Galaxy S23 verliert andauernd WLAN

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
magnus1982

magnus1982

Dauer-User
447
Moin

Mein S23 verliert andauernd das Wlan.
Vor und nach dem März Update. Habe die Fritz Box auch schon auf WiFi4 runter geregelt.
Die Netzwerk Daten auf dem S23 zurückgesetzt.

Wenn ich das Wlan entferne geht es eine Zeit lang aber dann fängt es wieder an zu spinnen.

Alle anderen Smartphones (Flip 5, Huawei, Xiaomi) und andere Geräte funktionieren einwandfrei.

Hatte das Phänomen schon mal gehabt vor ein paar Monaten.
Weiß jemand noch Rat?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac-Filter in der Fritzbox aktiviert? Ggfs. temporär ausschalten.
 
Ist nicht aktiviert.
 
@magnus1982 was steht im Fritzbox logger? (Ereignis Protokoll)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ereignisse im Wlan keine. Hab aber mal aktiviert das An und Anmeldungen angezeigt werden.
 
In den WLAN Einstellungen am Handy ist da "Private MAC" oder die "Geräteeigene MAC" eingestellt?
Mit der privaten gibt es hin und wieder Probleme weil die sich dauernd ändert.

Und es kann sein das Dir deswegen der IP Pool zu läuft, wenn der DHCP nur eine bestimmte Menge an IPs vergibst.
 
Werde ich morgen mal schauen.
 
Manchmal hilft es, das Handy komplett aus der Fritzbox zu löschen und es dann neu zu verbinden
 
Ich muss mal schauen wann ich dazu komme.
Das Flip macht das nun auch.
 
Eventuell mal IPv6 abschalten in der FB
 
magnus1982 schrieb:
Ereignisse im Wlan keine. Hab aber mal aktiviert das An und Anmeldungen angezeigt werden.
Keine weiteren Infos, schade.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Kenarso
Das hat sicher nichts mit IPv6 zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Aktuell geht's auf einmal wieder. Keine Ahnung warum. Hatte auch nicht so viel Zeit um genau zu gucken.
 
Ggf auch FritzBox Firmware Problem. Welche Version hast du? Bei mir verlieren wir immer mal wieder das Internet. Ggf ein Zusammenhang.
 
magnus1982 schrieb:
Mein S23 verliert andauernd das Wlan.
Was verstehst du denn genau darunter?

Ist das WLAN wirklich weg, also keine Verbindung zum Router vorhanden, oder kannst du über WLAN einfach keine Verbindun gen ins Netz herstellen, also z.B. keine WEB-Seiten aufrufen, obwohl eine Verbindung zum Router besteht ?
 
Ist komplett getrennt kurz und dann versucht es sich einzuwählen und endet mit einem kleinen Ausrufezeichen im Wlan Symbol. Das swicht dann nur noch hin und her.
 
Du hast je mein obige Frage noch nicht beantwortet.

Gib deinen beiden Telefonen mal ne feste IP. Ich denke dann geht's wieder ohne Abbruch.
 
Im Moment geht's ja. Ich hab noch keine Zeit und ehrlich gesagt keine Lust gehabt zu schauen. Weil es gerade funktioniert. Lasse ich es erstmal so.
 
@maik005 Wiekommst du denn darauf? Ich hatte zwei mobile Geräte, iphone und Samsung Tab bei denen das WLAN nicht stabil war. Nach abschalten von IPv6 liefen die alle beide wieder satbil, bis ich dann ipv6 wieder einschaltete.
Grund dafür ist diese hier:
Die FRITZ!Box unterstützt bereits in den Werkseinstellungen die Internet Protokolle IPv4 und IPv6. Falls möglich, stellt die FRITZ!Box eine native IPv4- und eine native IPv6-Internetverbindung her, z.B. per Dual Stack.
Denn wenn da aus eine unbekannten Grund die Komunkationnicht korrekt läuft, dann will der eine IPv6 aber der anderen eben IPv4.
Ob das in dem Fall das Problem ist, weiß ich nicht, aber potentiell möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Kenarso - Grund: Tipp-Legasthenie
@Kenarso Das ist Unsinn.
Sowas passiert nicht.

Welcher Internetanbieter ist es bei dir?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Bitte keine Direktzitate. Gruß DerMicha
Telekom - wobei der INternetanbieter nichts mit der Vergabe der IP Adresse in deinem Intranet zu tun hat.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
9
Aufrufe
494
maik005
maik005
Xanagon
Antworten
2
Aufrufe
102
Xanagon
Xanagon
U
Antworten
4
Aufrufe
270
ultra50
U
L
Antworten
38
Aufrufe
1.171
skysurfer62
S
D
Antworten
2
Aufrufe
639
Dennis/LG
D
Zurück
Oben Unten