Ist der Unschärfeeffekt des S23 (Plus) nun beim S24 (Plus) weg?

@marcodj Wäre ich Anwalt...

Meine Meinung zu der Sache ist, nicht schön, ärgerlich aber nur zu lösen mit anderen Linsen was ja schon gezeigt wird mit dem Ultra. Die aktuelle Kombination ist einfach nicht robust den Fehler zu umgehen oder nicht sichtbar zu machen. Deshalb ist es mehr oder weniger vorhanden seit dem S22.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4
Bubu76 schrieb:
@Schinkenhörnchen das stimmt nicht ganz . wenn der AF die mitte als schärfepunkt justiert ist der rand weiter ausen als zur mitte. und bei einer 1,8 blende ist der schärfe bereich eh wenig um so näher man fokusiert stell dich mal vor einer wand und meß mal den weg zur mitte und zu den randecken zb .diesen schärfebereich kann man nie ausgleichen mit so einer blende .
Bingo. Und das wird ziemlich gut korrigiert, was man daran erkennt, dass es zum Rand hin wieder schärfer wird. Der Übergangsbereich ist wohl nicht so einfach zu fertigen, was man an der Banane erkennt. Die Banane ist ein Teil des Donuts, der den Übergangsbereich darstellt.
Ohne diese Korrektur würde ab diesem Bereich die Unschärfe nach außen zunehmen. Je geringer der Motivabstand und je größer der Sensor, umso mehr schlägt die Geometrie zu. Das kann man auch mit "echten" Kameras testen und deshalb sind für DIN A4 Aufnahmen ältere Handys im Vorteil.
Aber man kann es korrigieren, man muss "nur" in die Fertigung investieren, um es stabil hinzubekommen.

marcodj schrieb:
@ZXR
Doch hab ich natürlich gelesen. Bringt uns aber nicht viel weiter. Alle anderen Smartphones von anderen Herstellern die ich letztes Jahr getestet habe, hatten das Problem nicht und das waren einige.

Aber warten wir einfach mal ab wenn die ersten S24 Geräte eintreffen;)
Was bestätigt ein Problem? Wenn es gleichzeitig von jemand erkannt und von jemand nicht erkannt wird? :)

Auf jeden Fall sind wir auf die ersten Geräte gespannt!
Die ersten MediaMarkt-Bilder lassen bereits ahnen. Hoffentlich tauschen genug Kunden so lange, bis sie zufriedenstellende Geräte haben. Ansonsten macht Samsung betriebswirtschaftlich leider alles richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj - Klar da hab ich ja nix gegen gesagt, soll jeder halten wie er will aber fakt ist nun mal das es diese Banane nur bei den genannten Modellen gibt und das es eigentlich ein Witz ist das dieser Fehler nicht von Samsung zumindest beim 24er behoben wurde! Die Probleme mit dem Exynos und dem Akkuverbrauch hat Samsung ja wohl auch behoben. Aber die Banane schlägt halt nicht solche "Wellen" wie die Akkuverbrauch und Empfang weil es vielen einfach nicht auffällt da sie ihre Bilder nur im Handy anschauen und in minderer Qualität auf Youtube laden.

zum Tauschen, wie soll das gehen? zurück schicken, das nächste Modell dann ohne Rabatt und Trade-in kaufen?
und das so lange bis mal eines einigermaßen annehmbar ist? Bananenlotto spielen? einfacher wäre es wenn die "Fachpresse" die Sache hoch hängt und es dafür überall Punktabzüge geben würde aber dazu fehlen den Pressefuzis ja die Eier, man will ja auch schön Werbung an Samsung "verkaufen" und immer schön schnell und kostenlos die Testgeräte erhalten :1f624:

Haben wir ja beim S23 schon gesehen, ein Teil wurde mit "Updates" die mal kommen (und nix geändert haben) ruhig gestellt und dann gibts noch solche "Berichte": nicht mehr vorhanden - und schon vergisst es die Mehrheit wieder ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanX
TB99 schrieb:
Woher die Unschärfe verursacht ist. Linse, Objektiv, wie es verbaut ist, Software, etc
Habe ich dazu eine Aussage getroffen? Kann mich gar nicht erinnern. Ist mir übrigens auch egal.

Mich treibt eine ganz andere Frage um.
Gibt es hier nicht jemanden, der die Möglichkeit hat, den S23 Unschärfe-Fred zu spiegeln und per Befehl aus sämtlichen S23 ein S24 zu machen?
Man könnte den Fred dann hier rein kopieren. Fände ich irgendwie einfacher als die jetzige Variante, wo jeder abermals das schreibt, was er letzes Jahr schon über Monate hinweg immer und immer wieder geschrieben hat. 🤔
 
  • Haha
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: Kompagnon, djfredo, DanX und 2 andere
@ZXR
Vielleicht sollten sie ihre neue KI mal auf die Banane loslassen 😁

Finde es schon witzig. Da will man mit der KI im neuen Gerät in die Zukunft starten, Linsen/Kameramodul bleiben aber in der Vergangenheit unscharf zurück:1f606:

@W39
Sollte auch mit der KI möglich sein 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kornilein
boston242 schrieb:
Ich kann das genau so bestätigen! Hab's selbst auch gesehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

AI ist sicher billiger als Thema und einfacher zu vermarkten als millionen in Linsen reinzustecken, um dann nur sagen zu können wir haben es jetzt endlich Mal geschafft wie die anderen auch 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wenn man die Fotos mit Banane mit der Galaxy Enance App bearbeitet wird es ja auch besser. Müsste ja mit KI automatisch möglich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal
@chrissi77 nö bei mir würde es nicht besser. Und was ist das überhaupt für ein Anspruch. Ich werde mit einem gerät nicht manuell jedes Foto bearbeiten und deren Faulheit bei der Entwicklung zu beheben.

