Google/Samsung Account erstellen bei neuem Gerät

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Apopex

Ambitioniertes Mitglied
22
Hallo an alle,

Ich soll für einen bekannten sein neues S25 Ultra einrichten, dieser hatte ein Iphone, und jetzt momentan kein handy.
Da er von Apple kommt, hat er kein Google und kein Samsung Konto.

Jetzt wollte ich "vorher" schon mal die beiden Konten (Google und Samsung) erstellen, das dass einrichten schneller geht und man sich nur noch bei der einrichtung dort anmelden muss.
Aber bei google muss man beim erstellen von dem Konto die Handy Nummer eingeben, darauf wird eine SMS gesendet um zu bestätigen das es auch diese Nummer ist. (Ohne das geht das Erstellen des google Accounts nicht weiter.)
Habe aber ja noch keinen zugriff auf das neue Handy /SMS da es noch nicht eingerichtet ist.

Man kann ja während der einrichtung des Geräts auch ein neues Konto erstellen, aber wie habe ich im Einrichtungs Assistent zugriff auf die SMS (die google sendet) um den code zu lesen oder liest es das Automatisch im Hintergrund aus.

Soll ich das Google und Samsung Konto beim Einrichten mit dem Handy erstellen, oder würdet ihr die neue SIM Karte erstmal in ein altes Handy einbauen (das ich die sms empfangen kann) und über den PC die beiden Konten erstellen?
Und nach dem erstellen die SIM in sein neues Handy einbauen und bei der einrichtung mit den vorher am pc "erstellten" zugangsdaten mich bei den neuen Konten anmelden?

Oder ist es egal wie man das macht?

Grüße Apopex
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das am besten gleich beim Einrichten des Handys. Schreibe alles auf, damit dein Kollege alle Daten und Passwörter hat um so Probleme im Vorfeld auszuschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Apopex
@Apopex
Die SMS kommt im Einrichtungsassistent an und der Code wird direkt übernommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Apopex
Danke, ja ich hoffe das klappt weil er hatte sein altes Handy verloren, und dann die Sim karte sperren gelassen und sich eine neue mit der gleichen nummer vom Anbieter zusenden lassen.
Da das jetzt schon eine weile her ist (er wollte eine "digitale Ausszeit" nehmen und hatte jetzt ca 5 monate gar kein Handy.
D.h. die neue SIM liegt schon ca 5 Monate bei ihm noch im Original Umschlag.
Da werden jetzt beim ersten einschalten ein paar SMS einflattern, nicht das sich das "stört" und das Handy nicht weiß welche sms er auslesen muss, bzw welche jetzt die richtige ist.
 
Apopex schrieb:
nicht das sich das "stört" und das Handy nicht weiß welche sms er auslesen muss, bzw welche jetzt die richtige ist.
nein, keine Sorge.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Apopex
Es hat bisher soweit alles geklappt, nur zeigt das google suchleisten widget schwarze symbole für Google lens und die Kamera. Kenne das normalerweise das die symbole auch bunt sind wie vorne das G von google.
Habe das widget schon entfernt und neu hinzugefügt.
Auch habe ich schon zwischen Hell und Darkmode gewählt. und natürlich Ein neustart durchgeführt.
Im play store wie im Galaxy store habe ich die neusten updates installiert.

Hat google das evtl geändert oder liegt es an dem neuen account?
Wenn ich mit dem Laptop google.de aufrufe ist es auch vorne Bunt und hinten schwarz.
öffnen tut es wenn ich auch google lens klicke oder auf das mikrofon.

Screenshot 2025-09-26 174723.png
 
Zuletzt bearbeitet:
"G" antippen. Es öffnet sich die Google-Seite. Oben rechts das Kontofoto tippen. Es öffnet sich die Profilseite. Runter scrollen bis "Einstellungen" und drauf tippen. Runter scrollen bis "Such-Widget anpassen". Da kann die optische Erscheinung angepasst werden.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Apopex
Danke, leider ändert sich das nicht, bei hell sind die symbole hinten schwarz, bei Dunkel werden sie hell.
Aber bei keiner einstellung Bunt.
 
@Apopex
das ist richtig so, anders geht es nicht (mehr).
 
  • Danke
Reaktionen: Apopex
@maik005 Was auch merkwürdig war, die Samsung Tastatur zeigte für Wörter keine Vorschläge an, bin dann in die einstellungen der Tastatur dann zeigte es mir an das man noch die Deutsche Wort vorhersage herunterladen müsste, habe dann auf ok geklickt und es hat was heruntergeladen und jetzt geht es.

Obwohl das gerät nach dem update auf Android 16, One UI 8 über 3gb an sprach dateien herunter geladen hat.

Auch der play store zeigt wenn man jetzt eine app herunterlädt oben rechts noch an wie weit eine app heruntergeladen ist und klickt man drauf geht ein popup auf "es wurde eine neue app installiert".
Das kenne ich so auch noch nicht, da wurde wohl manches geändert.

Ebenso hatte ich mit manchen Vorinstallierten Apps wie "Facebook, Netflix, oder die Congstar app" probleme, der playstore meldete mir das die genannten apps nicht über den play store installiert wurden und somit darüber auch keine updates erhalten.
Auch über den galaxy store kamen keine Updates für die genannten apps. Aber beim öffnen der app kam die meldung das diese upgedatet werden müssen.
Man könnte sie deinstallieren und über den play store neu installieren.
Ich habe die genannten apps dann in den einstellungen/apps, stopp erzwingen, cache und Daten gelöscht und dannach deinstalliert, Neustart und über den play store frisch installiert.

1758908363306.jpg1758908363255.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten