Ladezyklen des Galaxy S23 auslesen und prüfen, ob nur Originalteile verbaut sind

josifi schrieb:
@homePC
Wie gesagt, wenn du so misstrauisch bist, solltest du vielleicht kein gebrauchtes Gerät kaufen? Oder doch ein IPhone, wenn´s das geht.
Hmm ja kann schon sein… hatte mein iPad im Apple Refurbished Store geholt und hatte daher die Hoffnung dass ich mein Handy auch so holen kann. Leider hat ja Samsung nicht so einen offiziellen Refurbished Store und zudem ist das Handy ja auch noch top aktuell.
 
@homePC
Ich verstehe deinen Auftrag nicht. Du hast dir ein Gerät "WIE NEU" bestellt und das wirst du auch bekommen. Wer soll denn an dem Teil groß rummgefummelt haben. Freu dich doch einfach über dein neues Gerät, probier die Kamera auf Unschärfe aus und mach dir über ungelegte Eier keine Gedanken.

Der Akku wird bei deinem Gerät das geringste Problem sein!

Spätestens nach 3 Tagen benutzung möchtest du kein anderes Gerät mehr. Da die Akkulaufzeit einfach Top ist bei der S23 Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal und swa00
swa00 schrieb:
Und bevor hier dann Einige ihr Veto einwerfen , dass sie aber das Tool X / Y hätten was soooo toll ist :
Das Betriebssystem und deren Bibliotheken geben keine Werte her, dass auch nur annähernd eine App diese auslesen könnte. Diese Apps sind "Eieruhren"
die einzige Möglichkeit sind Tools, welche die Nutzung von Anfang an tracken. Also Accubattery, da hast du dann tatsächlich jeden Ladezyklus, inkl Ladehub und Start/Ende getrackt.

Brauch man nicht unbedingt, aber möglich ist es, nur eben nicht nachträglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Nunein und swa00
marcodj schrieb:
@homePC
Ich verstehe deinen Auftrag nicht. Du hast dir ein Gerät "WIE NEU" bestellt und das wirst du auch bekommen. Wer soll denn an dem Teil groß rummgefummelt haben. Freu dich doch einfach über dein neues Gerät, probier die Kamera auf Unschärfe aus und mach dir über ungelegte Eier keine Gedanken.
Gibt halt genug berichte zu backmarket, rebuy, asgoodasnew etc, wo Leute ein Gerät in einem zustand bestellt hatten und das erhaltene gerät dann in einem deutlich schlechteren zustand war. Ich bin mir absolut bewusst, dass ich keine Neuware erhalte aber ich will auch kein Gerät im Zustand befriedigend, weder äußerlich noch innerlich.
Man kann auf solchen Seiten schon ziemlich gute Schnäppchen machen, aber da einfach blauäugig dranzugehen wäre einfach nur naiv.

marcodj schrieb:
Der Akku wird bei deinem Gerät das geringste Problem sein! Spätestens nach 3 Tagen benutzung möchtest du kein anderes Gerät mehr. Da die Akkulaufzeit einfach Top ist bei der S23 Reihe.
Das bezweifle ich ja gar nicht
 
@homePC
Ich verstehe wirklich nicht, warum du mit deinen Bedenken ein gebrauchtes Gerät kaufst.
 
  • Danke
Reaktionen: schwalbe001 und marcodj
josifi schrieb:
@homePC
Ich verstehe wirklich nicht, warum du mit deinen Bedenken ein gebrauchtes Gerät kaufst.
Also ohne solche Bedenken sollte man gar nicht auf diese Seiten gehen.

 
Ich habe mein S23 Ultra Gebraucht wie neu von Clevertronic... da waren an dem Rahmen sogar noch die Klebefolien dran.
Zustand wirklich wie neu. Anhand der IMEI konnte ich auf der Samsung Seite feststellen das das Gerät noch 23 Monate Garantie hat.
 
  • Danke
Reaktionen: homePC
Toddel1966 schrieb:
Anhand der IMEI konnte ich auf der Samsung Seite feststellen das das Gerät noch 23 Monate Garantie hat.
Wo kann man das denn checken?
 
pleitegeier schrieb:
Wo kann man das denn checken?
Im Samsung Account, unter meine Registrierten Produkte.

Screenshot 2023-11-08 152759.png

Warum da jetzt auf einmal 30.11.2025 steht... keine Ahnung. Aber ist mir recht.
 
  • Danke
Reaktionen: pleitegeier und homePC
Och schau an.. man lernt nie aus.
19.06.23 über eBay bei favorio gekauft, Garantie bis 30.04.2025

Zustand "Sehr gut", selbst hier waren die Folien auf dem Rahmen noch drauf und sah aus wie neu.

Hab mit Refurbished Geräten bisher eigentlich hauptsächlich gute Erfahrungen gemacht.
Nur einmal gab's was zu bemängeln, aber Rückgabe keinerlei Problem gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: homePC und marcodj
@pleitegeier
Hört sich ja gut an. Vllt behalt ich es dann vorerst doch wenn es äußerlich gut aussieht und die Garantie auch 2 Jahre gilt. Akkulaufzeit kann ich ja dann nach ein paar Tagen beurteilen
 
homePC schrieb:
Hab mir ein s23 bei asgoodasnew im Zustand „wie neu“ gekauft und möchte einmal prüfen ob an dem Handy irgendwas getauscht wie z.b. der Akku. Dann würde ich auch noch gerne die ladezyklen auslesen.
Selbst ein fabrikneues Gerät hat bereits einige Ladezyklen hinter sich gebracht.🤔

Man sollte halt einfach mal die Kirche im Dorf lassen, finde ich. 🍺 (vor allem wenn man Neuware beim Gebrauchtwarenkauf erwartet...)

💤 Sarkastische Grüße 💫
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: josifi und marcodj
Nightly schrieb:
Selbst ein fabrikneues Gerät hat bereits einige Ladezyklen hinter sich gebracht.
Wie kommst du auf den Unsinn?
 
Nightly schrieb:
vor allem wenn man Neuware beim Gebrauchtwarenkauf erwartet...
Ich erwarte keine Neuware, sondern das was ich bestellt hab. Tut ja jeder.

Also ein Handy im Zustand wie neu. Bedeutet für mich ein paar Wochen benutzt und dann wieder zurückgeschickt.
Äußerlich kann man das ja beurteilen, aber daraus kann ich ja nichts zu akkugesundheit schlussfolgern. Das Handy kann ja tip top aussehen, aber trotzdem ein halbes Jahr benutzt worden sein.

Deshalb versuche ich soviele Daten wie möglich ohne große Mühen auszulesen
 
Der TE möchte einfach nur wissen ob das Gerät wirklich neuwertig ist oder doch nur gut erhalten. Gibt dem eine App zum Auslesen der Zyklen für ein besseres Bauchgefühl und Gut ist.

Die ganzen Horrorszenarien die hier geschnürt werden sind doch schon fernab Realität. Wie wahrscheinlich ist es ein neuwertiges Gerät mit 6 vermerkten Ladezyklen im System zu kaufen, bei dem jemand den originalen Akku gegen einem alten und vergewaltigten Akku mit 500 Ladezyklen getauscht hatte. Bei einem Gerät welches gerade Mal seit halben Jahr auf dem Markt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ukAce
homePC schrieb:
Deshalb versuche ich soviele Daten wie möglich ohne große Mühen auszulesen
Wäre mir zu umständlich, was soll schon großartig sein bei einem Gerät, das erst seit kurzem erhältlich ist? "

Wenns nicht passt: zurücksenden und Wandlung oder Geld zurück,... easy 😉🍺
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: josifi und marcodj
Gibt es keine SMART-Werte, die Android/Samsung zum Akku sammelt, die zumindest Samsung auslesen könnte mit entsprechender Hard-/Software?
 
Bei manchen Geräten ist Akkuinformation im Linux /sys Tree per ADB auslesbar. Manchmal sogar mit Langzeitstatistik.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
235
SgtChrischi
SgtChrischi
T
Antworten
14
Aufrufe
728
uhletho
U
B
Antworten
7
Aufrufe
521
Androidude
A
Zurück
Oben Unten