Überhitzung vom S23 während Nutzung von Android Auto

  • 128 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So habe es mal getestet. Der Eindruck ist auf jeden fall gut weil das Telefon nicht mehr so heiß wird und man es ohne Probleme anfassen kann. Ging nämlich vorher ohne den Lüfter nicht. Das Telefon lag ungefähr 40 min in der Ablage mit induktivem Laden und kabelloses AA.

KARELLS Mini-Handy-Lüfter,Mini-Handy-Ventilator,2 PCS Tragbarer USB Lüfter,Tragbarer Kühler Rotierender Ventilator,USB Ventilator Klein Leise,2-in-1-Lüfter,für Android-Telefone/Type-C-Telefone : Amazon.de: Computer & Zubehör

Das ist das Produkt, wenn einer mal testen will.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250814_162853_DevCheck.jpg
    Screenshot_20250814_162853_DevCheck.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG-20250814-WA0004.jpg
    IMG-20250814-WA0004.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TB99, Herman und KnudBoerge
Sieht gut aus.
Wird bei mir aber nicht funktionieren (Id.3)
 
maik005 schrieb:
@TB99
Es bleibt für mich unverständlich wieso die Hersteller nicht eine Kühlung der Ladeschale über ie vorhandene Belüftung umgesetzt haben.
Win gekühltes Handschuhfach ist ja auch kein Problem.
Moin,
es gibt Hersteller, die eine Belüftung der Ladeschale umgesetzt haben.
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen:
z.B. BMW
Das kann ich sagen, weil ich selbst so ein Auto fahre...
 

Anhänge

  • Screenshot (53).png
    Screenshot (53).png
    284,9 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TB99
Mercedes - zumindest meiner - ist auch Mist. Sehr schwache Ladestation und (deswegen?) keine Lüftung. Mein S23 wird auch ziemlich warm :1f621: Auch und besonders wenn am USB-Kabel geladen/betrieben.
 
@Sette , kann Deine "Ladestation" auch induktiv laden?
Bei mir versucht das S23 dann scheinbar manchmal per USB und kabellos gleichzeitig zu laden (geht wohl offiziell nicht).
Wenn ich als Abhilfe das S23 mit dem Display nach unten hineinlege, lädt es nur per USB und die Temperatur ist in Ordnung.
 
  • Danke
Reaktionen: Sette
Hab das ganze mal mit einem Xiaomi 15 getestet. Akku hat nach 45 min Nutzung ca. 37,5 Grad. Also nützt der kleine Ventilator was. Er löst das Problem nicht, aber er lindert das Temperaturproblem.
 
ZXR schrieb:
@Sette , kann Deine "Ladestation" auch induktiv laden?
Bei mir versucht das S23 dann scheinbar manchmal per USB und kabellos gleichzeitig zu laden (geht wohl offiziell nicht).
Wenn ich als Abhilfe das S23 mit dem Display nach unten hineinlege, lädt es nur per USB und die Temperatur ist in Ordnung.
Ja, ich verwende hauptsächlich induktiv, nur manchmal per USB, wenn ich Android-Auto verwenden will.
Und ja, ist mir aufgefallen, dass nach dem anstecken das "induktiv-Laden-Zeichen" im Auto an bleibt. Ich leg's dann so hin, dass induktiv aus ist.
 
@Sette
Dann ist die induktive Ladestation fehlerhaft.

Wenn du Ladekabel anschließt wechselt das Smartphone auf das laden über Kabel.

Liefert die induktive Ladestation weiter Energie, wird die nur noch in Wärme umgewandelt
 
Jaja, Mercedes hat da was tolles eingebaut. Gratulation an die Erbsenzähler dort, 15€ gespart bei einem 70k Auto und die Kunden sind ein Autoleben lang verärgert.
OK, eine Belüftung hätte nochmals was gekostet.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
17
Aufrufe
340
chriwalt
C
C
Antworten
0
Aufrufe
177
crxvti
C
T
Antworten
3
Aufrufe
206
Chefingenieur
Chefingenieur
H
Antworten
0
Aufrufe
158
hesch62
H
N
Antworten
2
Aufrufe
211
nockel
N
Zurück
Oben Unten