Wie ist der Akkuverbrauch der Google Play Dienste auf eurem S25?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tralax

Dauer-User
1.431
Könnt ihr Mal bei euch nachschauen wie Google play dienste sich bei euch verhalten seit one ui 8?

Die Dienste haben die aktuellste Version und es steht kein Update dafür bereit. Standortverarbeitung ist aktuell sogar deaktiviert. Deswegen wundert es mich etwas warum das Teil auf einmal unter den top 5 Verbrauchern auftaucht. Meistens war es ganz unten in der Liste.

Ich meine bei mir war es nie mehr als 1% Verbrauch pro Tag. Meistens immer so 0,x%. Aber jetzt läuft das Teil angeblich fast die ganze Zeit im Hintergrund.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251016_101910_Device care.png
    Screenshot_20251016_101910_Device care.png
    198,8 KB · Aufrufe: 89
  • Screenshot_20251016_101958_Device care.png
    Screenshot_20251016_101958_Device care.png
    157,6 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Hab da nie drauf geachtet aber die letzten Tage auch 2 ca. 2,7 Prozent mit einem Tag Ausnahme glaube war der 11.10. wo nur 0,7 Prozent waren. Merke allerdings nichts das der Akku zu schnell entlädt und komme locker über den Tag
 
@tralax

Dein "Aufruf" nutzt wenig , denn du musst das im Zusammenhang deiner Bildschirmzeit setzen ( 5 Min)
Bsp: Maps hat bei dir die GoogleDienste im Vordergrund verwendet ( Location)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@swa00 ne maps hats nicht. Denn Standort war aus. Außerdem waren gestern die play Dienste genauso im background aktiv obwohl maps gar nicht benutzt wurde. Ich hatte vor one ui 8 sicherlich keine Backgroundlaufzeit von mehr als einem Tag der play Dienste. Wie sieht das bei euch aus? Mehr will ich nicht wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Es muss ja auch nicht Maps alleine sein - man sieht es nur auf deinem Screenshot.
b) Die PlayDienste laufen eh immer im Hintergrund (auch ohne Maps - das war nur ein Beispiel)
(Sync, andere Apps etc)

Aber bei dir steht 2,6 % incl. 5 Min Bildschirm
Zum Vgl. : Bei mir sitzen sie bei 0,3% bei einer Minute Bildschirmzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 ja das meine ich ja. Ich hatte auch immer 0,x%. Irgendwas stimmt nicht. Welche play Dienste version hast du? Ich 25.40.31

Die 5min sind irrelevant weil die davon kamen als ich im Menü war.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251016_124502_Settings.png
    Screenshot_20251016_124502_Settings.png
    175,2 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Standort usw alles ein aber wie gesagt die letzten Tage immer um die 2,5 und am 12. War es mir 0,5 Prozent. Wer weiss 🤷🏼‍♂️
Am 10.10. sogar 3,2 Prozent
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie @swa00 schon gesagt hat kann man das nicht vergleichen. Der eine benutzt in seiner Statistik Hauptsächlich nur 2 Apps, der andere 20 Apps. Beim ersten haben die Play Dienste 5% beim anderen 0,5% in der Statistik. Man muss das in den Zusammenhang von der Gesamtzeit setzen.

@tralax nach oder vor einem Update können die schon mal ein wenig mehr verbrauchen. Legt sich nach ein paar Tagen wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und swa00
@tralax

Die 5min sind irrelevant weil die davon kamen als ich im Menü war.
Das ist in dem Falle leider relevant.

Sobald eine App aktiviert ist, registriert sie sich bei allen definierten Services, egal ob die Daten für die momentane Funktion benutzt werden, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man wirklich den Eindruck hat, dass die Play-Dienste ordentlich am Akku saugen, dann hilft nur eins: Handy einmal neu starten, fertig.
Kenne ich noch aus alten HTC Zeiten.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
93
Apopex
A
C
Antworten
2
Aufrufe
204
CandywhiteGTI
C
S
Antworten
1
Aufrufe
596
maik005
maik005
S
Antworten
5
Aufrufe
449
holms
holms
Justice
Antworten
9
Aufrufe
385
Kenarso
Kenarso
Zurück
Oben Unten