Wer kauft sich das Samsung Galaxy S25 FE?

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Legst Du Dir das Samsung Galaxy S25 FE zu?

  • Ja

    Stimmen: 6 15,4%
  • Nein

    Stimmen: 25 64,1%
  • Bin noch unentschlossen

    Stimmen: 8 20,5%

  • Umfrageteilnehmer
    39
@OnkelLon Adaptiv bis 120Hz sind vorhanden, allerdings nicht auf LTPO Basis laut SwagTab. Keine Ahnung, was dass dann bedeutet
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr so alles braucht.
 
  • Haha
Reaktionen: Aminator
halodri schrieb:
Das S21 FE ist immer noch richtig gut.
Und ich denke immer mehr dran es bis zum Ende der Updates zu behalten.
Das dauert zum Glück ja noch.
Ui. Das ging aber schnell.
352€ für das S21 fe waren doch ein Argument um auf das Pixel 10 Pro umzusteigen.
Zumal ich 2022 selbst über Kleinanzeigen nur 250 € bezahlt hatte.
 
Manche Leute machen halt ihrem Forenname alle Ehre :1f606:


@DerMicha
Genau das hat mich auch stutzig gemacht. Es wird dir ganze Zeit von Adaptiv gefaselt, aber laut Specs ist kein
LTPO Display verbaut.....Häh?....wie jetzt?
🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
@OnkelLon adaptiv heißt in dem Fall, es wechselt zwischen festen Stufen, wie 60 Hz, 90 Hz oder 120 Hz, um ein kleines bisschen effizienter zu sein. Das kann mittlerweile jedes Popeldisplay. Auf Energiesparende 1 Hz runterregeln kann aber nur ein LTPO.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria, DerMicha und OnkelLon
@Rawer
@DerMicha

Wie viel habt ihr denn bezahlt?
Mit den 70€ Gutschein ist es mir noch zu teuer, für ein lukratives Trade-In hab ich aktuell keine passenden Geräte da und wenn ich richtig geguckt habe, gibt es leider kein Schrott-Trade dieses mal.
 
@BCAA Geschenk gewesen🙈
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA
@Queeky
Viel Spaß mit deinem S25 Edge.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Rawer schrieb:
Wie ist das Android 8?
Du meinst sicher One UI 8, die Benutzeroberfläche von Samsung :)
Android ist schon bei Version 16 angekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha und superpotjera
@Rawer

Du hast da sicherlich die Android mit der One UI Version verwechselt.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Gruß DerMicha
@superpotjera Nein, ist schon richtig so. Android 16 und One Ui 8.0
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und die Version ist hauptsächlich für eine bessere Integrierung der Ki ins System da, trotzdem sind kleinere optische Anpassungen vorgenommen worden.
Bisher läuft alles flüssig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rawer
@DerMicha
Optische Anpassungen bei der UI sehe ich bei A16 und den Galaxy-Geräten nicht. (basierend auf den bisher gezeigten Videos der One UI)
 
Morgen krieg ich meines. Das Ultra brauch ich nicht, was soll ich mit dem Pen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Aminator
@Rawer
Schon mal vorab: Viel Spaß mit dem neuen Galaxy S25 FE. ;)
 
@Rawer Android 8 Oreo ? eine Android Version aus 2017, da gab es damals die Samsung Experience UI, aber nicht die One UI :]
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@OnkelLon laut dem Test von chinahandys.net bzw. Smartzone hat es nun endlich ein LTPO Panel bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: OnkelLon
@Aminator Jetzt ist meine Verwirrung komplett 😵‍💫

OK! Dann wollen wir das mal glauben 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20251011_085219_Google.jpg
    Screenshot_20251011_085219_Google.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@superpotjera das S25 FE ist deutlich besser und schneller als das A55. Merkt man auch im Play Store, wenn man die Liste aufruft, um nach Updates zu suchen. Während das A55 länger mit der Anzeige braucht, werden die Apps schon beim S25 FE angezeigt. Das hat mich echt genervt beim A55. Mit dem S25 FE bin ich zufriedener.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
@knuddchen Ich hab mir Interessehalber mal die Beenchmarks bei Antutu angeschaut (auch wenn die nichts über die alltägliche Leistung im Alltag sagen) und in den Preisbereichen bei Samsung passt das definitiv, so wie vom Hersteller gewünscht immer mehr und dem Preis entsprechend. Wobei das S25 FE sogar tatsächlich auch vor den neuen Pixel 10 (inkl. Pro) Modellen liegt und die liegen preislich nochmal höher. Also rein aus der Sicht betrachtet, ist das S25 FE in allen Punkten gerechtfertigt, auch wenn sich Reviewer manchmal mehr wow erhoffen. Ich bin zufrieden mit dem Gerät und bin nach kurzem Wechsel zum Flip7 (das sowohl im Akku, als auch den Benchmark Werten nochmal ein gutes Stück weiter vorne liegt) wieder zurück auf das S25 FE. Hab es in Navy doch tatsächlich extrem lieb gewonnen und auch wenn es gewöhnlich erscheint, ist es mir aktuell lieber als ein S25 Ultra, ein Fold oder wie bereits erwähnt ein Flip.
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
@OnkelLon Ich habe mich nun etwas genauer im Netz informiert und leider muss ich dir bestätigen, dass das S25 FE über doch kein LTPO OLED Panel verfügt wie z.B. beim Schwestermodell S25+ was seine Hertzraten nach LTPO technik zwischen 1Hz und 120Hz regelt. Beim S25 FE wird die Hertzrate also adaptiv zwischen 60Hz und 120Hz angepasst. Wo das S25 FE leider doch schon federt ist wohl die Akkulaufzeit, die schneidet solide ab, hängt aber den anderen S25 Schwestermodellen deutlich hinterher, so kommt selbst das S25 Edge mit 3900mAh Akku auf eine längere Akkulaufzeit als das S25 FE wie folgende Screenshots beim Test von GSMArena zeigen:
Ja, es sind nur 9 Minuten Unterschied bei der Gesamtlaufzeit, aber schaut euch mal wie lange das S25 Edge beim Abspielen von Youtube Videos hält, das ist ein Zeitunterschied von 56 Minuten (16:28 beim S25 FE und 17:22 beim S25 Edge). Jetzt auch mal das S25+ mit in den Vergleich genommen, dass hängt beide S25 Schwestermodell natürlich deutlich ab und hält gegenüber dem S25 FE 2,5 Stunden länger durch, hier macht sich wohl die Effizienz des Snapdragon 8 Elite for Galaxy bei den beiden S25 Schwestermodell einfach bemerkbar, gut, auch wenn sich 9 Minuten mehr beim S25 Edge in der Praxis nicht lang anfühlen. Außerdem darf man auch nicht außer Acht lassen, dass die Geräte unter Testbedingungen getestet worden sind und nicht unter einem realen Praxiseinsatz. Dennoch kann festgehalten werden, dass die Akkulaufzeiten beim S25 FE nicht katastrophal, aber halt auch nicht besonders toll ausfallen, vor allem wenn man den Vergleich zum S25+ herstellt. Das S25 Edge z.B. ist auch Top Alternative zum S25 FE und dank des Snapdragon 8 Elite alleine persönlich eher vorzuziehen, obwohl ich den Exynos 2400 keinesfalls schlecht finde, nach dem Exynos 2200 Debakel in 2022 damals ist der Exy 2400 wieder ein ganz guter Prozessor 2024 damals für die S24er Serie gewesen.
1761136250787.png
 
@Aminator Auch wenn es schlechter als mit dem Flip7 mit der Akkulaufzeit aussieht, bin ich doch soweit zufrieden.
Im Allday gemischten Nutzungsmodus und zum Teil aktiviertem Hotspot, Lade ich gegen 14/15 Uhr meine 05 - 15% zwischen und muss dann gegen 20/21 Uhr mit der Powerbank ran (immer bis 85%), oder Hotspot deaktiviert/ mit Energiesparmodus bekomme ich das S25 FE noch bis 22/23 Uhr gehalten muss dann aber in beiden Fällen zwingend die Nacht über laden.

Erstmalig bei einem Smartphone musste ich mich mit der Adaptiven Akkufunktion ausseinander setzen und nutze diese aktuell auch. So bin ich morgens bei 100% dann und starte so in den Tag. Vorteil ich kann mit der Methode und meiner Fit3 mein Schnarchen messen, da alle Voraussetzungen erfüllt. Letzte Nacht waren es wohl 23 min, inwieweit die Fit3 da genau ist, was sie an Sound aufgenommen hat klang aber mehr nach als hätte ich vergessen die Musik auszumachen, als nach schnarchen🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Aminator

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
475
MSSaar
MSSaar
knuddchen
Antworten
0
Aufrufe
229
knuddchen
knuddchen
Handymeister
Antworten
1
Aufrufe
313
DerMicha
DerMicha
Handymeister
Antworten
0
Aufrufe
204
Handymeister
Handymeister
ses
Antworten
5
Aufrufe
364
ses
ses
Zurück
Oben Unten