3.900 mAh Akku des S25 Edge ausreichend für den Alltag? Erfahrungen?

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@jako-oh! Ja so ist es. Mein oppo X8 hat 5630 mh Akku und das Ding hält 2 Tage durch. Hab mir auch gehofft, das Samsung da mehr Reinhaut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BeastyBoy kleineres Gehäuse, Erhitzung größer und Verbrauch mehr. In der Praxis wird es definitiv 25 Prozent schlechter sein. Schade das es nur 25 Watt laden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
@BeastyBoy das S25+ hat 4900 mAh, also ganze 1000 mAh mehr. Als Vergleich reicht aber hier schon das normale S25. Das hat 4000 mAh bei einem 6,2 Zoll Full HD Display. Nun bekommt man 3900 bei einem 6,7 Zoll WQHD Display. Denke, das zeigt schon sehr deutlich auf, wo die Reise hingehen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, IceMan, Androcus und eine weitere Person
Mal die ersten Tests abwarten. Verbauen ja eine Prozessor-und Software-Optimierung (mDNle-Technologie) was immer das auch heisst, die dazu führt das der Akku stundenlang durchhält.
 

Anhänge

  • IMG_1149.jpeg
    IMG_1149.jpeg
    208,1 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
@jako-oh! siehst du es?
Liegt am Prozess und nicht per se am Exynos ;).
Aber so lange die Fertigung noch existiert gibt es eine Chance wieder einen guten Prozess zu haben der konkurrenzfähig ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Stuttgart für mich war das von vornerein klar. Samsung verbaut gemäß Akkugröße eine entsprechende Ladegeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Frage mich was das von Samsung soll..selbst mein 170 Euro Smartphone hat ein 5000 mAh Akku..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Droid89 warum?
5000 mAh sind doch ausreichend.. meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ragnarson Klar, ein Akku Wunder wird das nicht. Ich freue mich jedenfalls auf den Test. Für meinen geplanten Einsatz Zweck als 2. Handie scheint es ideal zu sein. Mein pro Max ist manchmal etwas groß in der Tasche 😇
 
Das wäre die Chance gewesen auf die neue Akku Technologie umzusteigen und trotz der schmalen Bauweise einen 5000mAh Silizium Karbon Akku zu verbauen. Das hätte ich gefeiert bei der schmalen Bauweise. Aber Samsung ist wie bei vielen Dingen einfach hinterher.

Ich mein Vivo schafft es in ein 6,2 Zoll Gerät mit großen Kamerasensoren, einen 5800mAh einzubauen.

Auch die Wärmeentwicklung und Wärmeableitung, wird bei der dünnen Bauweise spannend.

Bin mal gespannt was die ersten Tests so sagen 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, IceMan, marcodj und 2 andere
@jako-oh!
Exynos Ich schon lange kein Schrott mehr.
 
  • Haha
Reaktionen: Shogen und IceMan
@BeastyBoy aber wäre dann ein normales S25 nicht besser als 2. Smartphone? Vor allem, wenn du was kompaktes willst? Es ist kleiner, günstiger und hat wahrscheinlich die etwas bessere Laufzeit. Für das Edge spricht ja nur die Dicke
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen und Whovian0815
Ich habe ja in #6 schon geschrieben, dass die Akkukapazität vermutlich keine Priorität hatte...

Aber ganz praktisch - ich benutze ein Z Fold mit 4400mAh/4270mAh (nominell), man kann damit gut über den Tag kommen. Es komm aber immer auf die ganz persönliche Nutzungsgewohnheiten an. Nun ist das Z Fold vll. auch nicht jedermanns daily Driver. Das sehe ich fürs S25 Edge genauso, vll. hier noch ein wenig mehr auf Style und weniger auf die Nutzung ausgelegt.

Samsung war mit dem Edge mal schneller als Apple, immerhin. Und man munkelt über Kooperationen mit der Modebranche. Warum sollte man da über die Akkugröße diskutieren?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Als Nutzer vom Fold 6 habe ich auch schon neidisch auf die neue Akkutechnoligie geschaut. In der Regel lade ich nämlich über den Tag nochmal nach. Sonst wird es manchmal knapp bis Abends.
 
  • Danke
Reaktionen: UtschWU, ses und -Martin-
Ich kann das Gemecker einfach nicht nachvollziehen. Es ist das gleiche wie mit dem neuen dünnen iPhone.

Bei einem Smart beschwert sich logischerweise auch keiner, dass dort der IKEA Schrank nicht reinpasst.

Das ist ein sehr dünnes Smartphone, welches logischerweise aufgrund von physikalischen Grenzen einen kleineren Akku hat. Demzufolge liefert das Gerät auch eine kürzere Laufzeit. Wer ein power User ist und 12 Stunden am Tag am Smartphone hängt, für den ist es einfach das falsche Gerät. Ist ja nicht so, als ob es im Hause Samsung keine Alternativen gibt. Dann holt man sich einfach das 25+. Ist „grob gesagt“ das gleiche Gerät nur mit dicken Akku.

Für jedes Tierchen, sein Pläsiercher. Wo ist das Problem? Für die allermeisten Max Mustermann 08 15 Otto Nutzer, wird der Akku ausreichend groß sein, um über den Tag zu kommen. Ich seh es absolut nicht nur als Zweitphone, als vollwertiges Smartphone für über 80-90 % der Menschen. Lediglich die 10-20 % Handysüchtigen bleiben dabei auf der Strecke beziehungsweise müssen eben das S 25+ mit größeren und dickeren Akku nehmen. Thats it 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Shogen, ahlutum, Regentanz und eine weitere Person
@MariokartF
Den Verweis auf „physikalische Grenzen“ finde ich ehrlich gesagt etwas zu einfach. Ein gutes Gegenbeispiel ist das Oppo Find N5: Im aufgeklappten Zustand ist es nur 4,2 mm dick und bietet trotzdem einen 5600 mAh-Akku, dank Siliziumkarbon-Technologie. Warum geht das dort, aber bei Samsung nicht? Weil man sich offenbar lieber auf früheren Erfolgen ausruht. Niemand bestreitet, dass Samsung einmal sehr innovativ war, aber in den letzten Jahren bleiben echte Fortschritte eher aus.

Klar, wer sein Smartphone eher wenig nutzt, für den mag die Akkulaufzeit in Ordnung sein. Nur stellt sich dann die Frage, ob man dafür wirklich 1249 € ausgeben muss. In diesem Fall tut es dann auch ein Gerät in der 200–300 € Klasse. Und 30 g Gewichtsersparnis allein rechtfertigen keinen vierstelligen Aufpreis. Es geht dabei ja auch nicht nur um „handysüchtige“ Power-User, selbst bei moderater Nutzung dürften viele mit einer Laufzeit von vielleicht vier Stunden schnell an ihre Grenzen kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: senses, Shogen, IceMan und 3 andere
Das Xiaomi 15 macht es vor, wie es gehen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Manche vermuten ja sie sind seit dem Note 7 Debakel sehr vorsichtig was neue Technologien anbelangt.
Der SiC Akku kommt, aber erst bei kleineren Geräten und später dann bei Smartphones.
 
@Cronchigon weil Samsung einfach nur das S25+ plattgemacht hat? Es ist scheiß egal was Oppo anbietet. Es ist einer Variantenvielfalt innerhalb der Samsung Baureihe. Es ist kein Oppo. Und dein Oppo ist eben ein Foldable. Es ist mehr als die doppelte Grundfläche.

Welches 200-300€ Gerät kennst du mit der Hardware aus dem High End Bereich und der Dicke?

Also beide Beispiel hinken gewaltig.
 
  • Haha
Reaktionen: Shogen
@MariokartF also das Oppo X8 pro oder das normale X8 hält bei mir 40 Prozent länger durch als mein s25. Das S25 Edge wird wegen dem Ausdauer ein Flop sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Beim S10 rührte man die Werbtrommel mit mDNIe im Bezug auf Blaulicht Reduzierung.
Mobile Digital Natural Image Engine...
Hier ist mDNIe nun in der Software und Prozessortechnik eingebaut und garantiert stunden langes Video schauen.
Man nehme kleinen Akku, man nehme altes Marketing est voila.
Das dünnste Gerät aller Zeiten, ehm sorry von Samsung das dünnste.
 
@Cronchigon

Der Vergleich mit dem oppo passt nicht ganz. Du hast dort wesentlich mehr Fläche, wo ein Akku verbaut werden kann bzw. Werden es bestimmt zwei Akkus sein. Somit ist jeweils ein Akku kleiner als der einzelne im Samsung. Kannst es doch einfach auf die Fläche umrechnen. Wenn du nun zwei s25 EDGE nimmst, hast du eine größere akkukapazität als jetzt bei dem oppo.
 
Stuttgart schrieb:
@MariokartF also das Oppo X8 pro oder das normale X8 hält bei mir 40 Prozent länger durch als mein s25. Das S25 Edge wird wegen dem Ausdauer ein Flop sein.

Weil jeder so wie du kein Leben hat und 12 Stunden am Stück am Handy hängt? Und dir ist schon klar, das das Oppo X8 Pro 30% mehr Volumen als das S25 hat?

Davon ab interessiert das Oppo niemanden. Es geht nunmal um ein Samsung mit 5,6 mm dicke und nicht um ein Oppo mit 8,2 mm dicke.

Wenn ich Lust auf ein dünnes Smartphone habe und kein hoffnungsloser Smartphones Junkie bin, sondern auch noch Arbeit, Familie, Freunde, Hobbys und Freizeit habe, dann kaufe ich da S25 Edge räume keinen fetten Oppo Ziegel. So einfach ist das doch.

Das Gerät steht weder mit irgendeinem fetten Oppo in Konkurrenz noch mit irgendein Oppo mit Abmessungen eines Tablets.

Lustig was für sinnlose Vergleiche hier angestellt werden.

Was kommt als Nächstes? Das 2,5 cm dicke Cubot mit 24.000 mAh Akku?
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
Zurück
Oben Unten