Hat das Galaxy S23 ein Hitzeproblem?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TheRoadBikeIbis

TheRoadBikeIbis

Neues Mitglied
0
Guten Morgen zusammen,

mein alter Vertrag nähert sich dem Ende entgegen, und ein neues Smartphone kommt ins Haus, aktuell ist es noch das S20 FE.

In der Auswahl standen bis diese Woche das:
Pixel 7 Pro
Honor Magic 5 Pro
S23

Das letzte genannte finde ich aufgrund der Form ganz sympathisch aber man ließt den ein oder anderen Bericht das es sehr heiß wird bei der Benutzung, könnt Ihr diese Erfahrungen teilen?

Mein Einsatzzweck ist nichts extrem großartiges, Instagram, Strava, Twitter, Trade Republic, ab und an ein Video, Whats App, also jetzt keine hoch perfomanten Dinge.

Bin aber auch offen für andere Vorschläge.

Danke euch,
TheRoadBikeIbis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"sehr heiß" ist immer relativ. Unter "heiß" verstehe ich z.B., dass ich mir die Finger daran verbrenne und es fallen lasse, weil es weh tut. Je nach Anwendung wird es mal etwas wärmer (auch wieder relativ 🙂 ), was ich persönlich aber als durchaus normal betrachte.
Hinsichtlich des Akkus kann ich nur sagen, der ist top und hält - kaum zu glauben - wirklich merklich länger durch. Da hat Samsung beim S23 endlich mal was gekonnt.
 
  • Danke
Reaktionen: TheRoadBikeIbis
@TheRoadBikeIbis
Alle Smartphones werden warm.
Der Akku hält merklich länger als beim S20 FE.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: TheRoadBikeIbis
TheRoadBikeIbis schrieb:
man ließt den ein oder anderen Bericht das es sehr heiß wird bei der Benutzung,
Verwechselst du das S23 mit dem Pixel 7 Pro?
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, josifi und TheRoadBikeIbis
Hallo @TheRoadBikeIbis, ich habe die Frage nach der Akkulaufzeit mal aus deinem Beitrag entfernt. Bitte beachte, dass pro Thread nur ein Thema/eine Frage erlaubt sind.

Zur Akkulaufzeit gibt's hier auch schon einen eigenen Thread:
Enttäuscht die Akku-Kapazität des Galaxy S23?
 
  • Danke
Reaktionen: TheRoadBikeIbis
@maik005 Nee gibt wirklich einige Berichte die beschreiben das es sehr heiß wird.

Aber wenn dem nicht so ist, freue ich mich viel mehr, der größte Bonus an dem Gerät ist für mich auf alle Fälle die Größe, das S20 FE ist aus meiner Sicht einfach zu groß, das hat Samsung beim S23 doch besser gelöst.
 
Beim stundenlangen Abknipsen von Textseiten soll es schon des öfteren zu Überhitzungserscheinungen gekommen sein. Nicht nur beim S23, auch beim Nutzer.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Daichink, Snajdan, Mike67 und 3 andere
@W39

aufpassen sollte man jedoch, wenn vor einem das Bild plötzlich schummrig wird ...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@TheRoadBikeIbis
Also wenn es dir nur um die Größe geht, das S21 FE liegt dazwischen.
 
Mein S23 wird gerne mal warm. Allerdings vorwiegend draußen bei hohen Außentemperaturen und bei voller Displayhelligkeit. Aber ich denke, dieses Problem hat jedes Smartphone. Bei "normalen" Temperaturen wird es warm, aber keinesfalls heiss.
 
Mein S23 hat keine Hitzeprobleme. Das A52 hatte definitiv und das war der Hauptgrund warum als trade in gegangen ist. Das S23 hat einige Baustellen(Display PWM Frequenz, Farbprofil, Kamera) aber definitiv kein Hitzeproblem.
 
war gestern mit meiner Frau beim Bikepacking bei über 36° unterwegs (Garmin sagte 40°). Handy wurde regelmäßig für Fotos und Locus (Maps) genutzt. Display selbst mit Sonnenbrille super hell ablesbar, Gerät natürlich warm, aber nicht heiß und hat 1a funktioniert.

also klar, wenn du Maximalleistung abrufst (Gaming) wird es warm, aber im Normalbetrieb fällt mir da nix auf.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
258
crxvti
C
S
Antworten
11
Aufrufe
452
starbright
S
G
Antworten
10
Aufrufe
334
Grandpa65
G
Ro147
Antworten
4
Aufrufe
195
pegomi
pegomi
M
Antworten
3
Aufrufe
261
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten