Diskussion um die Kamera des Galaxy S24 Ultra (ab Werk installierte App)

@yannik1108
Wenn man langsame Schwenks macht, z.B. bei Landschaftsaufnahmen, finde ich schon. Aber das sieht man auch nur auf dem grossen Bildschirm. Am Smartphone merkt man das nicht wirklich.
Die Dateien werden halt megagross, daher eignet sich das eher nicht für längere Aufnahmen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@McVision
Oder einfach RCS verwenden, da kann man die Qualität ganz genau einstellen. Man braucht nicht für jeden Sch...marrn eine eigene App.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerStefan
Du scheinst Threema gar nicht zu kennen. Ich benutze Threema anstelle von WhatsApp. Musst Du Dir einfach mal ansehen.
Aber das wäre ein anderes Thema und hat nichts mit diesem Thema zu tun.
 
@McVision
Natürlich kenn ich Threema. Ich kenne auch Signal. Beides DEUTLICH besser, als Whatsapp in praktisch jeder Hinsicht.
Hilft halt nur wenig, wenn es praktisch niemand in meinen Kontakten verwendet ;-)
Ich hab genau zwei Leute, die auch Signal benutzen und niemanden mit Threema. RCS können zumindest alle mit Android empfangen, im Laufe des Jahres hoffentlich dann auch die iPhones. Daher ist der Google Messenger (RCS, früher als SMS bekannt) im Grunde immer meine Wahl, wenn ich Fotos/Videos in voller Auflösung versenden möchte.
Oder eben auch QuickShare via Link, wenn es mehrere/viele hochauflösende Dateien sind.

Sorry, fürs Offtopic ;-)
 
Bei Whatsapp gibt es seit einigen Monaten die "HD"-Option, da kann man Bilder immerhin mit bis 20 Megapixel versenden... für den Alltag ja mehr als ausreichend.
 
@DerStefan also würdest du den Google Messenger generell den Samsung hauseigenen vorziehen?
 
@Soja1973
Mittlerweile schon. Er bekommt regelmässige Updates und wird mittelfristig auch Google Gemini enthalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
@XQC Wie gerade schon gesagt einfach als "Dokument" die Originaldatei verschicken wenn Bedarf ist.
 
Der Entwickler von ProShot schrieb mir gerade das in Version 9 (oder etwas danach) ein Limit für die Belichtungszeit kommen wird, kann man sich dann also passend zur Motiv Bewegung einstellen und es wird dynamisch angepasst und auch eine schnellere Zeit gegen Überbelichtung genutzt.

Um so mehr schade das Samsung die 50MP nicht frei gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XQC, vw-kaefer1986 und Piratepower
Wie war das jetzt eigentlich mit root und Camera API freischalten? Ist da schon was geregelt für das Gerät?
 
@Nichts Wenn du Kontakt zu dem ProShot Entwickler hast, frag doch ihn, ob er das unterstützen würde.
Auch wenn du root hast und hier durch Modifizierung auf die 50MP Kamera zugegriffen werden kann, so muss die App dies ja auch funktionell eingebunden haben.

Nur meine Meinung dazu: Root ist sowas von 199xer. Ich würde auf keinem Fall mein System rooten für eine Kamera App.
 
@hood91 Die App ist grundsätzlich so aufgebaut das sie abfragt was geht und das best möglichste macht (z.B. 12, 10 oder 8bit dng). Kann mir vorstellen das wenn die Abfrage mehrere Auflösungen ausgibt das sogar schon funktionieren würde.
 
Wir waren heute noch mal draußen und irgendwie weiß ich nicht was ich machen soll. Von 4 Fotos (2 mit 12mp und 2 mit 50mp) finde ich von den Farben nur eines gelungen. Bei 50 mp kommt immer wieder, wie schon oft beschrieben, dieser starke nachbearbeitete Kontrast mit rein. Und das verstehe ich einfach nicht warum. Ich finde die Bilder so leider nicht brauchbar.
 

Anhänge

  • 12mp.jpg
    12mp.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 106
  • 16mp.jpg
    16mp.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 113
  • 50mp.jpg
    50mp.jpg
    11,3 MB · Aufrufe: 112
  • Real 12mp.jpg
    Real 12mp.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 119
@Dennis998 hilft da evtl der Pro Modus ?
 
Gibt ja die Option die Nachbearbeitung und dadurch den Auslösespeed in 3 Stufen zu verstellen.
Hab das S24U nicht mehr hier aber mir gefiel mittel deutlich besser als Prio auf Bildqualität.
Da bearbeitet er wohl weniger nach.
Szenenerkennung aus kann ebenfalls zu weniger nachschärfen führen.
Ich weiß auch nicht wieso die Hersteller so sehr auf nachschärfen stehen.
Mein Honor macht das selbe..
Schärft mehr nach als ein Klingenschmied..
 
Dennis998 schrieb:
Wir waren heute noch mal draußen und irgendwie weiß ich nicht was ich machen soll. Von 4 Fotos (2 mit 12mp und 2 mit 50mp) finde ich von den Farben nur eines gelungen. Bei 50 mp kommt immer wieder, wie schon oft beschrieben, dieser starke nachbearbeitete Kontrast mit rein. Und das verstehe ich einfach nicht warum. Ich finde die Bilder so leider nicht brauchbar.
Das Motiv ist für Portrait einfach zu dunkel. Das Licht kommt von rechts hinten und das ist nicht optimal. Das Motiv sollte mit der Front im Licht stehen. Dafür kann die Kamera nichts.

Merke: Hast du die Sonne im Rücken, wird dir das Foto wohl glücken!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pad82
das war ja keine Portrait Aufnahme. Das war der 5fach Zoom und einmal der 2er. Von der Farben und der Darstellung finde ich das, wo sie sich bewegt am besten. Hatte das 12mp real genannt.
 
Also um Vergleich zum 23u schärft das 24u so gut wie null nach.
Beim 24u kann von überschärfen keine Rede mehr sein.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Dennis998 schrieb:
das war ja keine Portrait Aufnahme. Das war der 5fach Zoom und einmal der 2er. Von der Farben und der Darstellung finde ich das, wo sie sich bewegt am besten. Hatte das 12mp real genannt.
Ich meinte damit nicht den Portrait-Modus der Kamera.
 
Also ich finde auch im lowlight Bereich hat sich bisschen was getan zum 23u
 

Anhänge

  • 24u lowlight.jpg
    24u lowlight.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 80
  • 23u lowlight.jpg
    23u lowlight.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 80
  • 24u nightmode.jpg
    24u nightmode.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 81
  • 23u nightmode.jpg
    23u nightmode.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 81
  • Danke
Reaktionen: palo, marcodj und Piratepower

Ähnliche Themen

Chester-13
Antworten
8
Aufrufe
655
GermanHero
GermanHero
S
  • Sonic-2k-
4 5 6
Antworten
115
Aufrufe
11.992
UltraUu
U
L
Antworten
8
Aufrufe
753
phoenX
phoenX
Zurück
Oben Unten