3.900 mAh Akku des S25 Edge ausreichend für den Alltag? Erfahrungen?

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MariokartF

Klar, das Oppo ist ein Foldable und hat eine größere Fläche, aber das war ja auch gar nicht mein Punkt. Es ging mir eher darum zu zeigen, dass andere Hersteller eben Wege finden, größere Akkus in schlanken Geräten unterzubringen, z. B. durch Akkutechnologien wie eben Siliziumkarbon. Samsung könnte das auch, tut’s aber (noch) nicht. Stattdessen verkauft man den „Kompakt“-Ansatz als Kompromiss, obwohl da technisch eigentlich mehr drin wäre.

Und zu den 200–300 €-Geräten: Natürlich haben die nicht die gleiche Hardware, das ist mir schon klar. Es ging mir eher um die Frage, ob ein Gerät für Leute mit geringem Nutzungsverhalten wirklich über 1200 € kosten muss. Ich finde halt, wenn man nicht vorhat, die Leistung voll auszureizen, zahlt man am Ende viel für Dinge, die man gar nicht braucht. Das ist wie ein Sportwagen für den Supermarktparkplatz.

Ich will Samsung auch gar nicht schlecht reden, ich hab selbst viele Geräte von denen genutzt. Aber ein bisschen kritisches Hinterfragen sollte schon drin sein, gerade wenn man so viel Geld für ein Gerät verlangt, das in einem Punkt (Akkulaufzeit) objektiv schwächer ist als viele günstigere Alternativen.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und ahlutum
@Cronchigon

Das oppo ist zusammengeklappt dicker als das Samsung weshalb, der Vergleich hängt. In der hosentasche wirst du das oppo mehr spüren als das Samsung und darum geht es ja. Es ist nicht ziel des ganzen Leute, die ein foldable haben wollen. Nun zu überzeugen sich ein s25 EDGE zu kaufen.
 
@Sonic-2k-

Genau darum geht’s mir ja. Ich vergleiche ja nicht Foldables mit dem S25 Edge, ich vergleiche einfach mal aktuelle Smartphones mit moderner Akkutechnologie. Ein OnePlus 13T oder ein Vivo X200 Pro Mini sind halt auch keine Ziegelsteine, 8,2 mm Gehäusedicke sind jetzt nicht absurd viel. Und trotzdem kriegt man da 6200 bzw. 5700 mAh unter. Dass Samsung da bei 5,8 mm deutlich weniger verbaut, ist verständlich – aber dann muss man sich eben auch Kritik gefallen lassen, wenn man den Kompromiss nicht kommuniziert, sondern als Fortschritt verkauft.

Und ganz ehrlich: Wenn man jetzt so tut, als wäre alles über 6 mm schon ein "Klopper", dann wird’s doch ein bisschen absurd. Heißt das dann ernsthaft: Jeder Millimeter mehr bringt über 1000 mAh? Wär ja mega, wenn's tatsächlich so wäre :]

Aber jeder wie er möchte! Das Gerät wird schon nicht schlecht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, ahlutum und marcodj
@Cronchigon

Für mich ist das Edge ebenfalls nicht und ich kaufe es mir nicht, aber es gibt momentan kein Gegenstück dazu. Wer das dünnste aktuelle Smartphone haben möchte, der muss zum Edge greifen. Bei der tiefe vom Gehäuse muss eine gute Kühlung verbaut sein, da sich durch die geringe tiefe die Wärme mehr staut. Ein ein größerer Akku rein, ist somit nicht einfach umzusetzen, denn dann ist weniger Platz für die Kühlung. Schau dir gaming Notebooks an. Da haben die Grafikkarten eine tdp von 125 Watt, während die Desktop Variante knapp 400 Watt hat oder die 5090 hat sogar 600 Watt. Ist unter anderem der geringen Kühlleistung bzw. Dem kleinem Gehäuse geschuldet. Es ist nicht anders bei Smartphones.
 
Das oneplus 13t hat 6200er Akku, ist auch sehr kompakt. 5000er würde locker beim s25 Edge passen aber dann wäre das Ultra Gerät hinter dem s25 Edge.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MariokartF das sind keine sinnlose Vergleiche. Für das Geld erwartet man das einfach. Mein X8 ist unter 8mm und hat ca. ein 6000er Akku und kam im November 2024 auf den Markt. Samsung wird das mit dem Akku und Schnellbaden nie hinkriegen bzw. wollen es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen, ahlutum, bbfh und 2 andere
Streng genommen muss sich jeder selbst fragen, ob sie/er etwas braucht oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@Stuttgart

Sie wollen es nicht und brauchen es nicht. Samsung verkauft in Europa bzw. Deutschland sehr gut seine Smartphones, weshalb sollten die ihre Gewinnmarge senken ? Wirtschaftlich betrachtet macht Samsung sehr viel richtig. User wie du, sind gar nicht die Zielgruppe von Samsung, sondern andere Kunden.
 
  • Danke
Reaktionen: schwalbe001
@Sonic-2k- das ist klar. Aber die verlieren Jahr zu Jahr Kunden. Sehe es selbst bei meinen Kunden. Viele steigen zu Apple oder Google um, sogar Xiaomi übernimmt mehr Samsung Kunden. Hoffe Samsung endet nicht wie Nokia 😁
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Sonic-2k- Ehm ja die A Serie verkauft sich besser aber inzwischen hat Xiaomi eingeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen und ahlutum
@Stuttgart

Das ist leider eine normale Entwicklung, wenn man so groß ist. Mir ist zwar unerklärlich, weshalb man als Samsung User zu Apple wechselt, aber sicherlich gibt es solche Menschen.

Schau dir Mal die Grafik an, die ich angehängt habe. Ich selber verwende kein Samsung Smartphone und war mit dem S24 ultra unzufrieden. Wenn ich mir die Zahlen anschaue von den Verkäufen von Samsung, machen die mehr richtig, als falsch.
 

Anhänge

  • smartphone-markt-europa-2024-marktverteilung-2fp1.jpg
    smartphone-markt-europa-2024-marktverteilung-2fp1.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 47
@Regentanz

Wir Nerds vergessen häufig, welch kleine Minderheiten wir sind :1f602:.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, ahlutum, Sesh72 und eine weitere Person
Stuttgart schrieb:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MariokartF das sind keine sinnlose Vergleiche. Für das Geld erwartet man das einfach. Mein X8 ist unter 8mm und hat ca. ein 6000er Akku und kam im November 2024 auf den Markt. Samsung wird das mit dem Akku und Schnellbaden nie hinkriegen bzw. wollen es nicht.

Dein Oppo ist aber nicht 5,6 mm dünn, sondern 7,85 mm. Punkt. Es spielt keine Rolle, ob dir das Oppo dünn genug ist.

Schaue dir mal deinen Akku an. Allein der Akku wird 5 mm dick sein. Da im Smartphone kein leerer Raum ist, muss der Akku parallel zu Gesamtendicke dünner werden. Soll das Oppo 5,6mm statt 7,85 mm dünne werden, wird dementsprechend der Akku 2,75 mm statt statt 5mm. Bei gleichbleibender Grundfläche reduziert sich also die Kapazität von 6200 auf 3400 mAh. Auch Oppo hätte nicht zaubern können. Die Kapazität ergibt sich einfach aus der Gehäusegröße.

Deswegen sind solche Vergleiche mit dicken Smartphones das sinnloseste was es gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
@MariokartF das ist ja richtig Quatsch. Dann müsste das s25 ultra über 7000er Akku haben. Aber mit 25 Watt laden würde man 3 Stunden brauchen 😁. Die ersten Batterie Tests kommen bald, hoffe auf ein Wunder.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MariokartF sinnlos sind die Vergleiche nicht, denn die neue Akkutechnik gibt es nicht heute. Bei dem S25 Edge würde locker 5000er Akku passen.

Techno hat es ja auch hinbekommen 😜
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-15-11-51-06-26_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2025-05-15-11-51-06-26_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    394,7 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Shogen, Cronchigon und eine weitere Person
Sonic-2k- schrieb:
@Stuttgart
Wenn ich mir die Zahlen anschaue von den Verkäufen von Samsung, machen die mehr richtig, als falsch.

Also wenn im "Geiz-ist-geil-Deutschland" jetzt Apple (!) mittlerweile auf Platz 1 kommt, würde mir das bei Samsung SCHWER zu denken geben. USA und Großbritannien machen es vor. Wenn ich hier auf die Jugend im Umfeld schaue, sehe ich da heutzutage fast ausnahmslos iPhones, die werden auch später kaum mehr das System wechseln. Fashion-/Coolnessfaktor hatte Samsung nie. Der Sparfuchs kauft nun Xiaomi.

Und mit Blick auf die bockschweren Randmonster der A-Serien der letzten Jahre wundert mich da auch nichts mehr. Wer will denn sowas ständig mit sich rumschleppen? Zusätzlich solche "Schmankerl" wie das OneUI 7-Desaster. Wenn's nach mir ginge, müsste Samsung die Einstiegs- und Mittelklasse wieder deutlich attraktiver gestalten, sowohl preis- als auch ergonomiemäßig.

Die Zeit ist nun da, wo es einen gut ausgestatteten Refurb-/Gebraucht-Markt für iPhones gibt, wo man auch bei zwei Jahre alten Geräten weiß, dass die noch mindestens 3 Jahre Updates bekommen. Da holt sich die Jugend/Eltern dann eben sowas. FaceTime zB ist eine Sache, die Du in der Qualität bei Android nicht bekommst. Das "Find me"-Netzwerk ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen und pegomi
ahlutum schrieb:
Also wenn im "Geiz-ist-geil-Deutschland" jetzt Apple (!) mittlerweile auf Platz 1 kommt,

Deutschland nur ein (kleiner) Markt unter vielen. Samsung wird seine Firmenpolitik kaum nach D ausrichten. So wichtig sind wir nicht.

ahlutum schrieb:
Wenn's nach mir ginge, müsste Samsung die Einstiegs- und Mittelklasse wieder deutlich attraktiver gestalten, sowohl preis- als auch ergonomiemäßig.
Das wiederholst du jetzt zum gefühlten hundertsten Mal... Samsung ist knapp auf Platz 2. Dann kommt erstmal lange nichts. Offenbar machen sie nicht alles falsch.

ahlutum schrieb:
Zusätzlich solche "Schmankerl" wie das OneUI 7-Desaster.
Dieses "Desaster" hat von den normalem Usern keiner mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Ragnarson und Stuttgart
@ahlutum

Wenn du ein Smartphone-Hersteller wärst, würdest du ziemlich schnell pleite sein. Es geht nie darum, dass beste Produkt herzustellen, sondern sein Produkt zu verkaufen. Apple baut technisch nicht die besten Smartphones, aber verkauft diese trotzdem mit einer Gewinnmarge, die kein anderer Hersteller annähernd erreicht in der Branche.
Du siehst die ganze Thematik sehr subjektiv. Leute in Foren sind kein Abbild der Gesellschaft. Die meisten Leute, die ich kenne, gehen in den Laden und kaufen sich einfach ein Smartphone. Ich lese vorher alles und vergleiche und bla bla. Meines Erachtens macht der andere es viel schlauer, weil er seine Zeit nicht mit so einem Schwachsinn verschwendet, wie ich es mache.

Das S25 Edge wird nun vielen Leuten mal in die Hand gegeben und die werden denken „wow fühlt sich super an“.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
Mein S24 Ultra mit 5000mAh-Akku lade ich immer bis 80% auf. Das entspricht 4000mAh. Abends habe ich meistens trotz zu-viel-aufs-Display-starren noch deutlich über 20%. Ein voll geladenes Edge wird demnach auch locker über den Tag kommen. Auf Reisen bzw. Trips, auf denen tagsüber ständig fotografiert und navigiert werden muss, habe ich auch jetzt bereits eine kleine Powerbank dabei - glaube daher nicht, dass der kleine Akku mich merklich einschränken würde. Die Frage ist eher, wie die Kapazität in einem oder zwei Jahren aussieht. Dann könnte es eng werden.
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF und BeastyBoy
Stuttgart schrieb:
@MariokartF das ist ja richtig Quatsch. Dann müsste das s25 ultra über 7000er Akku haben. Aber mit 25 Watt laden würde man 3 Stunden brauchen 😁. Die ersten Batterie Tests kommen bald, hoffe auf ein Wunder.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MariokartF sinnlos sind die Vergleiche nicht, denn die neue Akkutechnik gibt es nicht heute. Bei dem S25 Edge würde locker 5000er Akku passen.

Techno hat es ja auch hinbekommen 😜

Die haben gar nichts hinbekommen. Das Tecno ist lediglich ein Konzept Smartphone. Ein Prototyp auf einer Smartphone Messe. Da kann man jeden Scheiß hinstellen. Davon ab ist überhaupt nicht bekannt, was dort alles verbaut wurde. Welches Display welcher Prozessor oder sonstige Technik. Absolut null
 
Zuletzt bearbeitet:
@MariokartF kommt aber bald auf den Markt. Popo bringt jetzt auch ein Einsteiger slim Gerät raus, mit großem Akku. Glaub das s25 Edge hat sich nicht gut verkauft, so das Samsung andauernd in den sozialen Medien wirbt. Wer will schon 3900er Akku. Da kann man das normale s25 nehmen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dünnes Smartphone ist schon mega. Hatte damals das Moto Z mit 5,2 mm glaube ich noch. Hatte für damals einen guten Akku 2600 mha und heute macht Samsung das Gerät minimal dicker und mit 3900 mha Akku. Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Ich glaube ja, dass

- wer sich a) teures Modeaccessoire kaufen kann, sich dazu kein Oppo in die Tasche steckt

- sich b) dieses Klientel keine Gedanken zur Akkugröße macht

- und sich c) das S25 Edge gerade mal erst im Vorverkauf befindet und sich daher z.Zt. kaum schlecht verkauft haben kann.
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF
Zurück
Oben Unten