Galaxy S24 Ultra Feuchtigkeit oder Fremdmaterial im Lade USB Anschluss

A

Aspir

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Gemeinde,

Nach 5 Monaten neuem Galaxy S24 Ultra, kommt permanent diese Fehlermeldung. Ich habe alles versucht, alles ist sauber und keine Feuchtigkeit. Kabels ausgetauscht, etliche Neustarts + Update. Wenn ich Glück habe, lädt er zufällig wie immer. Man könnte sagen von vielleicht so 50 mal probieren mit Neustart usw. lädt er ganz normal. Wenn ich aber den Stecker kurz rauziehe und gleich neu einstecke, ist das Problem wieder da. Es ist wie Russisch Roulette...

Wer kann hier wirklich helfen?

Lieben Dank schonmal vorweg Screenshot_20240525_170024_Google.jpg
 
@Aspir leider ist dies kein unbekanntes Problem bei den Samsung (S24) Geräten und IMHO ziemlich peinlich für ein Gerät dieser Preisklasse 🙄

Das Thema ist auch seit geraumer Zeit in der Samsung Community am köcheln.
Moisture alert
Moisture detection Alarm
S24 Ultra charging issues

als wenige Beispiele von vielen.

How to fix Moisture Detected Error on Galaxy S24 - oder
kann ggf helfen, das Problem einzudämmen, persönlich wäre es für mich allerdings ein Garantie Thema, wenn das Gerät nicht wie erwartet funktioniert und nur durch Murkserei betriebsfähig wird.

Zumal die bisherigen Lösungen - soweit ich diese zur Kenntnis genommen habe bisher nicht wirklich logisch oder zielführend erscheinen.

Um dein Problem zu lösen und deine Ansprüche zu wahren empfehle ich dir deshalb, dich an den Samsung Support zu wenden.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
Dieses lästige Problem hatte ich damals auch mit einem S10+

Am Ende half nur die gesamte 4 Teile Firmware mit Odin + Fullwipe zu flashen.
 
Bei mir kommt dieser Fehler gelegentlich auch. Liegt bei mir aber am billigen Kabel.
 
  • Haha
Reaktionen: DerStefan
@Angelecki Wie hast du dies genau gemacht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@cappuccino500 Leider ist es bei mir nicht so. Mal geht's mal nicht... Ich habe alle Varianten ausprobiert, noch nix hat geholfen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Datensicherung ist noch viel wichtiger.

Bitte auch beachten, dasd die Chance 50 % zu 50 % ist.

Also 50/50 Hard / Software sein kann.

Heist es ist möglich das die Kontakte entweder verdreckt oder gar beschädigt sind.

Daher sollte man sich diese mit einer Lupe mal genauer anschauen nach dem man sie mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Ich hatte dieses Problem mit meinem s22 Ultra. Der USB Port war sauber. Seit dem Update auf A13 ist das Problem weg.
 
Das Problem tritt doch immer wieder bei den Samsung Geräten auf. Aber gerade wenn es bei dir so häufig auftreten soll, würde ich ein Teufel tun und das Gerät irgendwie flashen und rumbasteln. Samsung melden und dort einschicken. Wir reden hier von einem 1.500 Euro Gerät welches gerade mal 5 Monate alt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Ich hatte diese Meldung in meiner gesamte Samsung Historie noch nie, weder bei S8, S20+ noch jetzt S24U.
Hilft dem TS sicher nicht, aber ich würde auch die Garantie in Anspruch nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, Doktor M@buse, The_Rock01 und eine weitere Person
Hatte ich mit 20 FE und anderen Samsung Smartphones ist auch eine Samsung Krankheit haben sie nie richtig hinbekommen betrifft nicht jedes Gerät aber viele...

Hilft nur Fullwipe bis es irgendwann wieder kommt
 
darki2021 schrieb:
Hilft nur Fullwipe
Nö.
Damals mit dem S20+ war es klar wetterabhängig und die Fehlermeldung zum großen Teil sogar berechtigt.
Entweder war Schmutz in der Buchse oder das Gerät deutlich klamm und feucht.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
Zumindestens bei mir war es so, dass der port tip top sauber war und die Meldung trotzdem kam nach dem Reset hat das monatelang gehalten bis es irgendwann mal wieder kam...
 
Naja dann hat ja der TE jetzt genug Aussagen von verschiedenen Leuten hier sammeln können dass Software sauber mit Fullwipe drauf das Problem bei ihm sehr wahrscheinlich beheben wird.


@JohnyV
So ein Schwachsinn. Da wird nichts gebastelt. Bevor man seine Inkompetenz so zur Schau stellt sollte man erstmal verstehen was dieser Vorgang genau ist.

Seit wann ist das aufspielen einer originalen Firmware die von Samsung offiziell released wurde deren eigenen Server Basteln!
Nicht mal würde ein etwaiger Fehler bei diesem Vorgang zum Erlöschen der Garantie von Samsung führen. Leute wie du verhindern dass Leuten die hier mit Problemen her kommen und Hilfe suchen, geholfen werden kann. Warum sollte er wochenlang auf ein Gerät verzichten und den Aufwand mit dem Einschicken in Kauf nehmen wenn er sich innerhalb von 20 Minuten selbst helfen kann. Unglaublich
 
  • Danke
Reaktionen: spezii
@Angelecki für dich ist das kein Raumbasteln für andere schon. Punkt. Das Gerät hat zu funktionieren ohne dass man irgendwas flashen muss. Punkt. Möchtest du Raumbasteln bitte schön. Solche Leute wie du, genau du, sind der Grund warum die Hersteller Qualität immer schlechter wird. Soll der Kunde sich doch selber mit Problem auseinander setzen die gar nicht existieren dürfen. Und das Problem ist bei Samsung über allen Modellreihen bekannt und darf einfach nicht sein. Unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, mystery007 und Angelecki
Naja Flashen würde ich in DIESEM Fall sowieso nicht. Wer weiß ob während des Flashvorgangs die Verbindung unterbrochen wird. Wegen "Feuchtigkeit"
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und JohnyV
@Inforc3r Wird sie nicht. Der TE kann das Ding auch im ausgeschaltetem Zustand laden ohne dass das Problem auftritt.

Das passiert nur innerhalb des gebooteten Systems
 
  • Danke
Reaktionen: darki2021
Das ist richtig ...die Smartphones Laden auch ohne Probleme ohne dass das Betriebssystem gebootet ist ein weiterer Hinweis dass das ein Softwareproblem ist wie viele Software Probleme die über Jahre in Samsung Smartphones kursieren ohne Lösung wie die unzuverlässigen Benachrichtigungen etc etc etc. Was spricht dagegen den einmaligen Aufwand der Neueinrichtung als Lösung zu versuchen?

Beim S7 gab es einmal ein Bug wo die Animationen abgehackt waren dieses Problem wurde drei Jahre lang ignoriert obwohl jeder darüber gemeckert hat es wurde nie behoben ... ist nur ein Beispiel aber man sieht die Probleme bestehen und es melden sich einige Leute die sie auch haben. Auch wenn sich jetzt wieder irgendwelche Leute melden die den ganzen Tag am Strand liegen und angeblich nie Probleme haben😅
 
Zuletzt bearbeitet:
@darki2021
Nichts spricht dagegen. Man sieht anhand der "Bastel-Beiträge" einfach, dass die Leute keine Ahnung haben.
Schon die Forderung, dass es funktionieren muss bei einem 1500 EUR Handy zeigt leider daas einige Leute einfach nichts begreifen und auch nicht über den Tellerand schauen können. Software ist niemals perfekt. Egal welche Software. Auch Apple hat so seine Probleme. Die Geräte kosten nicht weniger.

Das schöne ist aber, dass es Leute gibt die sich entsprechende Lösungen suchen und den Rat annehmen. Sich selbst helfen und glücklich sind das Problem los zu sein. Die anderen baden sich lieber in ihren Problemen nur um hier weiter bockig rum zu diskutieren und einfache Lösungen als Bastelei abzustempeln. Jedem das Seine würde ich sagen.
 
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: JohnyV, METEORA9029, WolfgangN-63 und 4 andere
Bei meinem alten S9+ kommt die Feuchtigkeitsmeldung auch, wenns aus ist.
Wenn man es dann an schaltet und lädt, kommt die Meldung nicht mehr.
Jedenfalls weniger oft als im ausgeschaltetem Zustand.
Damit spielt gelegentlich aber nur noch mein Zwerg, von daher ist es nicht so schlimm.
 

Ähnliche Themen

smartandroid
  • smartandroid
Antworten
3
Aufrufe
306
xTimbox
xTimbox
U
  • Gesperrt
  • UserBo
Antworten
11
Aufrufe
438
DerMicha
DerMicha
xTimbox
Antworten
37
Aufrufe
1.635
Olley
Olley
Zurück
Oben Unten