer im Hinterkopf behalten "Ich habe per SmartSwitch übertragen" und bei aufkommenden Unstimmigkeiten nicht zwingend das Gerät und die Firmware verantworlich machen.