Ai-Funktion "Dolmetscher" beim Galaxy S24 Ultra

N

navi-cc

Ambitioniertes Mitglied
27
.. außerhalb des Mainstreams "Deutsch-Englisch" nach meinem ersten Eindruck leider ziemlich unbrauchbar.

Umgebung: ruhiges Büro. "Daten nur auf Gerät verarbeiten" ausgeschaltet.
  • Deutsch-Vietnamesisch: Sprache "Deutsch" aktualisiert. Sprache "Vietnamesisch" installiert.Mit einem Freund aus Vietnam ausprobiert. Eingabe in Deutsch wird korrekt erkannt und in Text umgesetzt. Die Ausgabe in der Zielsprache hatte recht wenig mit der Eingabe zu tun. In beiden Richtungen.
  • Deutsch-Englisch: Sprache "Englisch" aktualisiert. Halbwegs brauchbar in beiden Richtungen. Weitere Tests folgen.
Vielleicht können wir hier mal die Erfahrungen mit anderen Sprachpaaren zusammentragen. Aus Sicherheitsgründen würde ich lieber "Daten nur auf Gerät verarbeiten" einschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: 558958 und AmenophisIV
Ich frage mich ob heutzutage ganz klassisch immer noch trotzdem über Englisch gegangen wird, bevor es in die dritte Zielsprache geht.
 
Ohne den Algorithmus zu kennen nehme ich mal an, dass z.B. Deutsch-> Vietnamesisch ohne Zwischensprache Englisch abläuft.
 
  • Danke
Reaktionen: AmenophisIV
Ich hoffe, da kommen bald noch andere Sprachen dazu, vermisse türkisch (Stiefschwiegervater ist türkischer Staatsbürger), arabisch (bin Ägyptenurlauber) und russisch - vielleicht sind diese aber auch zu komplex für solch eine Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Der Dolmetscher ist tatsächlich recht Banane. Ich hab da so meine Angst den im kommenden Asia Urlaub zu nutzen. Man muss nur mal "chinesisch" auswählen und irgendein "Fantasie-Chinesisch" reinschwätzen. Der erkennt immer etwas und übersetzt den größten Schrott :D
 
Sinnlose Entwicklung, gibt's beim Google Übersetzer seit Jahren und deutlich besser. Verstehe nicht was daran neu sein soll.
 
@Deeereineda Das es von Samsung ist.
 
@Nichts was bringt mir das? Es ist schlechter als Bestehendes und wird als neu und toll angepriesen.

Warum integriert Samsung nicht einfach den Google Übersetzer in ihr Smartphone? Gesparter Entwicklungsaufwand und deutlich bessere Funktion.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Nichts
Ist es denn wirklich von Samsung?

Oder wie im Falle von Circle to Search das ja vonn Google ist und es als Google Lens schon seit Jahren gibt.
Wird jetzt auch so hingestellt als sei das was komplett neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj so viel schlechter wie es im Vergleich zum Google Übersetzer ist, ist es mit Sicherheit von Samsung.

Ihr könnt ja mal den gleichen Text in den Samsung Übersetzer sprechen und dann in den Google Übersetzer. Das reicht als Beweis.
 
  • Danke
Reaktionen: navi-cc

Ähnliche Themen

yamahamx1000
  • yamahamx1000
Antworten
14
Aufrufe
1.398
b4rRa
B
Flashlightfan
Antworten
9
Aufrufe
1.264
Sonic-2k-
S
KNG87
Antworten
3
Aufrufe
1.475
koyaotao
K
Zurück
Oben Unten