Qualcom oder Exynos für das Galaxy S24 Plus?

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Klar ist der schlechter. Oder warum verbaut ihn Samsung nicht im Ultra?

Der verbraucht halt 30% mehr Akku, das ist das Ding.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
Harley-TSI schrieb:
Oder warum verbaut ihn Samsung nicht im Ultra?
Vielleicht Marketing. Wenn es genug Leute gibt, die nur für den Snapdragen das viel teurere Ultra kaufen, wäre Samsung doch blöd, diese Chance nicht zu ergreifen.
 
@Tjorben du hast hunderte Beispiele im anderen Thread.
 
@Tjorben ich habe gelesen das er 3-5% weniger Leistung gegenüber dem Qualcom haben soll, denke sichtlich wirst du das nicht sehen, naja und was der Akku denke kann man entgegen lenken
 
@hanuta29 what❓❓
 
Performance war, sieht man mal von der katastrophalen S22-Serie ab, nie ein Problem des Exynos. Problem war die miserable Akkulaufzeit im Mobilfunknetz und das wird dieses Jahr nicht anders sein. Beide Galaxy S24er Geräte kommen mit dem Exynos 2400, was ich angesichts des hefitgen Preises von 1150 Euro beim S24 Plus für eine Frechheit sondersgleichen von Samsung halte - für den Preis so einen Schrott-Prozessor zu verbauen, grenzt massiv an Kundenverarsche. Für einen Exynos-Prozessor würde ich keine 100 Euro ausgeben, schon gar keine 1000. Ich hoffe, die S24er Reihe floppt mit beiden Geräten in Europa so massiv, dass Samsung ein für allemal diese beschissene Prozessor-Sparte einstampft. Kein Mensch braucht diese miesen Prozessoren.
 
  • Danke
Reaktionen: DanielGalaxyS, inley, Hadi01 und 4 andere
Ich konnte es nicht glauben, aber jetzt bleib ich bei Qualcomm, behalte das S23 Ultra.
 
marseck schrieb:
Kein Mensch braucht diese miesen Prozessoren.
Sei aber nicht zu enttäuscht, wenn es in der realen Welt außerhalb außerhalb der Forenblase deutlich weniger Exynos-Hasser gibt als drinnen.😝

Im Rest der Welt außerhalb Samsung und Qualcomm finde man mittlerweile sehr oft MediaTek. Das Modem in meinem Tablet macht einen ganz passablen Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und marseck
das trifft aber auf viele Punkte zu, egal ob Exynos oder Kamera, man darf sich von dem Forum hier nicht irritieren lassen, wo viele sehr kritisch sind (was auch absolut OK ist).

Den meisten Käufern ist das alles ziemlich egal, die wollen ein gutes Smartphone als Allrounder und sind glücklich, egal ob nun Exynos oder ob's irgendwelche Bananen bei der Kamera gibt,

und das weis Samsung, daher bleiben sie beim Bewährten und Neuerungen gibt's nur in Homöopathischen Dosen bzw. wenn werden sie von kritischen Kunden nicht unbedingt als Verbesserung wahrgenommen...
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
marseck schrieb:
Ich hoffe, die S24er Reihe floppt mit beiden Geräten in Europa so massiv, dass Samsung ein für allemal diese beschissene Prozessor-Sparte einstampft. Kein Mensch braucht diese miesen Prozessoren.
ich frag mich auch schon lange, weshalb Samsung ganz offensichtlich nach wie vor auf seine völlig inkompetenten Entwickler setzt und zusätzlich alle Bilanzen weltweiter Verkäufe fahrlässig ignoriert, während hier im Forum solche Koryphäen wie du weitestgehend unbemerkt vom Rest der Welt ihr bahnbrechendes Wissen praktisch ungehört teilen. Was für eine Verschwendung.
 
@Ghost Weil viele Verbraucher das nicht interessiert und sie sich auch mit schlechtem zufrieden geben- zumindest im Vergleich zum SD ;)

Danke auch für diesen Beitrag 😂😂😂
 
  • Danke
Reaktionen: klaus_s35 und marcodj
jes-aa schrieb:
Den meisten Käufern ist das alles ziemlich egal, die wollen ein gutes Smartphone als Allrounder und sind glücklich, egal ob nun Exynos oder ob's irgendwelche Bananen bei der Kamera gibt,
nein
jes-aa schrieb:
und das weis Samsung, daher bleiben sie beim Bewährten und Neuerungen gibt's nur in Homöopathischen Dosen bzw. wenn werden sie von kritischen Kunden nicht unbedingt als Verbesserung wahrgenommen...
Samsung sucht Wege um mehr Profit zu schlagen. Wenn die Kunden hier freiwillig einen Exynos kaufen, dann soll Samsung weiter machen. Am besten Abo einführen und die Kunden noch mehr ausschlachten.

Ihr müsst euch das mal vorstellen. Ihr verzichteg auf Akkuleistung, habt schlechteren Empfang und zahlt einen Premium Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: Angeloo, marcodj und Rawer
Mal anders herum aufgezogen: Was sollten Exynos-Flüchtlinge statt dessen kaufen, um Samsung öffentlich abzustrafen? Wenn man andere Kriterien ebenfalls berücksichtigt, wie Kameras und Supportzeitraum. Und optional verschärfend, wenn man chinesische Firmware und Direktimport nicht so mag.

Ich habe da schon Mal beim Tablet angefangen 😀, weil nicht von Samsung und MediaTek drin. Wenngleich eher zufällig, weil Samsung nach Jahren verpasster Chance zu spät kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marseck Natürlich war das bewusst sehr überspitzt ausgedrückt und wir sollten hier auch nicht noch eine weitere Diskussion SD/Exynos lostreten aber es dürfte doch inzwischen allen klar sein, dass Samsung hier rein nach geschäftlichen Gesichtspunkten handelt. Solange die Gewinnspanne hoch bleibt und der Exynos sich für das Gros der Nutzer rechnet, wird der verbaut. Insgesamt spielt Europa in deren Kalkulation außerdem eine verschwindend kleine Rolle.
 
Ghost schrieb:
Insgesamt spielt Europa in deren Kalkulation außerdem eine verschwindend kleine Rolle.
Zahlen oder Bauch? Samsung verkauft in Europa mehr als in Nordamerika. Der europäische Markt ist grösser als der der nordamerikanische und in Europa liegt Samsung auf Platz 1 vor Apple, in den USA hinter Apple auf Platz 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@prx du sprichst von absoluten Zahlen und da hast du auch Recht mit, ich bezog mich aber rein auf diejenigen Modelle, in denen überhaupt zwei unterschiedliche Prozessoren verbaut bzw angeboten werden. Sprich, wenn jetzt in Europa auf einen Schlag kein einziger Käufer mehr ein HighEnd-Modell mit Exynos nehmen würde, fällt das bei SAMSUNG weltweit überhaupt nicht ins Gewicht. Und unterhalb der Spitzenmodelle ist die "Aufregung" um den Exynos (oder jede andere CPU) schlicht nicht vorhanden, da wird gekauft was auf dem Markt ist. Sieh dir alternativ die Absatzzahlen der Pixel mit dem Tensor an, der wird hier ja auch gefühlt in Grund und Boden geredet. Ja, es gibt Defizite bei beiden aber hier wird ja getan, als sei das Ding völlig unbrauchbar im Alltag.
 
Ghost schrieb:
fällt das bei SAMSUNG weltweit überhaupt nicht ins Gewicht
An den Verkaufszahlen der S-Modelle von Samsung hat Europa einen recht erheblichen Anteil. Würde in diesem Bereich Europa ganz wegfallen, würden in im dafür zuständigen Bereich in Korea Köpfe rollen. Denn im Highend wird wirklich Kohle gemacht. Am Gesamtumsatz des Samsung Mischkonzerns würde man das sicherlich wenig spüren.
Ghost schrieb:
als sei das Ding völlig unbrauchbar im Alltag
Da bin ich ganz bei dir. Ich teile diese hier im Forum teils sehr aggressive vorgetragene Aufregung nicht.
 
prx schrieb:
Da bin ich ganz bei dir. Ich teile diese hier im Forum teils sehr aggressive vorgetragene Aufregung nicht.
Ich sehe zwar keine Agressivität, aber das S24+ ist bei mir raus. Xiaomi ist da deutlich besser und deutlich günstiger. Wenn überhaupt Samsung, dann käme nur das Ultra in Frage.
 
Für mich ist dann das S24+ auch gestorben. Mit 3 bis 5 Prozent Minderleistung kann ich gut leben, mit der miesen Akkulaufzeit aber nicht. Zwischendurch gabe es ja mal Snapdragon Gerüchte bei einigen Blogs. Da der Exynos aber jetzt wohl sicher ist werde auch ich das S24+ nicht bestellen, obwohl es eigentlich fest eingeplant war.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Rawer, marseck und eine weitere Person

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
140
maik005
maik005
silentphone
Antworten
6
Aufrufe
366
silentphone
silentphone
H
Antworten
1
Aufrufe
253
maik005
maik005
B
Antworten
0
Aufrufe
304
Blacky12
B
N
Antworten
28
Aufrufe
2.297
heisert
heisert
Zurück
Oben Unten