Wer behält alles sein Galaxy 24 Ultra 7 Jahre oder länger?

B

Barny1978

Fortgeschrittenes Mitglied
109
Moin,

Mal eine frage,

Wer behält alles sein Galaxy 24 Ultra 7 Jahre oder länger?

Frage für ein Freund
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Nochmal schreib ich das nicht ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: Queeky und WolfgangN-63
=> niemand <=

Begründung:

Wer ein Ultra-Gerät neu kauft, will High-End haben.
Solche Personen (mich eingeschlossen) wollen auch nach wenigen Jahren (oder in noch kürzerem Abstand) wieder High-End haben.
Da kommt kein Neuwarenkäufer auf 7 Jahre
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: W113, Turtle67, M--G und 14 andere
Aber - wie an anderer Stelle bereits festgehalten und scheinbar wieder gelöscht - muss man sein HighEnd-Gerät ja nicht nach 2 Jahren in den Müll werfen.

Wenn es weitere 5 Jahre mit Updates versorgt wird, kann man es:
- im Familien- oder Freundeskreis an Menschen weitergeben, die ein gutes Smartphone haben möchten (als Geschenk oder zum Freundschaftspreis)
- zu einem sehr guten Preis privat verkaufen oder ohne jegliche Diskussionen unabhängig zu guten Preisen in den Samsung-Trade-In geben (die Geräte werden wiederaufbereitet und als Refurbished verkauft, allerdings nur, wenn die SW noch Updates erhält)

Noch beim Galaxy S5 war es so, dass das Gerät nach 2 Jahren praktisch unverkäuflich war. Das konnte man im Grunde nur noch verschenken. Seit Samsung die Updategarantie auf 5 und jetzt sogar auf 7 Jahre angehoben hat, bleiben die Wiederverkaufspreise ziemlich stabil und man kann ein Galaxy der S-Serie im neuwertigen Zustand auch nach 2 oder 3 Jahren um mehrere Hundert Euro verkaufen (je nach Modell und Ausstattung).
 
  • Danke
Reaktionen: Jake1, W113, M--G und 9 andere
Hello!

DerStefan schrieb:
Wenn es weitere 5 Jahre mit Updates versorgt wird, kann man es:
Ja, alles richtig und bin ich vollkommen deiner Meinung, aber ...

Barny1978 schrieb:
Wer behält alles sein Galaxy 24 Ultra 7 Jahre oder länger?
... hier wurde nach "behält sein" ... gefragt.
Das verstehe ich so, als ob der Käufer selbst dieses 7 Jahre behalten und nutzen würde.

In den von dir beschrieben Szenarien: Ja, das Gerät kann gut lange Zeit genutzt werden.

:smile:

Schönes WE!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, spezii, Daichink und 3 andere
Ich werde es sehe wahrscheinlich diese 7 Jahre behalten. Hatte vorher noch kein High End Smartphone. Habe es nur gekauft, weil ich es ziemlich günstig bekommen habe. Sonst würde ich mir so ein Gerät nicht kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Daichink
Je nachdem wie weit sich die Technik entwickelt, ist das ultra in 3 bis 4 Jahren veraltet. Wer weiß wohin die Reise geht und wie umfangreich künftige Firmware wird. Darüber hinaus nimmt die KI immer mehr Raum in den Entwicklungen ein. Ich wage zu behaupten das ein ultra in 7 Jahren absolut veraltet ist. Nur meine persönliche Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Flashlightfan, WolfgangN-63 und 3 andere
Das S25 soll ja mehr oder weniger erneut die selbe Kamera bekommen.
Die 10MP Tele Linsen gabs wie lange?
Die 200MPX wie lange dann?

Also wenn Samsung so weiter macht ist das S24U aus hardwaresicht top aktuell :D

Ironie natürlich mit einem funken Wahrheit.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und AmenophisIV
@niko2006
Logisch. Samsung wird die Geräte von Jahr zu Jahr mit weniger Features versorgen, selbst wenn es technisch kein Problem wäre, diese auch auf ältere Modelle zu bringen. Generelle Android-Features werden aber mit der jeweiligen Android-Version automatisch mitgenommen, ebenfalls bleiben die Sicherheits-Updates.
"Ottonormal-Smartphone-User" braucht die ganzen Features meistens nicht. Der will Fotos/Videos machen, auf Whatsapp teilen, jederzeit im Web surfen, ein bisschen Spielen und evtl. die Bankgeschäfte erledigen.
All das wird man reibungslos bis zu 7 Jahre lang damit machen können und dabei den allermeisten Mittelklasse-Smartphones noch eine Nasenlänge voraus sein.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, AmenophisIV, balu_baer und eine weitere Person
7 Jahre oder länger..... das ist ja langweilig :biggrin:
Bei mir gibt's jedes Jahr ein neues Handy..... mindestens eins, eher mehr :biggrin:
Also ich sehe es absolut genauso, wie @balu_baer in #3.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Observer, djfredo und 3 andere
balu_baer schrieb:
=> niemand <=

Begründung:

Wer ein Ultra-Gerät neu kauft, will High-End haben.
Solche Personen (mich eingeschlossen) wollen auch nach wenigen Jahren (oder in noch kürzerem Abstand) wieder High-End haben.
Da kommt kein Neuwarenkäufer auf 7 Jahre
Danke.

Endlich jemand der sich nichts vormacht.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, M--G, WolfgangN-63 und 4 andere
@Barny1978 Vielleicht in 5-6 Jahren fragen? 😉
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: M--G, Observer und Daichink
Ich wahrscheinlich. Kaufe es mir aber erst, wenn es 2 bis 3 Jahre alt ist. Und dann habe ich noch gaaaaanz lange Updates 😎
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: M--G, WolfgangN-63, djfredo und 3 andere
An sich eine coole Sache das man die Gewissheit hat dass man lange Updates bekommt.
Auf der anderen Seite sehe ich es aber wie andere hier.
Man kauft sich kein Ultra und denkt JAAA nun habe ich Jahre Ruhe.
Beim nächsten Ultra rechnen sich dann alle wieder den Trade In schön..
Und mal ehrlich..
Ein Gerät welches jetzt sehr gut ist, ist in 7 Jahren aller höchstens noch brauchbar.
Aber mehr nicht..
Vom Akku den man tauschen muss mal ganz zu schweigen..
Ein schöner Marketingzug den vlt 1 Prozent der Leute nutzen werden.
Trifft es wohl am besten..
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Observer und Queeky
elementz89 schrieb:
...
Und mal ehrlich..
Ein Gerät welches jetzt sehr gut ist, ist in 7 Jahren aller höchstens noch brauchbar.
....
Nö. Mein Note 10+ hätte ich noch heute. Allerdings ohne Updates bzw. Android 12 wollte ich es dann doch nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, M4xxx4 und Teckler
Wir reden hier von 7 Jahren.
Die Kiste ist wie alt?
4,5 ca..
Fehlt ja noch etwas und besser wirds kaum..

Ich sag nicht dass es unbrauchbar ist aber es entspricht dann eben nicht mehr stand der Technik.
Und jemand der ein Ultra kauft wird wohl an neuster Technik interessiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
Endlich jemand der sich nichts vormacht.
Warum muss man denn zwingend davon ausgehen, dass es immer der Erstkäufer behalten muss? Ich seh es ja bei meinen Eltern. Für die ist jeder Smartphonewechsel ein Horror, da ich mehrere hundert Kilometer weit weg von ihnen wohne und nicht jederzeit bei Fragen vor Ort bin, Fragen bei einem neuen Gerät aber vorprogrammiert sind. Jetzt am Wochenende kam auf, dass das Pixel 6 ja "schon" in gut zwei Jahren keine Updates mehr bekommt. Wenn ein Smartphone lange genug Updates bekommt, bleibt für den Zweitnutzer noch eine lange genuge Nutzungsdauer übrig.

Oder anders formuliert: Ich habe meine Smartphones 1-2 Jahre. Wenn ich es dann an meine Eltern weitergebe, freuen die sich über ein gut ausgestattetes Gerät, das sie noch lange nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, WolfgangN-63, M4xxx4 und 8 andere
Ich bin erstmal froh wenn ich 7 Wochen schaffe.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: W113, M--G, Nikita0 und 9 andere
stahly schrieb:
Nö. Mein Note 10+ hätte ich noch heute. Allerdings ohne Updates bzw. Android 12 wollte ich es dann doch nicht mehr.

ganz genauso ist es bei mir auch.

ich hätte das N10+ auch ohne Problem weiter genutzt.
hatte ich an die 4 Jahre.
Leider ohne weitere Updates zu anfällig.

die Weiterentwicklung stagniert Hardwareseitig.
Die Unterschiede der letzten Ultras sind marginal.

selbst zw. N10+ und S24U ist der Unterschied nicht riesig.
und schon mal keine 1500€ wert.

KI Features sind die deutlichste Änderung.

Man muss natürlich die Entwicklung am Markt beobachten.

ich freue mich jedenfalls auf langwierige Updates und würde das S24U gerne länger nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und stahly
Das einzige Smartphone was die meisten Leute nach 7 Jahren tatsächlich noch nutzen ist tatsächlich das Iphone 8 mit TouchID
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und Hopoint

Ähnliche Themen

5
Antworten
102
Aufrufe
8.319
knappth
knappth
fearomoon
Antworten
12
Aufrufe
810
fearomoon
fearomoon
Joe100
  • Gesperrt
  • Joe100
Antworten
1
Aufrufe
381
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten