Diskussion um die Kamera des Galaxy S24 Ultra (ab Werk installierte App)

  • 4.518 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N'Abend. Hoffentlich ich bin in diesem Riesenthread richtig. Betrifft jedenfalls Update. Vor dem Update waren alle Fotos 4000x3000 Pixel bei 12MP mit Standard, Pro und ExpertRAW (entsprechend vielfaches bei 50MP und 200MP). Nun tauchen gelegentlich 4080x3060 px Fotos auf (und vielfaches bei 50 und 200MP). Es scheint als ob Samsung gelegentlich den Sensor-Crop anders legt. Habe sehr viel probiert bei diversen Lichtverhältnissen sowie festen bzw. Digitalzooms. Fotos vor dem Update habe alle 4000x3000px. Optimierungen sind soweit aus, auch die Reste per Camera Assistant. Bisher habe ich keine Idee was diese Verhalten beeinflußt. Danke für Hinweise.
 
Komisch! Ich habe in der letzten Woche etwa 500 Bilder in allen Zoomstufen mit der Standard-App gemacht und mir ist so ein abweichendes Bildformat noch nicht untergekommen. Habe gerade extra mal eine Stichprobe überprüft. Alle Apps aktuell? Apparat mal neu gestartet? Sicher keine nachträglichen Bearbeitungsschritte durchgeführt?
 
Sicher nix nachträglich gemacht, das S24U ist rundum aktuell, ja, auch restart. Hab ich an 2 Tagen gehabt, ca. 300 Fotos.
Hab heute mal OpenCamera App installiert, da kommen immer 12,48MP / 4080x3060px raus (aber keine 24/50/200MP).
Fragt sich natürlich wieso S24U vorher immer 4000x3000px ausgab. Der Sensor gibt eigentlich 4080x3060px aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag, Infos zum Sensor z.B. hier:
https://www.camerafv5.com/devices/manufacturers/samsung/sm-s928b_e3q_0
 
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Aber ich finde das Einblenden des Rasters nicht mehr. Weder in den normalen Einstellungen noch im Camera Assistent.

Ich würde einfach mal behaupten wollen, in den Betas war die Funktion noch vorhanden.

Oder? 🤔
 
Guck Mal unter Einstellungen - Aufnahmevorschläge
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
@Micha B.
Einstellungen Screenshot_20250426_174239_Camera.png
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
@bindadabei Die dürften aus dem ProModus sein der den ganzen Sensor nutzt, der rest schneidet auf 12MP zu weil Samsung die Zahl mag. Passt besser zu den 12MP aus dem UWW und den 10 MP die auf 12 MP von der 3x hochskaliert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@schafxpp

danke Dir.

Wald vor lauter... und so weiter.

Und Dir auch @DerStefan 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts Danke, aber nein, in beiden Modi (daher auch meine andere Frage Gallery Pro Mode Erkennung)
Zumindest eine reproduzierbare Situation habe ich nun. Pixelgröße auf 50MP gesetzt, dann mit 2-Finger auf 10 gezoomt, das ergibt 4080x3060 (klar, crop vom JPG), wundern tun mich nur die 4080x3060, früher war es auch dann 4000x3000 (Schande über mein Haupt wenn ich mich irre). Bei Zoom auf 5 kommen 8144x6112 px raus.
 
Endversion "Zubehör für Smartphones "
Diese Version ist als "Griff" gedacht.
Er hat 2 Tasten und einen Regler.
Die obere Taste ist für "Einzel-Feuer", die untere macht "Dauer-Feuer" unter Verwendung eines regelbarer Triggers.
Ich hab den Bereich von 10- 1 Fotos/Sekunde gewählt.
Natürlich geht es auch mit 2-Tasten Kabelfernbedienung.
Zusätzlich ist ein Tragegurt vorgesehen.
Die Halterung ist 3,5 cm dick und läßt sich sehr gut halten. Die Tasten sind mit dem Daumen gut erreichbar.
Jetzt noch eine zweite Fabschicht drauf, dann ist dieses Projekt beendet.

Habt Spaß..
Lee
 

Anhänge

  • 20250501_154219.jpg
    20250501_154219.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 101
  • 20250501_154740.jpg
    20250501_154740.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 95
  • Danke
Reaktionen: Emerald, Freschluft, UltraUu und eine weitere Person
Ich kapiere definitiv nicht, was Du da so fertigstellst, aber ich find's mehr als cool wenn man so mit Spaß und lösungsorientierten Ideenreichtum an eine Sache geht.

Hut ab.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Freschluft, DerStefan und LZ86
@Micha B.
Es geht darum, die Stock-App, Expert Raw und die Open Camera fernzusteuern.
Das geht über USB-C mit einer Maus.
Hab mal vor einigen Jahren eine Maus entwickelt, die nur aus dem Chip und einer Micro-Taste funktioniert. Sie ist voll funktionsfähig und dabei nicht größer als ein Stück Würfelzucker. Ich hab den Bildsensor immer "blind" gemacht, weil sich Samsungs Maus sehr leicht programmieren lässt. Ich brauche nun auch keine zweite Auslösetaste mehr.
Und nun wird klar, dass dieses sehr einfache Prinzip durchaus Spaß macht. Man muss den Chip an 4 Kontakten richtig an den USB-Port anschließen. Der 5te Kontakt ist die linke Maustaste. (Schaltet je nach Chip-Typ +5V oder die Masse..)
Statt der Taste kann man auch einen Trigger (Impulsgeber) anschließen. Oder beides, wie in meinem Beispiel.
Hab du auch Spaß,
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: Emerald und Micha B.
@LZ86 du musst unbedingt in die "Industrie" gehen...
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@Soja1973
Ja, ne?
Ich würde auf jeden Fall für Smartphone- Zubehör sorgen.. Was man mit dem Smartphone so alles anfangen kann, ist einfach unglaublich. Man hat zig Möglichkeiten mit dem Smartphone zu kommunizieren. Sogar mit nem Headset kann man ein Foto auslösen. Und mit der simulierten Maus kann man einen Blitz in Echzeit fotografieren..
Das geht mit dem S23U/ S24U besser, als mit einer Reflexe. Beide Geräte schaffen eine Auslöseverzögerung von 0 ms, die richtigen Einstellungen in der Stock-App vorausgesetzt..
Ja, das glaubt keiner.. Ich habs probiert und nach 5 Jahren Entwicklungszeit der Hardware hat es dann mit meinem Equipment und mit Samsung geklappt...

Hab Spaß,
Lee

Anhang:
- Beispiel Blitz
- Blitzimpulse
- Equipment im Einsatz
 

Anhänge

  • S24U - 27062024_205345 2.jpg
    S24U - 27062024_205345 2.jpg
    552,7 KB · Aufrufe: 54
  • Blitz-Sound-vom Radio.png
    Blitz-Sound-vom Radio.png
    24,1 KB · Aufrufe: 51
  • Equipment.jpg
    Equipment.jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX und Soja1973
@LZ86 du bist eine richtige Bastelmaus.😉 Das ist ein Kompliment!
Ich finde es einfach Klasse und bewundernswert, dass du immer solange an einer Sache bleibst bis du eine für dich passende Lösung gefunden hast.

Ich selbst mache bei Gewitter immer kurze Videos mit hoher Auflösung. Bis dann mal einen brauchbaren Blitz erwische.

Weiter so👍🏻🖐🏼
 

Anhänge

  • VideoCapture_20230617-003606 (1).jpg
    VideoCapture_20230617-003606 (1).jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 53
  • VideoCapture_20240609-005404.jpg
    VideoCapture_20240609-005404.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 51
  • Danke
Reaktionen: LZ86
@AL66
Ja, mache ich neuerdings auch, da Gewitter hier viel zu selten sind und mein Equipment bei jeden Impuls auslöst, ob der Biltz sichtbar ist oder nicht.
Mit Video geht es viel Effektiver und man hat auch jeden Blitzimpuls.
Die Echtzeit-Aufnahme war allerdings eine echt sportliche Herausforderung..
Das kann wirklich nicht jeder..

Bei mir sind gegen 17 Uhr Gewitter angesagt. Mal schauen..

Hab Spaß,
Lee

Hier mal Beispiele mit Frame-Grabber
 

Anhänge

  • Frame-00016.jpg
    Frame-00016.jpg
    512,7 KB · Aufrufe: 49
  • Frame-00015.jpg
    Frame-00015.jpg
    631,1 KB · Aufrufe: 47
  • Frame-00026.jpg
    Frame-00026.jpg
    472,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_S24U - 22052024_170413 .jpg
    IMG_S24U - 22052024_170413 .jpg
    519,8 KB · Aufrufe: 49
  • Gewitter im Anflug.jpg
    Gewitter im Anflug.jpg
    843,2 KB · Aufrufe: 52
  • Nach dem Gewitter 1.jpg
    Nach dem Gewitter 1.jpg
    969,5 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_11.jpg
    Screenshot_11.jpg
    272,9 KB · Aufrufe: 55
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Emerald, vw-kaefer1986, Nikita0 und 3 andere
@LZ86 super!
Ja hier bei uns sind auch für heute abends Gewitter vorhergesagt.
Mal schauen was geht😉👍🏻

Und viel Glück bei der Jagd 🖐🏼
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und LZ86
Hallo zusammen,

ich mache mit dem S24 Ultra meine Aufnahmen von Bergtouren. Seltsamerweise hat sich die Kamera irgendwie verändert. Vielleicht wegen einem Update.
Ich versuch mal zu beschreiben, was das Problem ist. Ich schwenke mit der Kamera oft bei meinen Aufnahmen um die Wege etc. zu erwischen.
Jetzt ist es aber so, dass das Bild immer kurz stocken bleibt, bzw. es so wirkt als würde die Kamera nachziehen müssen und dabei kurz stockt.
Das war nicht immer so, erst seit paar Monaten. Es wirkt als würde die Linse manuell nachziehen, bzw. sich mit bewegen müssen.

Schwer zu erklären. Aber ich hab Beispiele aus Videos:

(Ab Minute 2 sieht man es immer wieder gut)
Oder
(Ab Minute 4 wirds gut sichtbar, aber auch vorher schon)

Das soll jetzt keine Eigenwerbung sein, aber man sieht es da schön.

Ich hab schon versucht in den Einstellungen was zu ändern. Ohne Erfolg.
Ich nehme in 4K mit Videostabilisierung (Standard), HEVC (Videoqualität), Videos mit Hoher Bitrate und im HDR10+ Modus auf.
Viel mehr Einstellungen hab ich nie gemacht oder geändert.
Auch verwende ich einen Gimbal von DJI um Verwackelungen zu vermeiden, also daran liegt es nicht.

Hat irgendjemand eine Idee oder Erfahrungen damit gemacht?
 
@mountourguide Meinst du dieses kurze "Stocken" wenn du mit deinem Kameraschwenk fertig bist?
Ist leider tatsächlich schwer zu erkennen, da in deinen Videos meist danach ein Cut zur nächsten Szene kommt.

Gibt es unterschiede beim original Video auf dem Handy/PC bzw. wenn es von YouTube verarbeitet wurde?
Hast du Probeweise mal eine andere App für Videos ausprobiert bsp: Blackmagic Camera?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Magic-Tinkerbell Danke für deine Antwort. Ne ich meine nicht den Teil mit dem Schnitt, sondern während des Schwenkens selbst ist sone Art stottern drin. Das ist während des Filmens am Handy schon sichtbar.
Dachte erst immer, es liegt vllt. an der Geschwindigkeit des Schwenkens, aber das macht keinen Unterschied.

Ich hab bisher immer nur die Standard Kamera App verwendet, weil das am schnellsten geht. Jedesmal Handy entsperren und App öffnen für ne kurze Aufnahme is nervig auf Dauer.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
727
bindadabei
B
borussemd
Antworten
2
Aufrufe
1.588
borussemd
borussemd
gigaexpress
Antworten
17
Aufrufe
2.894
maik005
maik005
wuselrob
Antworten
4
Aufrufe
3.065
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten