Samsung Galaxy S24 Serie: Gerüchte & Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@TB99 Super, vielen Dank !!!
 
Arbeitet die angekündigte "Chip-Task-Force" trotzdem weiter oder ist das auch gestrichen? 😱🤣
 
Ich nehme sowiso das ultra Model also sd drin. 😉
 
@ZiegevonNebenan verständlich aus meiner Sicht da erst ja beim S23 ein Update gab. S21 und 22 waren ja auch nahezu gleich
 
Europa und südostasiatische Länder sollen die Exynos Version der S24 Reihe erhalten. Und der Exynos 2400 soll auch in allen drei Modellen zum Einsatz kommen und nicht nur im S24:

Samsung Galaxy S24-Reihe mit Exynos 2400 für 11 Länder neben Europa geplant - Schmidtis Blog

Exynos version of Galaxy S24 could come to these regions

Beides wäre wenig überraschend 😉

Der Leaker geht auch weiterhin davon aus, das der Chip im 4 nm Verfahren hergestellt wird:


Und das S24 Ultra soll den gleichen HP2 200 MP Sensor wie im S23 Ultra verbaut haben:

Gerücht: Samsung Galaxy S24 erhält teils Exynos statt Snapdragon, kein 1 Zoll Sensor bis Galaxy S27 Ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und WolfgangN-63
Warum sollte man sich auch mühen was zu verbessern, und sich vom eigenen Vorgänger abheben, wenn die Leute es sowieso kaufen, nur wegen dem Namen / der Marke. Das es unnötig war vom Vorgänger,... merken die Leute eh erst hinterher und regen sich dann wieder in den Foren auf. Da ist das Geld aber schon bei Samsung auf dem Konto und der Champus bei den Managern im Glas.

Ich werde mein S23 U definitiv viele Jahre behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
djatcan schrieb:
Warum sollte man sich auch mühen was zu verbessern, und sich vom eigenen Vorgänger abheben, wenn die Leute es sowieso kaufen, nur wegen dem Namen / der Marke. Das es unnötig war vom Vorgänger,... merken die Leute eh erst hinterher und regen sich dann wieder in den Foren auf.
Definiere "die Leute". Wen du wohl meinst sind ein paar Nerds in Tech-Foren wie diesen hier. Sorry, aber, die allermeisten interessiert es nicht die Bohne ob in den Geräten ein Qualcomm oder ein Exynos SoC verbaut ist. Die Verkaufszahlen sprechen da eine deutliche Sprache.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Und statt die ersten Reviews abzuwarten, wird es trotzdem vorbestellt trotz Exynos. Und hinterher schön 8 Monate warten bis es halbwegs gut läuft.
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und djatcan
Dieses Leaker geht weiterhin von 10 CPU-Cores beim Exynos 2400 aus. Diese werden aber nicht simultan laufen, da dies durch Einschränkungen von ARM (noch) nicht möglich ist:



Im Grunde soll es sich um die gleiche Core-Konfiguration wie beim Snapdragon 8 Gen 3 mit 2 zusätzlichen low power cores handeln. Theoretisch könnte der Exynos 2400 damit sogar effizienter bei leichten Aufgaben laufen, da während solchen Aufgaben zwei leistungsstärkere Cores deaktiviert werden und dafür die zusätzlichen low power cores zum Einsatz kommen:

 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Immer diese Diskussion Exynos vs. Qualcomm. Das ist ne rein akademische Diskussion, bzw. eine rein Android-Hilfe Diskussion. Die Mehrheit der Käufer ist das eher egal, ist ja nicht so, dass Exynos massiv schlechter wäre. Ich kenne in meinem Umfeld keinen "normalen" Smartphone Nutzer der das weiss oder sich dafür interessiert. Das Ding muss laufen und gut ist. Ich behaupte auch mal, die Mehrheit der Anwender würde den Unterschied zwischen den 2 Prozessoren nicht wirklich merken. Und wenn Samsung mit dem Exynos mehr Gewinn macht und sich das auch nicht auf die Verkäufe auswirkt, warum sollten sie Qualcomm reich machen?

Die paar Nerds hier und dort sind ja nicht soooo relevant bei den Verkaufszahlen die Samsung hat.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, chk142 und WolfgangN-63
Wenn hier die Unterschiede nicht diskutiert werden, wo dann? Die Katze im Sack will ja auch keiner kaufen.
 
Meerjungfraumann schrieb:
Wenn hier die Unterschiede nicht diskutiert werden, wo dann? Die Katze im Sack will ja auch keiner kaufen.
Eine Diskussion nach dem Motto "Und dann wird es sowieso gekauft, und nach 10 Monaten kann man dann erwarten, dass es einigermaßen funktioniert" ist aber auch nicht gerade sehr zielführend. Das ist doch alles rein spekulativ, und völlig übertrieben. Als ob es je ein Gerät der Galaxy S Reihe gegeben hätte, was bei Markteinführung nicht "funktioniert" hat.

Die Nerds dürfen sich selbstverständlich etwas anderes wünsche, aber, ehrlich gesagt verstehe ich es auch nie so wirklich, dass man, wenn man sich so sehr einen anderen Prozessor wünscht, nicht gleich ein anderes Gerät kauft. Ich meine, wenn man den Exynos so hasst, dann gibt es da draußen eine Menge anderer Hersteller, die auf Qualcomm setzen. Scheint ja dann wohl doch alles nicht so schlimm zu sein, was? ;)

Erinnert mich ein wenig an den Typen aus dem Google-Forum, der ständig über den Tensor lästert, und wie schlecht der SoC ist, und sich dann doch jedes neue Pixel-Gerät mit Tensor-Chip kauft. Naja, jeder braucht wohl eine Beschäftigung. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: klaus_s35, M--G und WolfgangN-63
Ich würde jedem der einen merklichen Unterschied zwischen den Exynos und SD bezweifelt, einen Ausflug in das S20FE Forum empfehlen.
Was mich aber viel mehr stört ist, das Länder mit dem Exynos die anderen Gebiete mit SD subventioniert. Der Exynos wird wohl wegen geringerer Kosten verbaut. Dann sollte sich das aber auch am Preis wiederspiegeln.
 
Und warum? Wird ja trotzdem gekauft, aus Sicht Samsung paßt doch alles. Und die Kunden machen es mit. Und warum tun sie das? Weil der Mehrheit der Unterschied nicht bekannt und irrelevant ist.

Es mag erstaunlich sein, aber für die Mehrheit der Leute ist Ein Smartphone ein Ding Mit dem sie chatten, Bilder machen und in der U Bahn zocken. Und nicht irgendwas über das man länger in einem Forum diskutiert. Und das ist die Zielgruppe und nicht die Smartphone Nerds.

Samsung trifft seine Entscheidungen aufgrund wirtschaftlicher Kriterien. Und Nerds sind da nicht so relevant, auch wenn sie das immer gerne glauben.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und WolfgangN-63
Naja - eben nicht. Die Exynos waren dann Ladenhüter - so das Samsung gezwungen war auch die 4G Variante mit SD zu verkaufen. Und bis zu ein Tag Unterschied bei Akku-Laufzeiten ist dann doch auch der Mehrheit aufgefallen. Wie gesagt, ich hab nichts gegen den Exynos. Aber das selbe Gerät mit der günstigeren CPU zu gleichen Preis zu verkaufen stört mich
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85 und hmm...egal
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Fletcher-k
  • Fletcher-k
Antworten
4
Aufrufe
324
vanguardboy
V
ses
Antworten
41
Aufrufe
2.709
Winner1234
W
Avicii89
Antworten
7
Aufrufe
874
Matthias2396
M
Zurück
Oben Unten