Qualcom oder Exynos für das Galaxy S24 Plus?

Ah, Qualcomm Versus Exynos. Hier mal meine Kurzgeschichte dazu.
Ein guter BAUER muss jede seiner Millionen Kühe auf der Weide regelmäßig melken. Und wenn durchs hinzufügen von etwas Kraftfutter, hier in Form von Vitamin SD, der Ertrag deutlich gesteigert wird, erfreut dies den Bauern sehr.
Den der Bauer wurd immer schlauer, das nur glückliche Kühe einen Ertrag einfahren der auch dem Bauern schmeckt.
Jeder Bauer weis, eine Kuh macht muh - viele Kühe machen Mühe.
Und die Moral von der Geschicht, um die Kühe geht es hier gar nicht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: tom_g und marcodj
Ich sag mal so. Der Exynos 2400 ist von den Benchmarks (wer es als Messlatte nimmt) schon sichtbar besser als der SD8 Gen2 f.G. Somit sollte mindestens eine so flüssige Bedienung wie beim S23+ gegeben sein. Zumal man diesmal auch im Heimatland Korea auf den Exynos setzt und viele nennen das oft eine "Richtlinie". Ich selbst habe mir das S24+ bestellt (habe aktuell das S23+) vor allem wegen der 7 Jahre Garantie, dem wohl deutlich helleren Display, zumal es auch eine Einstellung bei den Anzeigen hat, die das Umgebungslicht zur Einstellung der Displayfarben auswertet, und vll sind die KI Funktionen ja doch interessant. Mir gefällt auch das kantigere Design besser
 
Zuletzt bearbeitet:
@proudlyS23plus
Wäre super wenn du die beiden dann mal vergleichen könntest. Hatte ja auch das S23+ und warte jetzt auf Reviews wie sich das S24+ schlägt. Gerade im Bezug auf Flüssigkeit des Systems und Akkulaufzeit. Da hat das S23+ ja überragend abgeliefert.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
Das stimmt, hatte vorher das S22+ und als ich dann mir das S23+ holte habe ich echt gedacht, wahnsinn was da noch geht. Von der Flüssigkeit her und der Akkulaufzeit. Es soll ja ab 24.01 ausgeliefert werden, so auch der Stand bei o2. Ich werde dann mal vergleichen. Das S24+ hat ja eine höhere Auflösung diesmal, nicht nur FHD+, ich denke das wird man bei der Akkulaufzeit sehen, daher werde ich die Auflösung des S24+ runterfahren eben auf FHD+ um fair zu vergleichen. Was man so liest ist der Exynos 2400 gar nicht so übel, auch wenn er natürlich nicht an den Gen3 f.G. rankommt. Ich werde berichten sobald es da ist
Hier vll ein interessanter Vergleich

Samsung Exynos 2400 vs Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Benchmark, Vergleich und Unterschiede
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    36,8 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Super. Ich bin gespannt ;)
 
Insgesamt wird interessant sein wie effizient der Exynos 2400 ist. Hier insbesondere auch mit dem ebenfalls von Samsung versauten SD 8 Gen 1 in Bezug auf die effizienz.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy und marcodj
proudlyS23plus schrieb:
Exy gar nicht so übel
Ein Kommentar unter dem Artikel schreibt folgendes und klingt für mich nicht so sehr abwegig was er da behauptet.

"7,9 % im unbedeutenden Ray Tracing Test soll deutlich schneller sein? Ich erinnere Euch schon der Exynos im S22 Ultra war in RT Tests schneller als der SD8Gen2. Was hat's gebracht? Nix weil der SoC Schrott war und was noch wichtiger ist, er ist es immer noch! Ray Tracing auf Handys wird die nächsten 2-3 Jahre ne nutzlose Spielerei bleiben."
 
Es gibt ja nicht nur den von dir zitierten Artikel.....
 
Also die ersten Tests, die ich gesehen habe deuten darauf hin, daß der Exynos etwas langsamer als der Sd ist, aber nicht spürbar. Auch Akkueffizienz scheint etwas niedriger zu sein, aber nicht 10% oder so. Von daher klingt das für mich gar nicht so schlecht. Ich lass mich da ganz entspannt überraschen.
 
hmm...egal schrieb:
Ein Kommentar unter dem Artikel schreibt folgendes und klingt für mich nicht so sehr abwegig was er da behauptet.

"[...] Nix weil der SoC Schrott war und was noch wichtiger ist, er ist es immer noch! [...]"
Raytracing ist aktuell auf dem Smartphone nur Spielerei, soweit stimme ich zu, aber mit dem Satz davor hat sein Kommentar komplett an Ernsthaftigkeit verloren, und für mich daher eine wertlose Meinung, da einfach nur "Bashing" ohne den Exynos 2400 wirklich zu kennen.
 

Der geht dort auf Performance (min 7:30) und Akku (min 12:33) ein.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Knapp 9,5h Dot


Im Standby über Nacht OHNE WLAN hatte ich heute Morgen immer noch 2% nach 6std Schlaf. Screenshot_20240126_225659_Device care.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Robinccc
Top👍

Aber warum hast du 102% Verbrauch :1f602:

Das stimmt doch was nicht. Scheint die Statistik zu spinnen.
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal
Auch die wird sich nach dem ein oder anderen Ladezyklus einspielen 😄
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
Swag testet nicht ansatzweise, er Rattert nur Infos runter.

Hier mal was Genaueres. Leider gibt es in DE kaum gute YT die Richtig Testen und Ehrlich sind.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Robinccc
@Deleo Unterschiede sind tatsächlich vorhanden, aber sie sind bei weitem nicht so gravierend wie noch beim 2200. Der 2400 macht schon eine super Arbeit. Er liegt näher am 8Gen3 als am 8Gen2 & die Effizienz ist trotz alledem wirklich super. Das ist hier alles meckern auf sehr hohem Niveau. Die Dot ist super,der Standby Verbrauch ist wirklich sehr gut und die Performance Spitzenklasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Legend157, heisert, mavvy und eine weitere Person

Ähnliche Themen

mavvy
  • mavvy
Antworten
0
Aufrufe
681
mavvy
mavvy
C
  • Chrissie01
Antworten
3
Aufrufe
800
Chrissie01
C
5
Antworten
1
Aufrufe
242
DerMicha
DerMicha
Zurück
Oben Unten