Android 14 / OneUI 6 (BWJM) - Final für das Galaxy S23 verfügbar

N

nsmart

Erfahrenes Mitglied
545
Update auf OneUI 6 ist soeben für S23 (nicht Beta) erschienen.

Screenshot_20231030_080210_Software update.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, schmedie, Chefingenieur und 6 andere
Kam bei mir auch. Leider geht Home Up noch nicht mit OneUI 6. Die neue Schrift ist auch ungewohnt... naja, zurückdrehen kann man ja nicht ;-).
 
Ladet mal dahin...
 
endlich konnte ich mal 5G so richtig ausnutzen, die 3,1 GB konnten super schnell runtergeladen werden (Telekom Netz sei dank)
 

Anhänge

  • Screenshot_20231030_093606_Software update.jpg
    Screenshot_20231030_093606_Software update.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 100
  • Danke
Reaktionen: Queeky
zeebee schrieb:
Kam bei mir auch. Leider geht Home Up noch nicht mit OneUI 6. Die neue Schrift ist auch ungewohnt... naja, zurückdrehen kann man ja nicht ;-).
Ja, v.a. die zu große Schrift in der Statusbar. Finde die Akku-Prozentanzeige zu wuchtig.

Was ist HomeUp?
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
es gibt einige Updates für Apps im Galaxy Store nach dem Update die vorher noch nicht angeboten wurden...

Edit: Die neue Schrift ist echt ungewohnt, spontan würde ich sagen die alte gefiehl mir besser ist sicher aber auch ein Stück weit Gewohnheit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Frage: Ich stelle mich gerade etwas DAU an ... Wo befindet sich denn die DOT in der neuen Akkuanzeige? Bisher konnte ich mir nur die DOT eine Tages anzeigen, die aber nicht auf Null gesetzt wird, wenn man lädt. Ist das eine Verschlimmbesserung oder kann man sich weiterhin die DOT seit dem letzten Laden irgendwo anzeigen lassen? Auch der Akkuverbrauch der Apps wird nach Volladen nicht zurückgesetzt ... So kann man intensive Verbraucher nicht so einfach herausfiltern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zweite Frage: Ist es bei euch auch so, dass nicht mehr der Begriff "Schnellladen" auf dem Lockscreen und im Dropdown-Bereich der Statusleiste steht, obwohl man Schnellladen aktiviert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schinkenhörnchen
Das wurde schon in der Beta bemängelt und dem Samsung Support geschrieben. Du kannst jetzt nur noch die DOT eines Tages sehen und musst es dir dann bei zb. 3 Tagen Laufzeit zusammenrechnen.

Wenn man Nachts sein Gerät aufläd dann ist das kein Problem allerdings wenn man am Tag nachläd dann stimmt die DOT natürlich nicht mehr da die Zeit vor dem laden auch noch dazugerechnet wird.

Ich hoffe auch das sie wieder zur alten Akkuanzeige zurück gehen nach ein paar mehr beschwerden;)


Superschnellladen 2.0 wird nur noch kurz nach dem anstecken des Ladegeräts angezeigt am AOD, danach nur noch die %
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
@marcodj Was für ein unglaublicher Rückschritt! V.a. wenn man zwischenzeitlich lädt, bringen einem die Werte nichts mehr. Habe heute auf 100% geladen und mir wird eine DOT von 1h angezeigt, weil der Gerätbildschirm heute schon eine Stunde lang vor dem Laden aktiv war. Eigentlich kann man nun die DOT ohne Third-Party-App gar nicht mehr bestimmen.
Ist vermutlich eine Vorbereitung auf das S24 mit Exynos :1f606: ... jetzt gibts keine DOT-Vergleiche mehr ...

Gibt es noch weitere Verschlimmbesserungen, die mir noch nicht aufgefallen sind? Und: Wie hat Samsung auf die Meldungen der Nutzer reagiert. Ist damit zu rechnen, dass die DOT wieder in Bezug auf eine Akku-Ladung angezeigt wird?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist es Bug / erwünscht / bei anderen nicht so, dass man beim Laden nicht mehr den Hinweis erhält, dass "schnellgeladen" wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal
Hat hier noch jemand "Lücken" im Appdrawer? Also die Apps sind installiert, werden aber im Appdrawer einfach nicht angezeigt? Bei mir waren nach dem Update leere Felder an den Stellen, wo komoot und Lynx sein sollten. Neu gestartet, jetzt sind die Icons da - dafür zwei andere leere Felder.
Stock One UI Launcher...

Edit: nochmal neu gestartet, jetzt sind alle Icons da.
 
Zuletzt bearbeitet:
nsmart schrieb:
Update auf OneUI 6 ist soeben für S23 (nicht Beta) erschienen.
Kannst du bitte im Thread-Titel ergänzen, dass dieser Thread von dem Mods als Diskussionsthread gewünscht ist.
 
Schinkenhörnchen schrieb:
Ist damit zu rechnen, dass die DOT wieder in Bezug auf eine Akku-Ladung angezeigt wird?
Schreib den Support doch einfach an. Am besten machen das alle die das wieder so wie vorher wollen.

Denke das ist eine Google Vorgabe. Das Update ist doch erst seit einer Stunden draußen;) keine Ahnung ob und wann das überhaupt wieder geändert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
safeguard schrieb:
Hat hier noch jemand "Lücken" im Appdrawer? Also die Apps sind installiert, werden aber im Appdrawer einfach nicht angezeigt? Bei mir waren nach dem Update leere Felder an den Stellen, wo komoot und Lynx sein sollten. Neu gestartet, jetzt sind die Icons da - dafür zwei andere leere Felder.
Stock One UI Launcher...
Probiere doch mal einen CacheWipe. Vielleicht ist das etwas im System durcheinander gekommen. Nutze Nova, nicht den StockLauncher, da tritt dieses Problem nicht auf.
 
Schinkenhörnchen schrieb:
Ist es Bug / erwünscht / bei anderen nicht so, dass man beim Laden nicht mehr den Hinweis erhält, dass "schnellgeladen" wird?
Superschnellladen 2.0 wird nur noch kurz nach dem anstecken des Ladegeräts angezeigt am AOD, danach nur noch die %
Ist doch jetzt auch nicht schlimm. Du weißt doch ob du Schnellladen aktiviert hast und beim Einstecken sieht man es doch auch.
Oder schaust du 1 Stunde auf dein Display um Schnellladen zu sehen:1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die Farbpalette immer noch nicht automatisch gewählt wird.
Ich wechsele jeden Tag zum aktuellen Bing-Wallpaper und vermisse die automatische Anpassung.

Oder gibt es da eine schon irgendeine Möglichkeit?
 
Beim Stichwort Schnellladen ist mir eine Verschlechterung aufgefallen.
Sind jetzt in ein Untermenü "Einstellungen für das Aufladen" gewandert, also einmal mehr tippen 🤦‍♂️
Die Anzeige der Helligkeit beim einmal runterwischen kann man übrigens (glücklicherweise) deaktivieren.
Zwei Mal runter wischen, auf das Stiftsymbol, Helligkeitssteuerung
 
@Chefingenieur
Aber das ist doch genau der Sinn, dass man jetzt nicht mehr 2x runterziehen muss um an die Helligkeitssteuerung zu kommen.
Warum sollte man das deaktivieren. Kann ich nicht nachvollziehen.
Vor allem sagst du beim Schnellladen einmal mehr tippen ist schlecht aber bei der Helligkeit willst es deaktivieren:D irgendwie komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj Ich habe den Bildschirm in der Regel beim Einstecken des Ladekabels nicht an bzw. die Hülle geschlossen, daher sehe / sah ich nicht, dass der Begriff "Schnellladen" kurz erschienen ist. Einen Mehrwert hat es ja sicherlich nicht, dass der Hinweis "Schnellladen" gleich wieder verschwindet. Also für mich: zweite Verschlimmbesserung.
 
@marcodj
Ich komme mit der Automatik klar, verstelle da nichts, also nervt es nur.
Zum Glück ist Samsung nicht Google, und lässt den User entscheiden wie er es gerne hätte 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Gerimo, handyprayer, josifi und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Tody
Antworten
3
Aufrufe
408
josifi
josifi
Jakarinato
  • Gesperrt
  • Jakarinato
Antworten
7
Aufrufe
1.219
DerMicha
DerMicha
S
Antworten
11
Aufrufe
649
tralax
T
Zurück
Oben Unten