Bessere Akkulaufzeit beim Galaxy S25 ohne Hülle?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kenarso

Kenarso

Stamm-User
362
Ich bin dem Thread "Akkulaufzeit des Galaxy S25..." gefolgt und da hat sich nach und nach bei mir folgende Überlegung ergeben:
Die Hersteller der Smartphones entwickeln und designen hochkomplexe passive Kühlsysteme (in Ausnahmefällen sogar flüssigkeitsgekühlt) um die immensen Anforderungen an die Leistung der CPU/GPU und den Akku im Lade- und Entlademodus zu "kontrollieren" und dabei nimmt unter anderem auch das Case eine wichtige Rolle ein. Lassen wir mal den "optischen" Designfaktor außer Acht.
Wir User haben dann nichts Besseres zu tun, als das Gerät sofort in Hüllen zu packen, die definitiv die Ableitung der Wärme blockieren, wenn nicht sogar verhindern. Da wundert es doch nicht, dass die Geräte heiß werden, eventuell sogar im Sommer überhitzen aso..
Also dachte ich mir, ich mache mal den Test und belasse es einfach mal dabei keine Hülle zu nutzen. Also ziert mein Gerät zurzeit nur eine Displayschutzfolie und eine Folie für die Rückseite mein S25. Der Rahmen ist somit voll frei und zugänglich und selbst wenn die dünne Folie eine wärmeableitetende Isolation ist, ist sie nur sehr gering.
Was soll ich sagen, laut Akkuanzeige hält eine 80%ige Aufladung nun anstatt 1d 7h nun 1d und 18Std. Ich werde das nun mal über einige Zeit beobachten aber ich glaube, dass man damit schon den Akku ein wenig mehr schont und somit auch eine höhere Nutzungsdauer erreichen lässt.

Was sagt ihr dazu?
 
Ich fände es logischer wenn es umgekehrt wäre.
Also mit Hülle wird es wärmer, drosselt eher und verbraucht weniger.
Es ist ja keine aktive Kühlung verbaut die mehr Strom zieht wenn die Wärme schwieriger weg kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@Chefingenieur Wenn das Gerät drosselt, braucht es für Aufgaben dafür aber natürlich auch etwas länger (wenn vielleicht auch im nicht spürbaren Bereich), wodurch ein insgesamt höherer Verbrauch schon sein kann.

Die Frage ist aber, wie zuverlässig die Anzeige
Kenarso schrieb:
laut Akkuanzeige hält eine 80%ige Aufladung nun anstatt 1d 7h nun 1d und 18Std
wirklich ist. Ich hielt das bisher nie für auch nur ansatzweise zuverlässig. Bin daher auf deine Beobachtung gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Kenarso schrieb:
Was soll ich sagen, laut Akkuanzeige hält eine 80%ige Aufladung nun anstatt 1d 7h nun 1d und 18Std.
das ist Zufall, zumal sowieso nur eine unbrauchbare Schätzung.
Hat aber sicher nichts damit zu tun, dass du es ohne Hülle nutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und bananensaft
Ich halte die 11h mehr Akkulaufzeit für völlig falsch bzw. das auf die Hülle zurückzuführen. Ich kann mir vorstellen, dass das bei exakt derselben Nutzung etwas verändert, aber neverever 11h. Das wird im messbaren Bereich sein, wenn überhaupt. Richtig relevant wäre das nur, wenn das Telefon ständig auf Höchstleistung läuft und permanent am Anschlag ist. Da könnte ich mir vorstellen, dass es einen signifikanten Unterschied macht.

Hinzu kommt. Selbst ohne Hülle ist das Telefon in der Tasche, Rucksack, Hosentasche oder wo auch immer. Alles Orte bei denen die Wärme nicht ideal abtransportiert wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und für mich wäre mögliche Einsparungen nicht das erhöhte Risiko bei einem Fallschadens wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Frank1243 und Whovian0815

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
432
maik005
maik005
J
Antworten
4
Aufrufe
981
Kaynster
K
HCD
Antworten
416
Aufrufe
39.012
poison2016
P
59fifty
Antworten
21
Aufrufe
3.762
Dani1487
Dani1487
Zurück
Oben Unten