Samsung Call Recorder beim Galaxy S23 Ultra mit der App "Setting Database Editor" freischalten

  • 21 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Samsung Call Recorder beim Galaxy S23 Ultra mit der App "Setting Database Editor" freischalten im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
kurzweil

kurzweil

Fortgeschrittenes Mitglied
Servus zusammen,

auf der Suche nach einer Möglichkeit die schon oft diskutierte Option "call Record" mit dem ändern der CSC des Phones ... bin ich über folgende App gestolpert.

Settings Database Editor - Apps on Google Play

Screenshot_20230319_163605_Settings Database Editor.jpg

Kennt jemand diese App? Hatt jemand den Mut sie auf dem S23U zu probieren, ob dieser Weg funktioniert? Ich trau mich nicht die Parameter zu setzen/speichern...aus Angst, dass ich meine 273GB private und dienstliche Daten auf dem Phone schrotte, weil es dann nicht mehr startet 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzweil

kurzweil

Fortgeschrittenes Mitglied
Aber genau das brauchs ja scheinbar nicht ... mit SamFirmware die CSC ändern wollte ich umgehen.

Wie mir die o.g. App suggeriert, soll es ohne Anpassungen der CSC möglich sein.

Also 3 Klick - fertig.
Klingt einfacher als CSC umschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuffikakao

Tuffikakao

Stammgast
Teste es mal für uns 😁
 
kurzweil

kurzweil

Fortgeschrittenes Mitglied
Und dann sind knapp 300Gb Daten pfutsch 🫣 Zu groß für mich das Risiko...

Ich denke, unter uns gibt's bestimmt jemand dessen Spieltrieb hier zieht und er/sie es ausprobiert 😉
 
SgtChrischi

SgtChrischi

Moderator
Teammitglied
Mit Verweis auf den Link von @Tuffikakao mach ich dann hier auch wieder zu.
 
SgtChrischi

SgtChrischi

Moderator
Teammitglied
Und schon ist der Thread wieder offen.

Trotz bereits bestehenden Threads zum Thema Call Recorder haben wir beschlossen, diesen Thread hier wegen des völlig anderen Ansatzes offen zu lassen. Viel Spaß. :)
 
V

Vin_

Fortgeschrittenes Mitglied
Spannend "Wenn Sie die App deinstallieren, gehen die vorgenommenen Änderungen möglicherweise verloren."
Hört sich gar nicht so toll an. Glaube samfw war für mich die bessere Wahl. Hab heute damit mein S21U bearbeitet und das klappte.
 
S

s3axel

Stammgast
Ich habe wegen des Callrecordings bei mir die CSC geändert, insofern kann ich das leider aktuell nicht direkt ausprobieren, kann aber beisteuern, dass bei mir "record_calls_automatically_on_off" auf 1 steht....

Die spannende Frage ist nur, ob dieser Wert als Folge der entsprechenden CSC-Einträge gesetzt/geändert wird (dann würde das Ändern des Wertes nichts bringen) oder ob das Ändern des Wertes tatsächlich die Aktivierung von Call Recording zur Folge hat....
 
Tuffikakao

Tuffikakao

Stammgast
Vin_ schrieb:
Hört sich gar nicht so toll an
Eigentlich hört sich das sogar Gut an. Keine dauerhaften Änderungen. App lösche und alles ist wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Vin_

Fortgeschrittenes Mitglied
@Tuffikakao Wenns dann auch so ist das nur das gelöscht wird. Und auch keine andere App mittlerweile auf diese Einstellungen zugreift. Zusätzlich ist man an eine weitere App gebunden. Fraglich was nun die bessere Wahl ist. Bin mir da nicht ganz so sicher. Aber immer gut wen es mehrere Wege zum Ziel gibt.
 
kurzweil

kurzweil

Fortgeschrittenes Mitglied
Um das mal so in den Raum zu stellen...
Ich verstehe die App als Editor. Nicht als Loader einer Config.

Ich vergebe (siehe unter Einstellungen der App) per Sdk Tool die Schreibrechte und ändere die config.

Grüne Parameter sind auf der Nutzerebene offen änderbar. Lila im schreibgeschützten System. Rot benötigt Root.

Ich hab das Setting gestern mit dem ändern der CSC erledigt. Danach die neu gesetzten Parameter genau angeschaut.

Mein Vorhaben: Ich werde mein Phone von CSC SEK wieder auf EUX setzten.
Denn ich vermisse Samsung Pay.

Dann die Parameter setzen die das Call Rekord einschalten.

Mein Gefühl sagt, das könnte klappen.
Muss nur ganz sicher sein, dass mein Backup 1000%ig zuverlässig ist. Sonst wären, wie gesagt, über 300GB Daten pfutsch 🫣
 
Tuffikakao

Tuffikakao

Stammgast
Sag uns bescheid wenns gekappt hat und was du genau an den Parametern geändert hast 😁👍
 
K

KnudBoerge

Dauergast
Ich meine, für die Änderung der Konfiguration in der CSC Feature XML braucht es Root-Rechte.
Mag sein, dass es eine geladene Kopie im Arbeitsspeicher gibt, deren Inhalt dann von der App im Arbeitsspeicher gepatcht wird. Das würde das ständig notwendige Vorhandensein der App erklären.

Da müsste ich aber schon ganz tiefes Vertrauen in eine App haben, wenn ich der das Recht einräume, in meinem RAM rumzumehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
djatcan

djatcan

Dauergast
@KnudBoerge

Ich hatte diesen Gedanken ja auch schon, aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen dass eine App außerhalb ihrer zugewiesenen Speicherblöcke im RAM einfach auf andere Speicherbereiche zugreifen darf. Das wäre eine massive Sicherheitslücke und dürfte ehrlich gesagt von keinem seriösen OS erlaubt werden.

Wie die App genau funktioniert, interessiert mich aber brennend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuffikakao

Tuffikakao

Stammgast
K

KnudBoerge

Dauergast
@Tuffikakao Du kannst die verwendente CscFeature.XML wechseln. Du kannst die je CSC vorhandene Datei aber nicht modifizieren.
 
Tuffikakao

Tuffikakao

Stammgast
Ja vielleicht arbeitet die App so ?
Also das sie praktisch eine eigene XML Datei schreibt und diese dann ganz ersetzt.
Würde auch erklären das die Einstellung nach dem entfernen der App wieder original sind.
Also es eine XML.old angelegt wird und später diese wieder verwendet wird.
 
S

s3axel

Stammgast
@KnudBoerge nein, das geht nicht, da nicht nur die CSCFeature-Datei selbst sondern auch die Ordner dort die entsprechenden Schreibrechte brauchen... ich glaube ich probiere das auch mal aus, mich interessiert wie die App arbeitet ;)....
Ich habe bisher mit Setedit gearbeitet um die Einträge in den Einstellungsdatenbanken zu modifizieren, das greift aber nur auf die build.prop usw zu, nicht auf die Samsung-spezifische CSCFeature-Dateien...

Für den Zugriff auf die Einstellungsdatenbank kann man per ADB der App die entsprechenden Rechte (WRITE_SECURE_SETTINGS) einräumen, wäre ja spannend wenn es etwas ähnliches für die CSCFeature gibt ;)

EDIT:geht nicht, die App editiert lediglich die Einträge in den build.props.... Aber vielleicht reicht es ja dennoch den oben erwähnten Eintrag auf 1 zu setzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KnudBoerge

Dauergast
s3axel schrieb:
@KnudBoerge nein, das geht nicht, da nicht nur die CSCFeature-Datei selbst sondern auch die Ordner dort die entsprechenden Schreibrechte brauchen...
Ich meinte das Wechseln der verwendeten CSC Featurre XML nicht im Sinne von austauschen/ersetzen, sondern im regulären Sinne, dass eine andere Verwendung findet, wenn man eine zugehörige SIM einsetzt.
 
Ähnliche Themen - Samsung Call Recorder beim Galaxy S23 Ultra mit der App "Setting Database Editor" freischalten Antworten Datum
8
11
22