Stelle man sich das bei dem Neuwagen vor. Es zieht nach rechts statt gerade aus zu fahren. Dann lenke halt ganze Zeit links gegen um gerade zu fahren. 😂 Leute Leute.
 
  • Danke
Reaktionen: Kornilein, hmm...egal, marcodj und eine weitere Person
nur paar vergleiche was die software kaputt macht bei meinem alten S21 ultra auf 12mp mit 100% vergröserung

mit bild verbesserer s21 U.jpgorginal mit verbesserer.jpg
 

Anhänge

  • ohne bild verbesserer s21 U.jpg
    ohne bild verbesserer s21 U.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 76
  • orginal ohne verbesserer.jpg
    orginal ohne verbesserer.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
@tralax
Ja das werde ich auch nie verstehen.
 
chrissi77 schrieb:
mit Banane mit der Galaxy Enance App bearbeitet wird es ja auch besser
Ich habe eigentlich genau das erwartet, dass das ab S24 von der KI automatisch passiert, ohne das ich eine zusätzliche App installieren muss und zweitens nicht manuell bei jeden Foto handanlegen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Ehrmantraut, chrissi77 und Franzinatra
@trailrider dafür dass Pixel die besten Fotos hat, schneiden sie bei dxomarkt im Bereich Kamera nicht so gut aus. Pixel 8P Platz 5 und Pixel 8 Platz 11 und dabei wurde die S24 er Reihe gar nicht getestet und Google wir noch weiter Plätze abrutschen. Das passt irgendwie nicht zusammen.
 
Wie gesagt testet es selbst. Wenn's nicht passt für euch einfach auf das Xiaomi 14 warten. Oder einfach was komplett anderes nehmen. Ihr seid nicht mit Samsung auf Lebenszeit verheiratet.
 
  • Danke
Reaktionen: stam190691 und marcodj
@JohnyV
Im Gegensatz zu anderen verteufle ich Dxomark nicht. Standardisierte Tests sind immer interessant. Technisch ist die eine Seite. Die andere Seite gilt es den Geschmack der User zu treffen. Und da fällt es eben schon auf, dass die Pixel Geräte oft (nicht immer!) vorne liegen. Also scheint man bei Google viel richtig zu machen....
Und auch wenn die Samsung Geräte andere Vorzüge gegenüber den Pixels haben, so würde ich nie (!) ein Pixel gegen ein Samsung Smartphone tauschen, wenn´s um Fotos geht.
Aber auch hier gilt: Andere Geschmäcker mögen anders sein ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76 und marcodj
@JohnyV
Wie kommst du darauf das die S24 Geräte vor den Pixel 8 Geräten landen werden?

Die Pixel 7 Geräte waren auch vor den S23 Geräten gelistet und das zu Recht. Die Pixel Phones sind einfach top wenn es um die Kamera geht. Dafür haben sie an anderen Stellen Probleme wo Samsung klar vorne liegt.

@Kornilein
2 ...... ein Gedanke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kornilein
@Kornilein Ich mag die Fotos von meinem Pixel zum Beispiel auch mehr als von meinem iPhone. Trotzdem ist es unseriös pauschal zu behaupten, dass Pixel die besten Bilder hat. Und wie man an Vergleichstests sieht ist es eben nicht der Fall. Davon ab wird jedes „beste“ Fotohandy vom nächstens abgelöst.
 
  • Danke
Reaktionen: Kornilein
@tralax Ich hatte ja nur die Hoffnung das Samsung wenn sie schon nicht die Kameras bzw. Linsen anderen es über das Thema Software bzw. KI angehen. Scheint aber ja nicht so zu sein. Bei mir hat wie gesagt die App gerade bei Texten etwas verbessert aber eine Lösung ist das nicht da geb ich dir Recht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@chrissi77 Denke, das Maximum, was die KI retten kann, wurde damals ausgerollt. Besonders schlechte Exemplare haben aber keine deutlich wahrnehmbare Qualitätssteigerung erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und chrissi77
@W39 hab auf deine Frage geantwortet und du verstehst es nicht. Sei es drum. Sehe es differenzierter und das Problem nicht so einfach zu lösen wie manche hier "Experten" es wohl zu meinen.
 
Wie soll ich das auch verstehen? Du antwortest mir, dass das Problem nicht so einfach zu lösen ist, obwohl ich nirgends geschrieben habe, dass dem so wäre.
Das musst du dann schon an die "Experten" adressieren, nicht an mich. 😊
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
375
Teckler
Teckler
der_Kief
Antworten
11
Aufrufe
1.883
Deleo
Deleo
M
  • MXAndreas
Antworten
7
Aufrufe
590
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten