3.900 mAh Akku des S25 Edge ausreichend für den Alltag? Erfahrungen?

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Stuttgart
Warum ein Samsung? Welches?
 
@Stuttgart - Ich glaube auch, @Regentanz versucht, wenn auch etwas holprig, uns wieder zum Thema S25 Edge Akkugröße zu führen ;)

Tante Edit(h) - Mich würden mal ein paar Erfahrungsberichte interessieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Regentanz s25 und s24 mit snappi habe ich noch. One ui ist unschlagbar für mich. Liebe das s25. Nur hoffe ich das endlich Samsung beim S26 die Sensoren und Akku erneuert.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@Regentanz

Wo habe ich geschrieben, dass die besser sind ? Ich schrieb von gleichwertig und andere Mütter haben ebenfalls schöne Töchter. Hast du ein Problem mit anderen Meinungen und Ansichten ? Wenn ja, hast du es nicht einfach im Forum. Ich diskutiere sachlich und liefere Argumente und haue nicht plump etwas raus. Würde mir von dir mehr Argumente wünschen, anstatt nur deine persönlich Sicht auf etwas mitzuteilen, ohne diese zu untermauern.
Kannst gerne mal die mods fragen, ob die nicht Bereiche sperren können und nur User Posten dürfen, wenn sie etwas gut finden 😏
 
Stuttgart schrieb:
@TB99 natürlich bringt es was. Erst Recht bei so einem kleinen Akku. wie kann man sowas behaupten das es nichts bringt. 🫣
Ich habe den Vergleich gemacht zwischen 15W und 25W am Beispiel Tablet und Smartphone. Die höhere Ladeleistung macht sich vor allem bei einem großen Akku bemerkbar. Beim kleineren Akku entsprechend weniger.
 
@TB99 das s25 Plus lädt mit 45 Watt schneller auf als das s25 mit 25 Watt, obwohl der Akku um einiges größer ist. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
 
  • Haha
Reaktionen: schwalbe001
@Stuttgart nein, aber lassen wir das. Ich bin der Meinung die 25W auf dem Edge sind ausreichend. Mehr bringt kaum was.
Und dein Vergleich, 4000er gegen 4900er. Da macht sich wie im meinem Vergleich die höhere Ladeleistung bemerkbar. Bei 3900mAh entsprechend weniger (nur paar Minuten).
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz, schwalbe001 und -Martin-
@TB99 mit 45 Watt wäre das Edge in ca. 1 Stunde voll. 30 min. macht das definitiv aus. Vor allem wenn man kurz und schnell in Eile ist, da ist sowas sehr nützlich.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@Stuttgart - Aber ernsthaft, der Zeitunterschied wird, je kleiner der Akku ist, immer kleiner. Das wird irgendwann marginal.

Mein Z Fold mit 4400 mAh ist zu 3900 mAh bei gleicher Ladeleistung von 25W wenige Minuten langsamer. Einen Quantensprung kann ich da jetzt nicht herleiten...

Ich gebe Dir zu bedenken, dass es nicht nur um Verkaufsargumente im kundenorientierten Handel geht.

PS: Gar nicht angesprochen ist die deutlich akkuschonendere Aufladung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Regentanz und schwalbe001
@-Martin- gebe es auf. Hat keinen Sinn mit dir zu diskutieren Du würdest auch 1 Watt akzeptieren, ist am meisten schonend.
 
  • Haha
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Neku4K, t0m2k, MariokartF und 3 andere
Phone Arena hat das Edge mit seinen Geschwistern verglichen. Wie zu erwarten kann der Hersteller keine Wunder mit der Optimierung bewirken. Allerdings betont der Tester das man damit durch den Tag kommen wird, wenn man jemand ist der keine Games zockt und häufig die Kameras nutzt.
Ich hänge euch mal nen Screenshot an.

Hier das Youtube Video dazu.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250523_074236_Brave~2.jpg
    Screenshot_20250523_074236_Brave~2.jpg
    74 KB · Aufrufe: 52
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und techbiene
Der Akku ist 20% kleiner als beim S24+, aber die Akkulaufzeit nur um 16% geringer. Eine gewisse Verbesserung bei der effizienten ist also schon vorhanden
 
Wie ich es vermutet habe.
Die maximale Akku-Schützen Funktion wird aber wohl dann zu viel sein oder es ist in der Tat dann für den Nutzer egal (immer eine nachlade Option).
 
Alle die hier schreiben haben das Smartphone überhaupt noch nicht , evtl. sollte man es fortführen wenn man es auch selber besitzt
 
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger, techbiene und onemaster
1250 euros for battery life this mediocre is a crime

"Vier Mitglieder des SamMobile-Teams in Deutschland, den Niederlanden, Australien und Indien testen das Galaxy S25 Edge. Nur einer von uns hatte eine akzeptable Akkulaufzeit. Samsung wirbt zwar mit einer ganztägigen Akkulaufzeit, wir haben das Smartphone jedoch nach der Hälfte des Tages aufgeladen, um sicherzugehen, dass der Akku auch unterwegs nicht leer ist."

"Schlimmer noch: Der Akkuverbrauch ist selbst bei minimaler Nutzung spürbar. Der Stromverbrauch im Leerlauf ist ungewöhnlich hoch. Wir haben häufig Bildschirmzeiten von nur etwa drei Stunden bei voller Ladung gemessen. Unseres Erachtens hält die spezielle Vapor Chamber den Snapdragon 8 Elite-Chipsatz hervorragend kühl. Aufgrund des dünnen Designs wird die Wärme jedoch auf den Akku übertragen, der dadurch heißer wird."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, techbiene und marbo2k9
@Darkpassion

Ich glaube, die meisten hier, werden es sich gar nicht kaufen. Den Nerd spricht das Gerät nicht an....
 
@Sonic-2k-

... den Nerd spricht es nicht an, und der halbwegs Kundige erkennt, dass Samsung hier einen sehr teuren Taschenspielertrick versucht.

Ein vergleichbares Gewicht war schon vorher keine Seltenheit, und das Gewicht zählt am Ende in der Tasche mehr als 1-2 mm zusätzliche Tiefe. Hab's schon vorher gesagt: ein Telefon vergleichbar etwa dem Moto Edge 40, also leistungsmäßig höhere Mittelklasse oder Highend vom letzten/vorletzten Jahr, 6.55" Bildschirm, eine schlanke Silhouette, um die 165g, >= 4.400mAh Batterie und dazu ein erreichbarer Preis = hier wäre erheblich mehr los im Thread.

Für den jetzt aufgerufenen Preis hätte es mindestens einen Silicon-Carbon-Akku und schnelleres Laden/Wireless-Laden direkt mitbringen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marseck und marcodj
@ahlutum
Aber mit 150€ Gutschein, um den du hier so richtig tief gebettelt hast, hättest du „Experte", es bestellt, nicht?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dippegugger, onemaster, -Martin- und 3 andere
@ahlutum Alles ok bei dir? Du hast doch in dem anderen Thread rumgemeckert, dass du keinen 048 Code erhälst, damit du es günstiger bekommst.

Jetzt redest du hier von Taschenspielertrick usw. 🤣

Ganz ehrlich, ich hätte nichts gegen Silicon-Carbon Akku, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Der Akku ist ggü dem großen Ultra 22% kleiner. Ich komme mit meinem Ultra, welches ich immer nur bis 80% Lade sehr locker durch den Tag und habe ca 20-30 % Akkus Abends. Man wird sehr wahrscheinlich gut durch den Tag mit dem Edge kommen. Samsung scheint seit dem Note7 Drama sehr vorsichtig mit den Akkus zu sein und scheint es nicht ausreizen zu wollen. Vermutlich bekommt Samsung auch einfach nicht die benötigte Menge der Carbon Akkus für einen Weltweiten Verkauf.

Es ist immer wieder lustig, wie alle sich über etwas aufregen, was sie selber noch nicht mal in der Hand hatten. Und größtenteils sagen die bisherigen "Tests" nach einer Woche eine SoT von rund 5,5 Std.. Und das sollte noch besser werden, da die Laufzeit erst nach mehreren Ladezyklen etc ihre volle Laufzeit aufzeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger
Zurück
Oben Unten