
speedy3000
Fortgeschrittenes Mitglied
- 59
Kurzes Follow-Up von mir hierzu: mittlerweile komme ich mit dem FBS vom S25 zurecht und die Entsperrung funktioniert in über 95% der Fälle auf Anhieb. Hat vom S21 FE eine deutliche Umstellung erfordert bezüglich der Art und Weise, wie man den Finger auflegt. Das S21 hab ich immer mit der Fingerspitze entsperrt (und ziemlich egal in welchem vertikalen Winkel) - das S25 liest den Abdruck deutlich weiter hinten am Finger ein und erfordert eher ein flaches Auflegen des Fingers auf das Display. Hängt möglicherweise mit der verwendeten Technik (optisch vs. Ultraschall) zusammen...
Was mit geholfen hat, ist ein Tipp den ich wo gelesen habe bei meiner Suche: da ich eigentlich nur den rechten Daumen zum Entsperren verwende, habe ich die ersten 3 von 4 Speicherplätzen mit verschiedenen Scans des gleichen Fingers belegt. Das erhöht die Trefferquote bzw. Erkenn-Wahrscheinlichkeit, gerade am Anfang...
Im Übrigen hält das Phone das, was ich mir davon versprochen habe: ein hochwertiges Gerät mit gutem Display und guter Ausstattung - aber vergleichsweise kompakten Abmaßen und Gewicht... An die (nur) 0,2 Zoll weniger Bildschirmdiagonale im Vergleich zum S21 FE gewöhnt man sich sehr schnell.
Was mit geholfen hat, ist ein Tipp den ich wo gelesen habe bei meiner Suche: da ich eigentlich nur den rechten Daumen zum Entsperren verwende, habe ich die ersten 3 von 4 Speicherplätzen mit verschiedenen Scans des gleichen Fingers belegt. Das erhöht die Trefferquote bzw. Erkenn-Wahrscheinlichkeit, gerade am Anfang...
Im Übrigen hält das Phone das, was ich mir davon versprochen habe: ein hochwertiges Gerät mit gutem Display und guter Ausstattung - aber vergleichsweise kompakten Abmaßen und Gewicht... An die (nur) 0,2 Zoll weniger Bildschirmdiagonale im Vergleich zum S21 FE gewöhnt man sich sehr schnell.