3.900 mAh Akku des S25 Edge ausreichend für den Alltag? Erfahrungen?

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
38.458
Hi zusammen,

der Akku des S25 Edge wird gerad einmal 3.900 mAh haben:

Ich bin gespannt, wie sich der kleine Akku im Alltag schlagen wird - was denkt ihr?

Habt ihr Erfahrungen mit solch kleinen Akkus in Smartphones?

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@ses wird eine Katastrophe leider.
 
  • Danke
Reaktionen: UtschWU, marcodj, IceMan und 3 andere
Ich widerspreche!

Akku Größe wird vermutlich nicht für eine Lange Laufzeit sorgen aber dennoch für die meisten völlig ausreichend sein.
Vielnutzer werden es mehr spüren aber es ist weit weg von einer Katastrophe.

Spreche aus Erfahrung mit S10, S22, S23 und S25. Bei der Begrenzung des Akkus war dennoch eine Laufzeit von einem Tag (24h+) möglich (S23/S25) und beim S10/S22 war mit vollem Akku ähnliche Laufzeit möglich.

Unterm Strich sind die 3900mAh nicht viel für eine Reserve aber es wird schon gehen. Chance wurde verpasst die neuere Akkutechnologie zu verbauen...
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und ses
Würde ich mir definitiv nicht kaufen. Und ich bin in der glücklichen Lage, fast jederzeit nachladen zu können. Aber oft genug kann ich das halt nicht. Und da will ich nicht so knapp rumrennen.

Aber ich bin halt auch sowieso nicht die Zielgruppe für ein S25 Edge. Wenn ich mir überlege, welche Leute im Bekanntenkreis das eventuell kaufen würden... ja, die kommen damit wahrscheinlich aus. Auch da wird es halt knapp.
 
  • Danke
Reaktionen: UtschWU
Displaygröße zu Akkukapazität ist nicht passend. Wenn es klein und handlich wäre, dann ist das kein Problem, aber bei 6,7 Zoll? Da kann keine befriedigende Akkulaufzeit bei herauskommen.

Mein Huawei P40 hatte damals nur 3700mAh, aber bei 6,1 Zoll und da war die Akkulaufzeit passabel. Und mein damaliges Xiaomi 11 Lite 5G NE (nur 1mm "dicker" als das Edge, lol) hatte bei 6,55 Zoll Displaydiagonale einen 4250mAh Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Ich denke nach wie vor, dass dieses Smartphone nie als daily driver gedacht war. Da ist nichts, was den technikaffinen Kunden "anmacht". Hier wird an das Zweitmobile für besondere Momente gedacht.
 
Bin auch auf die ersten Tests gespannt. Mich schreckt nur der Akku ab. Hätte es wenigstens fast charging ab 45 Watt dann wäre das was für mich
 
Ich komme mit dem OnePlus 13 und 6000 mAh oft auf fast 2 Tage oder besser gesagt am Abend 40 bis 60%, als Power-User.

Trotzdem würde ich 2025 niemals irgendetwas mit 5000 mAh kaufen.

Eher würde ich bevorzugen, wenn die es dicker machen und ich einen XXL Akku erhalte. Ob 6, 8 oder 9 mm wäre mir so egal.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und bbfh
Ja, aber je kleiner der Akku, umso schneller hat man die Ladezyklen durch, die der Akku hält. Wie sollen die bei sieben Jahren Updategarantie sonst neue Geräte verkaufen? Für den Akkuwechsel sind die meisten fix zu faul.

Sorry für den Sarkasmus-Anfall. Konnte nicht mehr widerstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und IceMan
@Droid89 solang Gewicht passt finde ich es auch in Ordnung. Mediathek hätten die nehmen sollen, der ist mega Energieeffizienz. Naja lassen wir uns morgen überraschen
 
Sagen wir mal so.
Samsung hatte keine andere Wahl mit dem Ziel das "dünste" Smartphone haben zu wollen bei der verwendeten Akku-Technologie.
Würden sie schneller auf SIC gehen, wäre es anders gewesen.
 
Sind denn die 3900 mAh bestätigt oder nur Leaks? Die Vorstellung ist ja morgen.
Wenn's wirklich 3900 mAh sind, hat Samsung ins eigene Bein geschossen, so sehr ich auch Samsung Smartphones und OneUI mag.
 
@Lonely_Boz noch nicht bestätigt, aber wird lt. Leaks so sein
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
Also wenn man den Leaks trauen kann, dann gibt's ein 6,7 Zoll Display mit WQHD Auflösung. Bei 3900 mAh könnte das spannend werden.
 
Das sind ja nur 20% weniger wie beim S25 ultra. So schlimm wird das nicht. Das ultra lade ich immer auf 80% und komme damit im Regelfall gerade durch den Tag.
 
Den normalen Alltag wird man wohl schaffen wenn man nicht ohne Pause Videos schaut.
Aber abends etwas Reserve zu haben ist ja auch nicht verkehrt.
 
Das Xiaomi 15 hat 5240 mAh allerdings, ein Silizium Carbon Akku. Ich denke, dass mit so einem Akku mindestens 4500 mAh drin gewesen wären.
 
@jako-oh! Und den hätte es mindestens auch gebraucht
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
War wohl nichts. Ich verstehe die Politik von Samsung schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Zb. der Exynos Schrott. Und nächstes Jahr wieder Exynos. Der wird sie alle abhängen…..Google hats geschnallt und wechselt von Samsung zu TMC.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz verstehe ich eure Probleme nicht - oder ich habe einen Denkfehler. Das S25 Plus hat 4500mAh also ist der Akku von Edge "nur" (leider) 13% kleiner.
 
Zurück
Oben Unten