Gibt es beim S25 Ultra eine Möglichkeit, den Namen der Kamera (Exif) zu verändern?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Doxxer

Erfahrenes Mitglied
318
Hallo zusammen,
aktuell haben wir mehrere S25U zuhause im Einsatz und, wenn gewünscht, werden alle Bilder automatisch an einen Ort gesichert. Nun kommt es vor, dass wir durch die Bilder gehen und uns fragen, wer dieses Bild aufgenommen hat.
Klar, man kann auf den Handys nachschauen, aber bis vor einigen Jahren gab es bei Samsung die Möglichkeit, den Namen der Kamera auf den Geräten zu ändern, beispielsweise einen Buchstaben für den Namen des Handybesitzers anzuhängen, und dies kam dann auch genauso in den Exif-Daten des Bildes an. Die Option ist irgendwann entfallen, aber nett wäre es schon.

Habt ihr eine Möglichkeit, diese Info zu ändern?
1746698049564.png

Oder habt ihr eine alternative Idee?

Danke.
 
a)
Evlt. Wasserzeichen nutzen als Quick&Dirty Solution:

Aber nix langes sondern nur ein Kürzel, z.B. X für das S25U der Mama, Y für den Mann (Chromoson :D) und 1, 2, 3 etc fürs Kind.

Will man es drucken sind solche Mini-Wasserzeichen ja innerhalb 1 Sekunde weggestempelt mit den gängigen Fotobearbeitungs-Tools.

b)
Alternative ohne Wasserzeichen: wenn du z.B. mit Nextcloud als Cloud-Lösung arbeitest kannst du Fotos sofort in die Cloud hochladen in benutzerdefinierte Ordner. So hat man zum einen ein Backup und zum anderen für jedes Handy eigene Ordner falls sich später mal gestritten wird, wer ein preisgekröntes Foto geschossen hat, kann man einfach nachschauen.

c)
Evtl. lassen sich mit Apps oder Routinen nach dem Knipsen bestimmte Kürzel an die Dateinamen der Fotos hängen. Geht leider nicht(?) (mehr?) mit Bordmitteln.
 
  • Danke
Reaktionen: Doxxer
Danke, für deine Ideen!

Ich nutze aktuelle eine Lösung, bei der Synology Photos die Bilder direkt sauber verarbeitet. Ich schaue mal, ob ich hier ein Skript anhängen kann. Wäre natürlich super, wenn es direkt in der Kamera-App ginge, weil es dort den wenigsten Aufwand macht und auch sonst nahezu unsichtbar wäre, aber wenn es nicht geht, habe ich Pech gehabt.
 
Sichert ihr die Bilder alle in einem Ordner auf der Synology?

Wie wäre es wenn Du für jedes Gerät die Dateinamen der Bilder anpasst? Ich meine mich zu erinnern das man das auch bei Samsung in den Kameraeinstellungen machen kann.

Und dann, falls es zu unübersichtlich sein sollte, könnte man ja noch separate Ordner anlegen in die die Handys sichern.
 
  • Danke
Reaktionen: Doxxer
Ja, alle in einem Ordner, weil es für uns praktisch ist, wenn man nicht erst verschiedene Ordner aufsuchen muss. Die Bilder sind alle zeitlich passend, also hat man möglicherweise direkt eine Situation aus verschiedenen Perspektiven.

Der Punkt mit den eigenen Ordnern wäre absolut möglich, nur würde er manuelles Eingreifen erforderlich machen. Vielleicht könnte man ein Skript laufen lassen, was stündlich die Ordner zusammenführt und dabei die Exif-Infos manipuliert. Ich höre aber schon "Wo sind denn deine Bilder?", weil was hakt oder man einfach am falschen Ort geschaut hat.
 
Doxxer schrieb:
Oder habt ihr eine alternative Idee?
Mit dieser App kannst du Ordner-Automatisiererungen vornehmen, beispielsweise den Namen des Besitzers hinten an den Dateinamen dran hängen:
Batch Rename and Organize - Apps on Google Play

Alternativ gibt es auch Apps, die auch für viele Dateien gleichzeitig einen Eintrag in den Exif-Daten machen können, beispielsweise bei "Künstler". Aber nicht automatisiert, meine ich.
 
Doxxer schrieb:
Ja, alle in einem Ordner, weil es für uns praktisch ist, wenn man nicht erst verschiedene Ordner aufsuchen muss. Die Bilder sind alle zeitlich passend, also hat man möglicherweise direkt eine Situation aus verschiedenen Perspektiven.

Der Punkt mit den eigenen Ordnern wäre absolut möglich, nur würde er manuelles Eingreifen erforderlich machen. Vielleicht könnte man ein Skript laufen lassen, was stündlich die Ordner zusammenführt und dabei die Exif-Infos manipuliert. Ich höre aber schon "Wo sind denn deine Bilder?", weil was hakt oder man einfach am falschen Ort geschaut hat.


Dann würde ich die Variante mit angepassten Dateinamen präferieren.

Am Ende ist es ja egal ob die Namen alle mit "img" beginnen oder je nach Handy mit "Hans", "Franz", "Huber" oder "Staller" etc. anfangen.
 
Blade Runner schrieb:
Am Ende ist es ja egal ob die Namen alle mit "img" beginnen oder je nach Handy mit "Hans", "Franz", "Huber" oder "Staller" etc. anfangen.
Egal ist das nicht, weil es die Reihenfolge anhand der Dateinamen ändern würde:
Doxxer schrieb:
Die Bilder sind alle zeitlich passend, also hat man möglicherweise direkt eine Situation aus verschiedenen Perspektiven.

Man könnte natürlich dann nach Datum sortieren. Aber die Frage ist, ob durch die Anpassung nicht auch das Datum geändert wird.
 
Klaus986 schrieb:
Egal ist das nicht, weil es die Reihenfolge anhand der Dateinamen ändern würde:
Deshalb schrieb ich:
holms schrieb:
beispielsweise den Namen des Besitzers hinten an den Dateinamen dran hängen:
Also hinten dran. Da bleibt die alphabetische Sortierung nach Tag und Zeit im Namen erhalten.

Klaus986 schrieb:
Aber die Frage ist, ob durch die Anpassung nicht auch das Datum geändert wird.
Dafür gibt's natürlich auch noch eine App, um das Dateidatum auf einen Rutsch zu korrigieren. (Das Aufnahmedatum wird ja eh nicht verändert).
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Klaus986 schrieb:
Egal ist das nicht, weil es die Reihenfolge anhand der Dateinamen ändern würde:


Man könnte natürlich dann nach Datum sortieren. Aber die Frage ist, ob durch die Anpassung nicht auch das Datum geändert wird.

Bei mir ist die Sortierung nach Datum und Zeit eh Standard :)

Da der Dateinamen in der der Kamerapp vorgegeben wird ändert sich am Datum nichts.
 

Ähnliche Themen

Prinzessin-T
Antworten
370
Aufrufe
29.874
MELOMEX
M
L
Antworten
3
Aufrufe
976
Lonely_Boz
L
T3O
Antworten
23
Aufrufe
2.308
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten