Suche ein USB-C Kabel mit flachem Stecker

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Doxxer

Erfahrenes Mitglied
339
Hallo zusammen,

es ist leicht off topic, aber da wir hier auch über Hardware reden, kurz eine Frage:

Ich suche ein USB-C Kabel, welches ein besonders langes Metallstück am Stecker hat. Ich habe diverse Geräte (u.a. auch mein Auto), deren Buchsen einfach zu schmal, oder besser sehr tief verbaut sind. Wenn der Stecker reingesteckt wird, dann verhindert das Plastikstück am Stecker meist den korrekten Sitz und die Kontakte kommen nicht aneinander.

Aus lauter Verzweiflung wollte ich bereits mit einem Messer und einer Feile an den Stecker, aber dann dacht ich, frag doch einfach mal nach, ob jemand ein Kabel mit entweder sehr flachem Plastikgehäuse oder halt deutlich längerer Metallnase kennt. Die Länge wäre mir fast egal.

Danke.
 
@Doxxer
ich denke das ist genau dass, wonach Du suchst.
>>>Klick<<<
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer, Retor2, mavvy und 2 andere
Wie cool ist das denn bitte? Ich wusste nicht, dass es sowas gibt.
Danke, ich werde mir das mal genauer anschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Doxxer
das denke ich auch. Da es von Amazon ist, kann man es bei Nichtgefallen problemlos zurückschicken.
 
  • Danke
Reaktionen: adamsmith12 und Doxxer
Das scheint aber auch eines der wenigen Angebote zu sein, das du da gefunden hast. Leider nicht lieferbar und selbst China hat davon nicht sonderlich viel im Angebot :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: adamsmith12
Bei USB C ist offiziell die Steckerlänge auf 6,65±0,1 mm genormt.
Was meines Wissens nirgends korrekt bemaßt wird, ist die Größe des Eingusses.
Dieser ist nur mit Max 12,35mm und max 6,4mm angegeben.

In solchen Fällen nehme ich meist ein Teppichmesser und trage den Kunststoff (oder Gummi, je nach Kabel) in kleinen Stücken ab.
Das ist keine super tolle Lösung, funktioniert aber.

Wenn du die Maße deiner kleinsten Buchse messen könntest, würde ich meine Kabel mal alle durch-Messen und schauen ob eines davon unbearbeitet passen würde ;)-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: omah und adamsmith12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doxxer und omah
Vielen Dank fürs Raussuchen :D

Ich bin jedoch bereits voll auf den Adapter eingestellt, weil ich mehrere Szenarien im Kopf habe, wie und wo ich das Ding einsetzen möchte.

Die Artikel aus deinem letzten Post habe ich auch gesehen, jedoch habe ich bei dem 3er Pack das Problem, dass die Stecker wieder einen Plastikrand am Metallende haben. Das sieht wieder so aus, als wäre das alles dann doch wieder einen Millimeter kürzer und ob das dann passt, weiß ich wieder nicht. Kann gut sein, dass der einzelne Adapter auch sowas hat, aber da locken mich die Werbebilder mehr, obwohl man mehr für einen einzelnen Artikel zahlt, als hier für 3 zusammen.

Beim zweiten Link könnte ich den Einsatz im Auto vergessen, weil ich dann erstmal einen Meter Kabel um den Spiegel binden müssten, was ich nicht möchte ;)

Man kann den einzelnen Adapter auch bei Amazon-Übersee bestellen, aber dann lag er zusammen mit Porto bei rund 20EUR ... also warte ich noch was ;)
 
@Doxxer
wenn Du richtig geschaut hättest, das Kabel gibt es auch in 30cm Länge

>>>Klick<<<
 
Doxxer schrieb:
Die Artikel aus deinem letzten Post habe ich auch gesehen, jedoch habe ich bei dem 3er Pack das Problem, dass die Stecker wieder einen Plastikrand am Metallende haben. Das sieht wieder so aus, als wäre das alles dann doch wieder einen Millimeter kürzer und ob das dann passt, weiß ich wieder nicht.
Eben. Ich sehe nicht, wie das deine Lage verbessern sollte. Das Problem sind die Buchsen, bzw. die Verkleidung, die verhindert, dass die Stecker Kontakt machen.

Kannst du mal ein Foto von diesen Buchsen machen?
 
Knorpel schrieb:
wenn Du richtig geschaut hättest, das Kabel gibt es auch in 30cm Länge
Passt schon. Auch einen halben Meter zu umwickeln ist mir zu viel. Ich habe bereits ein sehr kurzes Kabel, was gut passen würde und dies könnte ich gut nutzen.

ch071 schrieb:
Eben. Ich sehe nicht, wie das deine Lage verbessern sollte. Das Problem sind die Buchsen, bzw. die Verkleidung, die verhindert, dass die Stecker Kontakt machen.
Naja, es ist für mich ein Versuch. Es ist die Verkleidung im Auto, die beispielsweise verhindert, dass der Stecker passt. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass dies ein bekannteres Problem ist. Ich könnte nun hin und schauen, dass man dies noch auf Garantie löst, aber da geht mir zu viel Zeit flöten. Man sieht das Metallstück, aber ich möchte nun nicht anfangen dort rumzufeilen oder sowas.
Dann habe ich Stirnlampen zum Laufen, bei denen ein Metallgehäuse verhindert, dass der Stecker weit genug reingesteckt werden kann.

Es wäre ein Versuch ...
 
Adapter verwende ich nicht so gerne weil sie starr sind, somit am Gerät abstehen und am Anschluss hebeln was mechanisch belastend sein kann. Und sie fliegen herum und verkrümeln sich leicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten