Ladezyklen des Galaxy S23 auslesen und prüfen, ob nur Originalteile verbaut sind

homePC

homePC

Erfahrenes Mitglied
169
Hab mir ein s23 bei asgoodasnew im Zustand „wie neu“ gekauft und möchte einmal prüfen ob an dem Handy irgendwas getauscht wie z.b. der Akku. Dann würde ich auch noch gerne die ladezyklen auslesen.

Wenn ich bei dieser Diagnose von Samsung ein positives Ergebnis erhalte, kann ich dann davon ausgehen dass da auch nichts gepfuscht wurde?
Und stimmt es dass bei android 14 die Möglichkeit wieder entfernt wurde die ladezyklen abzulesen? Gibts da ne alternative Möglichkeit?

Diagnose und Nutzungsdauer | Akkus für Galaxy Smartphones und Tabs | Samsung Deutschland
 
homePC schrieb:
Und stimmt es dass bei android 14 die Möglichkeit wieder entfernt wurde die ladezyklen abzulesen?
bei Android 14 nicht, das war aber bei OneUI 6 noch nie drin ;)

homePC schrieb:
Gibts da ne alternative Möglichkeit?
nicht, dass ich wüsste
 
LadeZyklen und vor allem die Kondition des Akkus können nicht aussagekräftig ermittelt werden.
Insbesondere die Werte, die keine Messbasis besitzen
(z.b. wie oft wurde Tiefentladen , wie schnell entladen, wie lange Hitze oder Kälte ausgesetzt etc.)

Und bevor hier dann Einige ihr Veto einwerfen , dass sie aber das Tool X / Y hätten was soooo toll ist :
Das Betriebssystem und deren Bibliotheken geben keine Werte her, dass auch nur annähernd eine App diese auslesen könnte. Diese Apps sind "Eieruhren"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly und marcodj
swa00 schrieb:
Schon.
Die speichert das Smartphone.
Aber wie du schon angedeutet hast ist ein Ldezyklis 10x von 70 auf 80% oder auch einmal von 0 auf 100%.

Tiefentladung oder hohe Temperaturen sieht man da nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

swa00 schrieb:
Das Betriebssystem und deren Bibliotheken geben diese Werte nicht her, dass auch nur annähernd eine App diese auslesen könnte.
Dem muss ich widersprechen.
Denn das ist sehr wohl der Fall.
 
Dem muss ich widersprechen.
Denn das ist sehr wohl der Fall.

Wir hatten das schon mal vor ein paar Monaten :)

Zeige mir bitte die Bibliothek & Funktion , die eine App lesen könnte ... Du wirst sie nicht finden
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly, marcodj und josifi
swa00 schrieb:
LadeZyklen und vor allem die Kondition des Akkus können nicht aussagekräftig ermittelt werden.
Insbesondere die Werte, die keine Messbasis besitzen
(z.b. wie oft wurde Tiefentladen , wie schnell entladen, wie lange Hitze oder Kälte ausgesetzt etc.)
Also wenn man wirklich gar keine Zahl zu den ladezyklen auslesen kann, wäre das schon ziemlich ärgerlich. Da ich es ja im zustand „wie neu“ gekauft habe, würde ich da sowieso eine einstellige oder geringe zweistellige Zahl erwarten. Wenn dem so ist, bräuchte ich jetzt auch keine weiteren Informationen zu tiefenentladung o.ä.

Aber zumindest die Zahl der ladezyklen ist mir schon wichtig. Wenn mir diese zu hoch ist, würde ich das Handy auch wieder zurückschicken.
 
@homePC

Um es ein wenig Präziser darzustellen :

Ja , das Gerät speichert die Ladezyklen - das ist aber schon alles - das wird angezeigt.

ABER :
Wird der Akku in der Bastelbude um die Ecke ausgetauscht - stimmen diese Werte NICHT mehr mit dem Akku überein .
Man müsste dann die tatsächlichen Ladezyklen des Gerätes den tatsächlichen Ladezyklen des verbauten Akkus anpassen -

Und jetzt kommen wir auf deinen Fall zurück : Wenn da ein gebrauchter Akku verbaut würde, könnte man Dir vorgaukeln was man möchte, denn dieser Wert kann nicht per App direkt aus dem Akku ausgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00
Du bist der Entwickler, nicht ich. ;)

Aber eine App?
Kein Problem.
Battery Info - Apps on Google Play
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@swa00
Das Problem ist ja auch, dass der Akku nicht mehr komplett geladen wird, wenn die Ladezyklen des Mainboards hoch sind, selbst wenn ein neuer originaler Akku, ohne reset der Ladezyklen, verbaut wurde.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im Android Fehlerbericht sollten sich bei Samsung auch die Ladezyklen und die wahrscheinliche Kapazität finden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
homePC schrieb:
Wenn ich bei dieser Diagnose von Samsung ein positives Ergebnis erhalte, kann ich dann davon ausgehen dass da auch nichts gepfuscht wurde?

Diagnose und Nutzungsdauer | Akkus für Galaxy Smartphones und Tabs | Samsung Deutschland
Deswegen ja auch diese Frage. Das müsste ich natürlich zu erst klären, ob da irgendwas getauscht wurde. Und im zweiten schritt die Ladezyklen

bei Apple kriegt man halt diese Info mit iOS 15, daher dachte ich bei android / Samsung bestimmt auch. Und mit Imazing z.b. kann man die ladezyklen am pc auslesen.
Informationen über iPhone-Originalbatterien
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
Leute, wir reden doch hier nicht von einem Gerät dass es schon 3 Jahre auf dem Markt gibt.
Diese ganze Diskussion ist doch eher hypothetisch beim S23 zum jetzigen Zeitpunkt.
Da wird es kaum Geräte geben, wo der Akku schon platt ist/oder getauscht wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV, Nightly, marcodj und 2 andere
und die wahrscheinliche Kapazität finden lassen.

Ja auch , aber sie geben keinen Rückschluss, wie gut die Zellen überhaupt sind und wie sie malträtiert wurden.

Ich mag ja auch hier nicht zu spitzfindig werden, aber man sollte schon einen Nutzer drauf hinweisen, dass die Angaben Eieruhren sind und keine genauen Rückschlüsse, insbesondere auf die Verfassung eines gebrauchten Gerätes zulassen.

Gebraucht ist halt gebraucht .....

@Chefingenieur
Also ich wäre schon in der Lage, dir einen Akku innerhalb von ein paar Tagen an das Ende seiner Laufzeit zu bekommen :)
Eine blöde App mit 100% CPU Auslastung ein paar mal laufen gelassen und schon wäre das Ziel erreicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Chefingenieur schrieb:
Diese ganze Diskussion ist doch eher hypothetisch beim S23 zum jetzigen Zeitpunkt.
So sieht´s aus. Nach einem halben Jahr ist kein moderner Akku platt. Unabhängig von den Ladezyklen, die ja maximal im kleinen dreistelligen Bereich liegen können.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und homePC
@josify

Das hat auch keiner Bezweifelt/Behauptet.
Der TE möchte aber wissen , ob "rumgepfuscht" wurde .......

Und natürlich ist die Kondition eines Akkus anders , wenn ständig aufwendige 3D Games gezockt wurden, oder das Gerät nur "normal" benutzt wurde .
 
  • Danke
Reaktionen: homePC
swa00 schrieb:
Also ich wäre schon in der Lage, dir einen Akku innerhalb von ein paar Tagen an das Ende seiner Laufzeit zu bekommen
Das ist aber nicht die Regel und das merkt man auch ohne Auslesen nach einigen Tagen.
Und wenn man so misstrauisch ist, kauft man am Besten einfach kein gebrauchtes Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
.... richtig , aber man kann es nicht auslesen, das war ja der Wunsch des TE's.
 
  • Danke
Reaktionen: homePC
Hmm also da es ja von asgoodasnew ist und nicht von Kleinanzeigen oder so wird das Handy wohl noch in gutee Verfassung sein. Wenn es aber unmöglich ist ohne ein Maschinenbaustudium oder Informatik da Informationen zum Akku zu bekommen, werd ich es wohl wieder zurückschicken.

Aber zumindest kann ich an dem Handy dann testen ob das Handy und One Ui überhaupt was für mich ist. Also ob sich die Mühe dann lohnt die nächsten Woche nach einem Angebot zu gucken.
 
swa00 schrieb:
Also ich wäre schon in der Lage, dir einen Akku innerhalb von ein paar Tagen an das Ende seiner Laufzeit zu bekommen :)
Eine blöde App mit 100% CPU Auslastung ein paar mal laufen gelassen und schon wäre das Ziel erreicht
Da überschätzt du deine Fähigkeiten aber deutlich.
So einfach bekommst du einen Akku nicht (mehr) kaputt.
 
@homePC
Wie gesagt, wenn du so misstrauisch bist, solltest du vielleicht kein gebrauchtes Gerät kaufen? Oder doch ein IPhone, wenn´s das geht.
 
swa00 schrieb:
aber man kann es nicht auslesen
Naja, man kann es schon per App messen, wie viel Energie der Akku aufnimmt.
Nicht ganz genau, aber doch ausreichend.
 
@maik005

Magste so ne App haben ? :)
Und wehe du beschwerst dich danach :)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
235
SgtChrischi
SgtChrischi
T
Antworten
14
Aufrufe
728
uhletho
U
B
Antworten
7
Aufrufe
521
Androidude
A
Zurück
Oben Unten