Lackschäden beim Galaxy S23

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Lackschäden beim Galaxy S23 im Samsung Galaxy S23 Forum im Bereich Samsung Forum.
T

tralax

Erfahrenes Mitglied
So, ich habe jetzt das zweite Gerät erhalten. Beim ersten hatte ich ja einen Lackfehler an der Außenkante vom Rahmen. Wahrscheinlich ist da einer irgendwo mit angestoßen und dann schimmerte das Alu durch den schwarzen Lack. Jetzt beim Umtauschgerät dachte ich, diesmal passt es. Aber nachdem ich heute das ding im Tageslicht sah sieht man diesmal an einer anderen stelle am Rahmen es silbern Auflblitzen je nach Lichteinfall. Und zwar von der Innenseite des Rahmens. Quasi da wo das Displayglas anliegt. Das erinnert etwas an des Iphone 5 wo damals Apple zugab, dass eine schlecht kalibrierte Maschine bei der Produktion der Alurahmen der Grund dafür war. Die Stelle ist wirklich klein, aber durch den dunklen Rahmen sieht man es halt in einem bestimmten Winkel aufblitzen im Licht. Wäre es auf der Rückseite würde ich sagen wurscht. Sehe ich eh nicht täglich. Jetzt wieder zurückschicken und dann wieder den Stress, weil dann teqcycle ja schon das alte gerät haben wollen wird.... Sehe das aber irgendwie auch nicht ein sowas zu akzeptieren. :/ Verstehe auch nicht warum Samsung nicht automatisch die Frist verlängert bei Umtauschen für teqcycle, ohne dass man da selbst immer nachhaken muss. Solangsam befürchte ich, dass die ersten Lieferungen ne ziemlich miese QA gehabt haben bzw. die Toleranzen, was erlaubt war ziemlich lasch waren. Wenn Sie auf Iphone Niveau Geld haben wollen, dann sollen sie auch auf diesem Niveau QA machen.Schaut mal bei euch ob am Rahmen Innenkante oder Außenkante das Alu sichtbar ist. Würde mich mal interessieren.
 
Amarillo

Amarillo

Erfahrenes Mitglied
Das tut mir leid, dass selbst das Austauschgerät nicht passt bei dir. Bekommst du die Stelle gut sichtbar auf ein Foto? Ich kann bei mir nichts sehen.
 
T

tralax

Erfahrenes Mitglied
@Amarillo ja mal sehen. muss erst mein altes s20 wieder rauskramen um damit ein foto zu machen. sowas nervt einfach. ich wünschte ich könnte das einfach wie in einem apple store einfach vor ort wechseln. am besten in so einem samsung customer plaza center
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tralax

Erfahrenes Mitglied
Das war übrigens der Schaden beim Umtauschgerät
1676455450572.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
V

VolkerBoss

Fortgeschrittenes Mitglied
Genau darum habe ich mich mich für das Gerät mit Naturalu entschieden.
 
phone-company

phone-company

Philosoph
Ich hab ja auch das schwarze und kann auch bei genauem hinschauen nichts entdecken. Passieren kann das natürlich schon mal. Muss man sehen ob man damit leben kann. Solange nur der Lack etwas angerubbelt ist würd es mich glaube ich nicht stören aber bei einem solch teueren Gerät darf es natürlich eigentlich nicht vorkommen und hinnehmen muss man das natürlich auch nicht
 
W

W39

Dauergast
Einerseits ist sowas ärgerlich, andererseits führt der erste Kratzer bei mir immer zu Entspannung (egal, um was für einen Gegenstand es sich handelt), weil es ab jetzt gebraucht ist und endlich genutzt werden kann, ohne dauernd darauf zu achten, dass ja kein Kratzerchen rankommt.
 
phone-company

phone-company

Philosoph
@W39 auch wieder wahr 😁
 
Cybeth

Cybeth

Erfahrenes Mitglied
Den ersten Kratzer macht man lieber selbst rein 😁
 
T

ThoSta

Dauergast
Ich denke gerade beim Schwarzen würde der erste Schaden, wo dann der Rahmen genau so silbern durchscheint wie auf dem Foto, nicht lange auf sich warten lassen. Diese Kante ist einfach sehr empfindlich.

Etwas Dreck unter einer Hülle du wirst mehrere davon an der Außenkante haben.
 
Nephosl

Nephosl

Fortgeschrittenes Mitglied
Im Notfall Edding ansetzen 🤷‍♂️
 
J

jes-aa

Stammgast
oder halt kein Modell mit schwarzem Rahmen kaufen, das das von allen angebotenen Farben am empfindlichsten ist dürfte ja wohl klar sein, ...
 
Ähnliche Themen - Lackschäden beim Galaxy S23 Antworten Datum
18
3
11