Softwareupdate One UI 7.0 mit Android 15 und April-Sicherheitspatch (DYD9) fürs S23 Ultra (SM-S918B)

  • 495 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ob Samsung noch nachbessert und bei den Akkuinformationen die Ladezyklen anzeigt? Fand ich schade, dass mein A56 all das anzeigt mit OneUI7 aber S23 Ultra nicht..
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@Orginator Ich hoffe sehr, dass die das machen :) aber ich bezweifle es.
 
Die neueren Geräte haben eine neueren Lade-Controller, der das auf der Hardware Seite unterstützt. Daher wird das eher nicht auf ältere Geräte kommen. Ist bei Google und Apple das gleiche.
 
  • Danke
Reaktionen: Leemaxx und stahly
Ich kann nur für mich sprechen und sagen das nach dem Update deutlich weniger hält, obwohl ich Software neuaufgesetzt habe per Odin. Naja andere können es auch bestätigen hier 😁
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@golden eyez
Ich kann nur sagen, dass sich die Akkulaufzeit meines S23U durch das Update nicht verändert hat. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Hulupaz, LonzoX, Tim2016 und eine weitere Person
MoervYO schrieb:
Die neueren Geräte haben eine neueren Lade-Controller, der das auf der Hardware Seite unterstützt. Daher wird das eher nicht auf ältere Geräte kommen.
wenn dem so wäre.
S24 hat die Funktion.
S24+/Ultra trotz 3. Update nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

golden eyez schrieb:
Mit Odin hat man doch die Möglichkeit das Smartphone per Flash wiederherzustellen oder muss man einen Werkreset machen?
Odin nur mit Werksreset.
Flashen mit Home_CSC wird solche Eingriffe nicht beseitigen.
 
  • Danke
Reaktionen: AL66 und golden eyez
@WolfgangN-63, die Laufzeit hat sich bei mir auch nicht geändert. Was seit A 15 auffällig ist, Upday läut im Hintergrund. Nutze es nicht Aktiv, ist in den Statistiken Recht weit oben. Liegt wohl an den neuen KI Funktionen der App. Werde Upday mal deaktivieren, und schauen ob es Auswirkungen auf die Laufzeit hat. Wenn ja, würde der Akku mit A15 sogar länger halten. Habe das Gerät seit Release, und noch nie neu aufgesetzt.
 
@golden eyez akku technisch ist alles wie gewohnt perfekto.

Hat sich nix verschlechtert, eher im Gegenteil 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@maik005 kann ich vielleicht die gelöschten Apk(Original) von einem anderen S23 Ultra kopieren und per ADB Control übertragen und installieren?
 
@golden eyez
jaein.
System Apps werden ja nicht gelöscht.
 
Besteht keine Möglichkeit außer Wipe Data?
 
@golden eyez
Möglichkeit für ...?
 
Die gelöschten Apks wiederherzustellen, um eine WIpe Data auszuschließen oder ist dies zwingend notwendig
 
@golden eyez, wenn du sicher gehen willst, setz es einmal neu auf, und bastel diesmal nicht daran rum. Alles andere ist vermutlich doppelte Arbeit. Geht schneller als die Ewige Fehlersuche.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und maik005
@golden eyez
sauber, schnell und sicher wäre das saubere flashen mit Odin.

AP, BL, CP und CSC_OXM
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SgtChrischi
dafür muss man diese Software, auf dem PC aber auch zum deaktivieren genutzt haben?
 
@maik005
Nö zum Deaktivieren ist das völlig egal. Das Programm zeigt dir auch "fake-deaktivierte" (tiefer Standby) Apps an bzw Apps, die du manuell im System deaktiviert hast.

Bin mir nur bei "gelöschten" nicht 100% sicher, meine aber, dass ich da damals, als ich das noch mehr genutzt hab, auch Apps wiederhergestellt hab die ich nicht damit gelöscht hab.
 
@SgtChrischi
Gelöschte sind weg, aber auch nicht relevant, was sich löschen lässt kann weg und offiziell aus dem Store wieder installiert werden
 
@maik005 Naja ich meinte schon mit ADB und co gelöscht.
 
Ich auch.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
206
Henrys23ultra
H
A
Antworten
4
Aufrufe
704
udokalina
U
MSI-MATZE
Antworten
23
Aufrufe
2.717
katerspike
katerspike
BerlinPhoto
Antworten
3
Aufrufe
401
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
C
Antworten
30
Aufrufe
1.829
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten