Der Akku-Thread zum Samsung Galaxy S3: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

@rhsoftware

Das sagt imo nicht viel aus :) poste mal die display zeit. Ist das relevanteste in bezug auf den akkuverbrauch.
 
dogg schrieb:
@rhsoftware

Das sagt imo nicht viel aus :) poste mal die display zeit. Ist das relevanteste in bezug auf den akkuverbrauch.

Ja steht doch da 14%

Klar frisst das Display am meisten Akku, klar war das Display meistens aus
Nur kommst du mit WLAN/3G aktiv nicht annährend auf 3.5 Tage

Das einzige was mich nervt ist das 3G aus/ein nicht gleich neben WLAN in der Statsubar ist bzw. es nicht gleich einen Kombi-Schalter gibt

Was den Unterschied macht ist dass sobald eine Internet-Verbindung besteht ein ganzer Haufen an Apps anstatt zu schlafen synchroniseren anfangen und Daten fliessen die das Gerät aufwecken, eben auch wenn das Display aus ist und du im Bett liegst und schläfst

Solange ich schlafe oder vor der fetten Workstation sitze brauche ich aber kein Handy dass die ganze zeit vibriert weil per Mail oder Facebook was reinkommt und nachdem ich einen IT-Job mache und meine Standmaschine @home 365/24/7 durchläuft ist das recht oft der Fall
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Display-Wert von 14% ist aber nicht korrekt, da "Akku bei Standby" durch einen Rechenfehler 10-fach überbewertet ist. Man müßte 9/10 des Energieverbrauchs bei "Akku bei Standby" gleichmäßig auf alle restlichen Einträge aufteilen.

HIER gibts einen CWM-flashbaren Patch, der den "Akku bei Standby" Rechenfehler behebt.

Gruß
Rob
 
  • Danke
Reaktionen: peterle111
Rob2222 schrieb:
Der Display-Wert von 14% ist aber nicht korrekt, da "Akku bei Standby" durch einen Rechenfehler 10-fach überbewertet ist. Man müßte 9/10 des Energieverbrauchs bei "Akku bei Standby" gleichmäßig auf alle restlichen Einträge aufteilen.

HIER gibts einen CWM-flashbaren Patch, der den "Akku bei Standby" Rechenfehler behebt.

Gruß
Rob

Mensch das ist doch völlig wurscht
Der springende Punkt ist dass das S3 auf eine Laufzeit von 3.5 Tage kommt wenn Internet nicht permanent aktiv ist und das shcaffen sonst eher keine Smartphones
 
Wurscht ist das nicht den mit Deinem Akkuverbrauch bringst Du viele User die nicht auf diesen Wert kommen durcheinander. Dann geht das Gemotze wieder los das denen Ihr Akku noch nicht mal die hälfte der Zeit schafft. Deshalb ist die Displayzeit auch so wichtig!

P.S. Wenn ich an meinem S3 immer die Datenverbindung,WLAN etc. ausschalten müsste dann kann ich mir gleich ein uraltes Nokia zulegen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: transmorpher, dogg, EriscHgcrFU und 2 andere
xmrr3dx schrieb:
P.S. Wenn ich an meinem S3 immer die Datenverbindung,WLAN etc. ausschalten müsste dann kann ich mir gleich ein uraltes Nokia zulegen ;-)

Blödsinn, das uralte Nokia hat keine Vergleichbaren Funktionen
Nur warum müssne die dauernd ein sein?
Hast du denen HD-LED-TV auch den ganzen Tag ein weil du dir ansonsten einen alten Schwarweiss-Fernseher auch hinstellen könntest? :)

Das S3 braucht bei mir 1.5 Sekunden für eine WLAN-Verbindung über die Statusleiste und im selben Augenblick sind Mail/Facebook-Notifies da

Wozu soll ich mich den ganzen Tag durch diese Notfies nerven lassen wenn ich am PC sitze nur damit neben dem Gebimmel am PC auch das Handy den ganzen Tag vibriert und den Akku leersaugt? Bekomm du mal zwichen 200 und 400 Mails pro Tag und dann reden wir weiter :)
 
@rhsoftware:
So Wurscht ist das nicht. Du hast hier durchaus Verantwortung in solch einem Thread! ;)
Wie xmrr3dx schon schreibt, 3+ Tagen erreichte Laufzeit ist schon was. Und später meckern dann User, weil sie keine 3 Tage erreichen.
Daß sie ein ganz anderes Nutzungsprofil haben, mit dem sowas gar nicht möglich ist, fällt da dann immer unter den Tisch.
Deswegen ist es zumindest hilfreich, so viel Daten wie möglich anzugeben. :)

Gruß
Rob
 
  • Danke
Reaktionen: Thork21 und Ad@m
Seit dem neuen Update vor einer Woche hat sich die Leistung nochmals verbessert. Gefühlt würde ich mal um die 10-15% sagen... :thumbup:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Rob2222 schrieb:
@rhsoftware:
So Wurscht ist das nicht. Du hast hier durchaus Verantwortung in solch einem Thread! ;)
Wie xmrr3dx schon schreibt, 3+ Tagen erreichte Laufzeit ist schon was. Und später meckern dann User, weil sie keine 3 Tage erreichen.
Daß sie ein ganz anderes Nutzungsprofil haben, mit dem sowas gar nicht möglich ist, fällt da dann immer unter den Tisch.
Deswegen ist es zumindest hilfreich, so viel Daten wie möglich anzugeben. :)

Meckern tun nur welche die nicht lesen können
Oder was ist am Satz "So sieht das nach einem Monat Benutzung aus wenn WLAN/3G nur bei Bedarf aktiv ist" nicht eindeutig?
 
Fühl Dich doch nicht angegriffen.
Ich habe doch nur (für alle) erklärt, daß der Hauptverbrauch deiner Akkuladung nicht durch "Akku bei Standby" bedingt ist, und daß der Bildschirm damit einen wesentlich höheren Anteil hat. Mehr wollte ich nicht sagen. Und das ging auch eher an alle und nicht direkt an Dich.
Für Dich war nur der Tip, daß Du den FIX flashen kannst und dann wesentlich passendere Batteriestatistiken erhälst, was bei Deinem schon speziellerem Nutzungsprofil sehr interessante Ergebnisse liefern könnte.

EDIT: Einen Screenshot einer korrekten Akkustatistik von einer 3+ Tage Akkuladung und die damit verbundene Display-On-Zeit fände ich durchaus sehr interessant, weil man daraus schon Einiges ableiten kann. ;)

Gruß
Rob
 
PJF16 schrieb:
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass mit meinem Akku was nicht stimmt. Was sagt ihr dazu? Fix habe ich geflasht. ;)

Was ist Munzee?
5% ist schon etwas heftig

Wobei ohne Nutzungsprofil ist das alles nicht aussagekräftig

Wenn ich den ganzen Tag den Webbrowser offen habe ist der Akku auch nach wenigen Stunden vernichtet
 
@PJF16:
Sieht mir jetzt nicht sooo verkehrt aus.
Über den Tag müßtest Du damit kommen.
Für eine tiefere Analyse bräuchte man ein _angehängtes_ Log von BetterBatteryStats (kostenlos bei den XDA-Devs) über eine Akkuladung (ohne Nachladen)

Gruß
Rob
 
Munzee habe ich mal so ausprobiert. Die 5% sind schon nachvollziehbar weil es GPS benötigt.

Naja, Google+, Facebook, Whatsapp und Browser den ganzen Tag. (Sorry vergessen zum dazuschreiben). Alles hält sich so bei ~4% von den Apps.

Danke. Wollte ihn sowieso posten, habe aber vergessen, dass ich BetterBatteryStats seit meinem letzten Reset noch nicht installiert habe. Werde ihn dann morgen, nach einer kompletten Ladung bis zur Steckdose posten.

Ich lasse mich aber glaube ich einfach nur zu stark von den "ich-benutze-mein-S3-wie-mein-altes-Nokia-3200" Benutzer irritieren.

Denn anhängen tue ich es eh immer am Abend. Egal wie viel Prozent noch übrig sind.
 
PJF16 schrieb:
Naja, Google+, Facebook, Whatsapp und Browser den ganzen Tag. (Sorry vergessen zum dazuschreiben). Alles hält sich so bei ~4% von den Apps.

Ja, also die Dienste über den Tag verteilt hier und da mal wieder benutzt ist das was ich als "normales" Nutzungsprofil betrachten würde und da erwarte ich eine Akkuausdauer von etwa einem Tag. Screen-On-Time so 4-5h.
Sofern Du gut über den Tag kommst, wäre ich persönlich damit zufrieden. :)

Für Mehrtages-Akkuausdauer muß das S3 schon weniger benutzt werden (wesentlich weniger Screen-On-Time), und/oder während des Standbys Offline geschaltet werden. (WLAN aus, Mobiles Internet aus)

Viele Grüße
Robert
 
Ja aber mich schockiert ja eben das, dass der Screen nur eine schwache Stunde an war...

Naja, werden wir morgen mal weiter schauen mit dem BetterBatteryStats Log.
 
PJF16 schrieb:
Ja aber mich schockiert ja eben das, dass der Screen nur eine schwache Stunde an war...

1h Screen-on-time über 40%, sind 2,5h Screen-on-time über die gesamte Akkuladung gesehen. Desweiteren ist die Screen-on-time auch stark(!) von der Helligkeit abhängig. Siehe hier am Beispiel des S2. Bei maximaler Helligkeit verbaucht der Screen doppelt so viel Strom wie bei minimaler Helligkeit. Das heißt minimale und maximale Helligkeit verdoppeln/halbieren die Screen-on-time.
Die Datenübertragung über 3G/H übernimmt den Rest, da du ja auch sicher Daten überträgst.
Wie gesagt, soo verkehrt schaut es nicht aus, aber man kann ja mal in ein BBS Log schauen.

Gruß
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
mit automatischer helligkeit komme ich in der Regel auf 6-7h display on time, deshalb finde ich die werte oben schon etwas "schwach". Würde bestimmt noch mehr drin liegen, aber dafür wären die logs von bbs notwendig.

kommt dann natürlich auch drauf an was mit dem gerät i dieser Zeit gemacht wird.

Ob ich jetzt ein Gameloft Spiel während der Zeit am laufen habe oder ein ebook lese macht sehr viel aus, wodurch die display on zeiten stark varieren können.


Ich lasse mich aber glaube ich einfach nur zu stark von den "ich-benutze-mein-S3-wie-mein-altes-Nokia-3200" Benutzer irritieren.

Eine ganz wichtige Erkenntnis ;)

Push, Sync etc gehört heutzutage meistens zum "normalen" Nutzungsverhalten. Dadurch wird logischerweise der DS gestört und der akkuverbrauch steigt. wenn man darauf nicht verzeichten kann/will, dann muss man einfach in kauf nehmen, dass die laufzeiten/display on zeiten bestimmt um 10-15% abnehmen. jenach dem wieviele wakelocks ausgelöst werden.

Ich habe alles auf manuell (bin halt der nokia-aus-dem-jahre-1999-typ :) ) eingestellt. wenn ich die mails abfragen will, dann öffne ich die mail app und schon aktualisiert es. beim wetter das selbe. einmal wetter app öffnen, das gerät schütteln und alles ist aktuel :)

Mir reicht das, bracuhe nicht ständige push notifications und für mich unnötige sync einstellungen. hab das lieber auf manuell und gleichzeitig spare ich noch energie.

deshalb auch nicht verwunderlich, dass ich zum grossen teil bis zu 7h display time ON habe und andere user wiederum nur knappe 5h :)

Mir ist eine hohe display on time aber generell wichtiger, als eine laufzeit von 3 tagen O_o Ich kann jeden abends das gerät aufladen, also reichen mir max. 24h. obwohl noch mehr drin liegen würde :)
 
Ja ich bin eher der "moderne Typ". Ich benutze Push für Mails, Whatsapp, Google + und die normalen Benachrichtigungen für Facebook. Facebook Messenger Push kommt dann auch noch dazu.

Spielen tue ich nicht. ;) Aber wie gesagt, ich werde morgen mal meinen Log auswerten und ihn hier anhängen. So können wir dann Akkulaufzeiten besser vergleichen.
 
andvol schrieb:
Ich muss leider sagen, dass der chrome bei mir sehr viel akku gesaugt hat. Bin jetzt wieder beim stock browser und alles passt wieder.

Chrome hat halt schon seine Vorteile, jedoch zieht es enorm an Akku und nicht mal Flash wird unterstützt.
 

Ähnliche Themen

Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
486
html6405
html6405
O
Antworten
11
Aufrufe
937
O'Henry
O
Zurück
Oben Unten