Probleme mit Apps, die beim Galaxy S25 aufhören im Hintergrund zu funktionieren

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spawnie112

Dauer-User
72
Hallo zusammen,

Ich habe nun seit etwas über einem Monat das S25 und wäre eigentlich sehr, sehr zufrieden, wenn da nicht die Tatsache wäre, dass meine Apps nicht sauber im Hintergrund laufen können :1f621:

Teile des Problems habe ich hier schon mal angesprochen, aber leider keine Lösung gefunden bislang.
Da das Gesamtbild sich aber so langsam fügt, versuche ich es noch mal.

Ich denke, die Standby- / Akku- / App-Optimierung des S25 arbeitet nicht so, wie sie es sollte.
Ich habe einige Apps, die ich nicht unbedingt täglich aufrufe, die mir aber zuverlässig Benachrichtigungen senden sollen, oder eben andere Dinge tun sollen. Und ja, auch wenn ich mal 3 Tage nicht in der App war!

Folgende Probleme ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Apps - meine erfolglosen Gegenmaßnahmen findet ihr unten.

1) Dropbox
Ich habe Sync der Kamera aktiviert, aber regelmäßig nach wenigen Tagen wird nichts mehr gesynct.
Selbst wenn ich in die App gehe (und eigentlich die App wecken würde), es passiert nix. In der Dropbox-App sehe ich die neuen Bilder unter FOTOS auch nicht. Die einzige Lösung ist, den Kamera-Sync kurz zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Dann geht es wieder paar Tage bis es wieder ausfällt.

2) Banking-App, Kreditkarten-App, Paypal etc.
Sie alle sollten eigentlich Push Benachrichtigungen senden, bei einer Transaktion. Auch das geht paar Tage, dann fällt es aus. Bin ich dann kurz in der App gehts wieder für eine Weile.

3) Bitwarden
Ich kann in den Plugins der PC-Browser sagen, ich möchte mich per Gerät (Handy) einloggen, statt mit dem Masterpasswort. Das klappt eine Weile, bis dann die Popups nimmer erscheinen auf dem Handy. Auch hier: Kurz in die App, erneute Bestätigungsanfrage schicken und schon klappts.


Wieso die Dropbox aus der Reihe tanzt und so "hart" ausfällt vermag ich nicht zu sagen.
Aber es zieht sich wie ein roter Faden durch die Probleme, dass die Apps offenbar Hintergrundaktivitäten laufen haben (sonst wüsste z.B. die Banking-App ja nix von einer Buchung), die dann aber gekillt werden.
Ein kurzer Start der App weckt sie wieder auf - außer bei der Dropbox, da scheint der Sync-Dienst eine eigene Funktion, die nicht durch den Dropbox-Aufruf aufwacht, sondern wenn man sie "persönlich" schubst - was eben nur per "aus/an" klappt.


Ich habe in allen Apps folgendes probiert:
- Benachrichtigungen zulassen: Erlaubt in allen Varianten
- App verwalten wenn ungenutzt: Ausgeschaltet
- Akku: Nicht eingeschränkt

Eigentlich sollten diese Apps also dauerhaft ihrer passiven Tätigkeit nachgehen dürfen - klappt aber nicht.
Was ich noch geprüft habe:

1) Akkuoptimierung aus der anderen Richtung angehen
Statt unter APPS in der jeweiligen App zu schauen gibt es noch einen anderen Menüpunkt.
Im Menü AKKU gibt es den Punkt GRENZEN DER HINTERGRUNDNUTZUNG
Dort kann man eine Liste pflegen unter dem Punkt APPS NIE AUTOMATISCH IN STAND-BY.
Das habe ich alternativ zum Deaktivieren der Akku-Optimierung für die App selbst probiert.
Alternativ deshalb, da alle Apps die unter APPS die Akkuoptimierung deaktiviert haben in der hier besagten Liste ausgeblendet sind.
Man muss für die App die Akku-Optimierung wieder anschalten, dann kann man sie auf die her angesprochene Ausnahmeliste packen, so dass eigentlich nie autom. ein Standby aktiviert werden sollte. Beides zugleich geht nicht.
Aber auch hier: Kein Erfolg.

2) Apps im tiefen Stand-By
Die hier besagten Apps sind nicht auf der Liste der Apps, die gerade im tiefen Standby sind.


Das Problem nervt mich einfach nur kollosal.
Ich habe einen Bildersync, damit die Bilder sicher gesynct werden! Als Erleichterung um sie auf den PC zu kriegen, und als Backup.
Ich habe die Popups der Finanzapps nicht aus Spaß an. Ich möchte wissen, wenn da was gebucht wird! Dafür sind diese Meldungen ja.

Irgendwas optimiert sich da den Wolf.
Ich wüsste gerne was, und wie man das abschaltet - notfalls auch komplett!
Mir ist ein etwas höherer Verbrauch egal, aber so ist das Handy im Bezug auf für mich sehr kritische Dienste echt unbrauchbar.

Danke euch
 
Ist "Adaptiver Akku" aktiviert?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Apps werden vom System im Hintergrund selbständig beendet, wenn es das System für erforderlich hält.
(Z.b. wenn es Resourcen für andere Apps benötigt)

Für z.b. Push-Apps ist ein interner FCM Service zuständig - der Service dazu ( FCM) sendet unregelmäßig die Pushs.
Es sei denn, der Provider sendet einen entsprechende Push mit hoher Priorität (kostenpflichtig)

Sync-Apps müssen nun einen Vordergrundservice besitzen, der aber auch ab Android 15 für Drittapps nach 6 Stunden automatisch beendet wird.
Ein Sync im Hintergrund ist nur noch bedingt möglich UND es muss Android 15/16 angelehnt sein.
Ältere Apps können das nicht mehr.

Deshalb bietet Google/Samsung Apps an , die im System verankert sind. (z.b. Google Photos)

Bitwarden resetet den Login (Session) sich von sich aus nach einer Zeit , das ist nicht Geräteabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Adaptiver Akku" ist aktiv.

@swa00 : Ich hab vermutlich nicht mal 10% verstanden :1f605:
Kann ich dieses Verhalten nun unterbinden?

Es ist ja schön, dass sich die Hersteller um unsere Akkulaufzeit oder Geräteperformance sorgen. Aber wenn sie wie hier die Grenze überschreiten und zentrale & kritische Funktionen kaputt-optimieren, dann möchte ich das abschalten. Geht das irgendwie?

Wie gesagt: Ich finde es komplett inakzeptabel, wenn die Push Benachrichtigungen der Apps mit Finanz-Infos nicht mehr kommen. Kann man das beheben?

Und ich möchte bitte selbst wählen wohin meine Bilder syncen. Das muss doch jeder selbst entscheiden dürfen. Nicht jeder will die Datenkrake Google noch mit Bildern füttern. Zumal mein Googlespeicher durch die Mails und WhatsApp Backups schon recht voll ist. Auf Dropbox habe ich 25GB brach, auf Onedrive sogar 1TB. Ich schließe sicher nicht noch ein Abo ab, nur weil man mich durch die Hintertür zwingt, indem andere Anbieter "kaputt-optimiert" werden.

Ich weiß aus dem Kopf nicht auf welcher Android Version das Handy meiner Frau (Pixel 7a) läuft, aber sie hat die Probleme nicht.
 
Und ich möchte bitte selbst wählen wohin meine Bilder syncen.
Kannst Du ja, machst du auch und es verbietet Dir ja keiner ..
Aber nicht mehr dauerhaft über eine DrittApp im Hintergrund ...


Kann man das beheben?
Indem die Push eine spezielle Form hat ... (High Priority) was seltener genutzt wird ( seitens des Providers)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Moto haben diese Hinweise auf dieser Seite sehr geholfen. Der kleine Aufwand hat sich gelohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Spawnie112 Ich würde sagen, dass hier ien Konflikt zwischen dem App Hersteller und dem Smartphonehersteller oder OS hersteller) besteht.
Ich möchte meine Bilder auch nciht bei google haben und nutze deshalb eine eigens dafür aufgesetzte eigenen Nextcloud bei mir zu Hause und was soll ich sagen: Die nextcloud App tut ihren Dienst und synct, wenn ich Bilder mache, da hat bisher noch nichts den Sync beendet.
Was die Push Benachrichtigungen betrifft, so versteh ich nicht ganz was du meinst. Denn normalerweise muss ich um eine Zahlung zu veranlassen ja aktiv etwas tun. Oder meinst du, wenn auf deinem Konto eine Abbuchung (automatisch durch SEPA) stattfindet, dass dir das automatisch gemeldet wird?
 
swa00 schrieb:
Aber nicht mehr dauerhaft über eine DrittApp im Hintergrund
Also ich habe so einige Apps die Dinge wunderbar im Hintergrund machen. Dauerhaft und ohne Einschränkungen. Bspw. OneSync. Was ist da anders?
 
Also ich habe so einige Apps die Dinge wunderbar im Hintergrund machen ..... Was ist da anders?
Welche Dinge denn genau ? Dann kann ich auch gerne darauf eingehen.
(Ich bezog mich in erster Linie auf den Sync des TE)

Natürlich kann eine App sich z.b regelmäßig (zeitlich) kurz selbst "aufwecken" und irgendwas im Hintergrund tun, dazu muss sie allerdings nunmehr zusätzlich einige Techniken integriert haben.....
(AlarmManager, Workmanager, Vordergrundservice, SilentPush etc etc)

Ich kann den "Frust" des TE völlig nachvollziehen, allerdings müssen die App Hersteller auch nachziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 Ja wie schon erwähnt OneSync zum Syncen. Aber auch um bei den Beispielen des TE zu bleiben Benachrichtigungen von Banking oder Password Apps.

Das alles würde ja bedeuten, dass ich (und offenbar auch zumindest nahezu alle anderen Nutzer) ausschließlich Apps mit diesen seltenen High Priority Pushs nutzen und nur der TE ausgerechnet mehrere Apps nutzt, die das nicht tun.

@Spawnie112 Du könntest, um diese Theorie von
@swa00 zu testen, Alternative Apps nutzen, von denen man weiß, dass sie dauerhaft und uneingeschränkt funktionieren müssten. Für den Sync zB Dropsync: Autosync for Dropbox - Apps on Google Play

Wenn es damit auch nicht geht, liegt der Fehler definitiv woanders.

Bzw als ich noch Bitwarden benutzt habe, hat auch das bei mir fehlerfrei funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass das nicht der Grund ist.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
seltenen High Priority Pushs
High Priority ist nur eine Möglichkeit nicht DIE Möglichkeit ( Post #10)

ausschließlich Apps mit diesen seltenen High Priority Pushs nutzen und nur der TE ausgerechnet mehrere Apps nutzt, die das nicht tun.
Kann ich nicht beurteilen, ich habe auch die vom TE genannten Probleme - so wie du - nicht auf einem S25 Edge (UI7/8)
 
Ich habe den Sync nun mal umgestellt auf OneDrive und schaue ob und wie lange das stabil läuft.

Google würde ich nicht wollen, nicht mal wegen der Bilder selbst, sondern weil das doch über Picasa (oder wie das heißt) liefe, und das finde ich auf dem PC einfach nur besch...eiden. Zumindest im Browser.

Oder kann man die Bilder auch ohne diesen Firlefanz ("Ich bin ein fancy Bildverwaltungstool, nimm mich!") einfach nach GDrive stupide in einen Ordner legen lassen? Denn der Part wäre mir wichtig, dass die Bilder "körperlich" auf dem PC abliegen.



Zur Banking App / Kreditkarte etc.: Meine eigenen Aufträge sind natürlich egal, denn die führe ich ja selbst aus. Aber ich verlasse mich auf das Popup. Ich will nicht alle Nase lang reinschauen müssen, ich möchte benachrichtigt werden, wenn Buchungen kommen, und eben dann, zielgerichtet, kucken.


Das mit Bitwarden verstehe ich genauso wenig. Ich drücke heute am PC auf "Mit Gerät entsperren" und krieg das sauber auf das Handy gepusht. 2-3 Tage später mache ich das gleiche, aber nix kommt an - bis ich mal von Hand im Bitwarden drinne war.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

swa00 schrieb:
Kannst Du ja, machst du auch und es verbietet Dir ja keiner ..
Aber nicht mehr dauerhaft über eine DrittApp im Hintergrund ...

Eben nicht. Mir ist die Zuverlässigkeit der Apps wichtiger als dieser Optimierungsunsinn (hatten die Vorgängermodelle auch nicht. Da liefen die Apps sauber, und die waren auch nicht alle 30min leergesaugt, die hielten meist sogar länger vom Akku her als das S25).
Daher würde ich, wenn ich wüsste wie, diesen ganzen Optimierungsquascht ausschalten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein noch nicht, ich bin nun mal rum auf OneDrive für den Sync (Step by Step), um zu schauen, ob das stabiler läuft.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
13
Aufrufe
1.171
Konsole9393218
K
J
Antworten
19
Aufrufe
870
Joso360
J
B
Antworten
4
Aufrufe
587
mausbock
M
S
Antworten
10
Aufrufe
626
Spawnie112
S
Zurück
Oben Unten