Zubehör WLAN "nicht merken" für Adapter für Android Auto

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bine1

Neues Mitglied
2
Hallo,

ich hatte gerade meinen Beitrag verfasst der leider glöscht wurde.

Ich habe einen W-Lan Adapter für meinen Skoda Fabia Combi der Android Auto nur mit Kabel unterstützt.
Mit meinem P30 hatte ich das schon gut hingekriegt.

Dafür muss man das W-Lan vom Adapter länger gedrückt halten und dann "nicht merken" auswählen.
Das bekomme ich beim S23 leider nicht angezeigt.
Damit bekomme ich kein Internet, weil das S23 glaubt das ich das Internet vom W-Lan bekomme.
Hat dafür wer eine Lösung?

L.G. Bine
 
Welches Gerät hast du da genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bine1 schrieb:
Allerdings hat das S23 scheinbar öfter W-Lan Probleme
Wo hast du das her?
WLAN ist bei mir, auch mit einem AA-Adapter, sehr stabil.
 
Von Google.
Aber das ist ja nicht das Thema.
Ich hab das S23 noch nicht mal eine Woche in Verwendung und kann daher dazu nichts sagen.

Wie hast du deinen Adapter zum Laufen gekriegt?

Bei AA Entwicklereinstellungen - Kabelloses Android Auto angehakt - App Modus Entwickler

Sonst noch was?

Er nimmt bei mir keine mobilen Daten, sondern glaubt das Internet vom W-Lan des Adapters nehmen zu müssen.

L.G. Bine
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den WLAN Einstellungen gibt es unter "erweitert" den Punkt "Intelligent Wi-Fi".
Dort muss der Punkt "zu mobilen Daten wechseln" ausgewählt sein.
Die WLAN-Verbindung besteht zwischen Smartphone und Adapter.
Über die mobilen Daten hast du Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Hatte ich so sogar eingestellt.
Das ist mir alles klar und trotzdem funktioniert es nicht.

Ich hatte AA noch bei den Netzwerkausnahmen drinnen. Hab ich jetzt dort gelöscht.
Hat alles keine Änderung gebracht.
Er nimmt das W-Lan für's Internet. Und schreibt dann hin "ohne Internet".

Hat noch jemand einen Tipp?

L.G .Bine
 
Das WLAN nimmt er ja eigentlich für die Verbindung zum Adapter. Darum steht ja auch "ohne Internet", weil der Adapter keine Internetverbindung bietet. Hast du denn die vom Hersteller empfohlene Ersteinrichtung durchgeführt? Nutzt du ein VPN?
Android Auto darf nicht durch das VPN geleitet werden.
 
Hm. Mit dem Huawei P30 musste er VPN nutzen.
Jetzt schreibt er nichts zum VPN.
Daher keine Ahnung. Wie finde ich das raus?
 
Ich nutze Netguard. Da kann ich Android Auto am VPN vorbei leiten. Andere Apps, die ein internes VPN aufbauen, müssten ähnliche Einstellungen bieten.
 
Netguard gerade installiert.
Muss ich da was einstellen?
Kenn ich halt nicht. Bin aber für alles offen.
 
Bine1 schrieb:
Ich hatte AA noch bei den Netzwerkausnahmen drinnen. Hab ich jetzt dort gelöscht.
Hat alles keine Änderung gebracht.
Er nimmt das W-Lan für's Internet. Und schreibt dann hin "ohne Internet".
Wenn du das WLAN aus den Netzwerkausnahmen gelöscht hast, kann das nur noch passieren, wenn Mobile Daten ausgeschaltet sind.
Das Symbol für Mobile Daten siehst du in der Statusleiste rechts?
 
Bine1 schrieb:
Netguard gerade installiert.
Du brauchst kein Netguard zu installieren! Ich dachte, du nutzt eine App, welche ein internes VPN nutzt.
 
Nein mobile Daten sind natürlich eingeschaltet!
 
@Bine1
es würde sicherlich helfen, wenn du Fragen beantwortest.
maik005 schrieb:
Das Symbol für Mobile Daten siehst du in der Statusleiste rechts?
 
Hab ich doch! Mobile Daten sind natürlich eingeschaltet!

Ich hab Anyconnect installiert. Nutz es aber mittlerweile nur im Ausland für meine E-Mail Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß SgtChrischi
Bine1 schrieb:
Mobile Daten sind natürlich eingeschaltet!
dann würden die auch genutzt.
Du hast die Frage eben nicht beantwortet!
 
Anyconnect baut eine VPN-Verbindung auf, wenn es gestartet ist. Ist es bei dir gestartet?

Siehst du das 4G oder 5G Zeichen rechts in deiner Statusleiste?
 
@maik005 genau über deinem Beitrag hab ich geantwortet, dass die mobilen Daten eingeschaltet sind.

@UliH AnyConnect-VPN Verbindung getrennt. Somit denke ich nicht gestartet.
 
@Bine1
ok, du beantwortest die klaren Fragen nicht.
Dann weiterhin viel Erfolg mit deinem Problem :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten